Über uns
Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
In diesem Kurs erwirbst du das nötige Praxiswissen für eine angemessene und zielorientierte Kommunikation. Du lernst Gesprächs- und Verhandlungstechniken sowie Methoden zur Konfliktlösung kennen und anzuwenden, um auch in schwierigen Situationen den Projekt- bzw. Unternehmenserfolg sicherzustellen. In den letzten Jahren hat sich zudem die Art der Kommunikation deutlich verändert. Virtuelle Meetings und digitale Zusammenarbeit sind praktisch zur Norm geworden. Statt sich persönlich zu treffen, greift man auf digitale Kommunikationstools zurück. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass kommunikative Fähigkeiten noch wichtiger geworden sind, um in diesen neuen Umgebungen erfolgreich zu kommunizieren.
- Modelle der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
- Selbstsicher kommunizieren
- Gedanken und Einstellungen im Gespräch
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Fragetechniken
- Klarheit in der Kommunikation
- Feedback nehmen und geben
- Kommunikation im Bewerbungsverfahren
- Kommunikation im Team
- Kommunikation in Meetings
- Unternehmenskommunikation
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Verhandlungen erfolgreich führen
- Werteorientierte Kommunikation
- Interkulturelle Kommunikation
Dieses Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Intensivkurs: Konfliktmanagement
Voraussetzungen
- Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse
- Deutsch in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Modul: Intensivkurs: Konfliktmanagement
Zielgruppe
- Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit gefragten kommunikativen Kompetenzen auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten
Abschluss
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen