Optimieren Sie den Wissenstransfer in Ihrem Unternehmen
Der Aufbau oder die strukturelle Neuausrichtung von Trainingsprozessen kann erhebliche Qualitäts- und Effizienzsteigerungen und damit verbundene Wettbewerbsvorteile bewirken. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung einer Akademie in dem Rahmen, den Sie konkret benötigen. Die Leistungen der GFN sind dabei beliebig skalierbar: Von der Beratung über die operative Mitwirkung bis hin zum Teil- oder Vollbetrieb der Akademie. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über den Prozess und exemplarische Aspekte, bei denen wir Sie mit unserem Praxis Know-how und Best Practice-Szenarien unterstützen.
Ihre unternehmenseigene Akademie
Interne Wissensmultiplikation
Eine Akademie erlaubt optimierte Weitergabe von wertvollem Wissen innerhalb des eigenen Unternehmens.
Optimierte Trainingsprozesse
Ablauf und Zeiten wichtiger Trainings werden in eigenen Akademien auf das Unternehmen maßgeschneidert.
Frei skalierbare Leistung
Ob beratend, begleitend oder betreibend – Sie entscheiden frei über den Anteil der GFN beim Aufbau Ihrer Akademie.
Professionelles Controlling
Qualität, Effizienz und Wirkung der Akademie werden auf Wunsch sorgfältig ausgewertet, sodass Sie stets den Überblick behalten.
Das Leistungsportfolio der GFN im Überblick
Zum Festlegen der Strategie sollten folgende Fragen geklärt werden:
- Wird die Akademie als Profitcenter betrieben?
- Welche Teile der Unternehmensstrategie fließen in die Zielsetzung ein?
- Ist ein externer Marktauftritt vorgesehen?
- Wie können Markterfahrungen (Best Practices) einfließen?
- Gibt es Schnittstellen zu anderweitigen Aus- und Weiterbildungsträgern?
- Welche Zielgruppen werden angesprochen?
- Welches Themenspektrum wird abgedeckt?
- Sind eine virtuelle Akademie und/oder feste Standorte geplant?
- Gibt es strategische Vorgaben bezüglich des internen und/oder externen Betriebs?
- Ist ein zentrales Vendor- oder Providermanagement vorgesehen?
- Welche Schnittstellen zu welchen Organisationseinheiten sind zu berücksichtigen?
Bei der Konzeption sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden
- Ermittlung der Weiterbildungsbedarfe
- Zielgruppendifferenzierung
- Berücksichtigung/Konzeption von Personalentwicklungsmodellen
- Kursangebote und Lehrpläne
- Providermanagement
- Lerninhalte, -medien, -methoden, und -technologien
- Kursdesign und -entwicklung / Make or buy
- Preise und Verrechnungsmodelle
- Veranstaltungs- und Ressourcenplanung
- Positionierung und interne Vermarktung der Akademie
- Evaluierungs- und Qualitätsmanagementprozess
Bei der Umsetzung der Konzeption sowie dem Betrieb der Akademie müssen folgende Punkte beachtet werden:
- Realisierung und Schnittstellen zu HR-IT-Systemen
- Veröffentlichung und Vermarktung des Angebotes
- Teilnehmerhandling, -beratung und -betreuung
- Ressourcen und Equipment
- Durchführung der Trainings
- Abrechnung der Trainings
- Qualitätscontrolling, Feedback
- Wirkungscontrolling der Prozesse
- Kaufmännisches Controlling
Tipp: Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unser Angebot zum Thema Managed Training Services.
Sprechen Sie uns gerne an!
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot sowie zu den Zusatzleistungen in einem persönlichen Gespräch – selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf dieser Seite.
GFN – Einfach mehr Leistung
Mit Managed Training Services können wir endlich alle Qualifizierungsmaßnahmen zentral steuern – und das zu ausgezeichneten Konditionen. Das Gesamtpaket, die Skalierbarkeit und die flexible Gestaltung der Inhalte haben uns überzeugt.
Andreas Holme
Vice President und Head of Central Services CANCOM GmbH
Es ist für uns von hoher Bedeutung, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in professionellen, fachlich und organisatorisch guten Seminaren weiterbilden zu lassen. Die GFN ist dabei der kompetente Partner für unsere IT-Schulungen.
Claudia Kiefer
CENIT AG
Eine Schulungs- und Zertifizierungsoffensive in dieser Größenordnung lässt sich nur mit einem zuverlässigen, flexibel und professionell arbeitenden Partner stemmen. Wir sind froh, mit der GFN den richtigen Partner an unserer Seite zu haben.
Alexandra Mülders
DATAGROUP Köln GmbH
Wo immer wir für unsere Kunden im Bereich der geförderten Weiterbildung mit der GFN als Bildungsträger zusammengearbeitet haben, standen höchste Zuverlässigkeit, Professionalität und Flexibilität sowie Kunden- und Lösungsorientierung im Vordergrund. Erfolgreiche Projekte bei Kunden wie u.a. BT (Germany), ALMATIS GmbH, DATAGROUP Köln GmbH belegen dies.
Mirko Appel
Inhaber Face To Face Consulting
Die GFN ist für uns der kompetente Partner, wenn es um Weiterbildungen im IT-Bereich geht.
Nikolaos Kalantidis
Business Unit Manager YACHT TECCON
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!