Einsteigerkurs Vergaberecht
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Allgemeine Grundsätze und Prinzipien
- Anwendunsgbereich des Vergaberechts
- Liefer- und Dienstleistungsaufträge - VgV, VOL/A, UVgO
- Bauleistungen - die VOB/A
- Aufträge im Sektorenbereich
- Aufbau der Vergabe- bzw. Verdingungsordnungen
- Welche Verfahrensarten gibt es?
- Nach welchen Regeln laufen sie ab?
- Nach nationalem Recht
- Nach Unionsrecht
- Vorbereitung des Vergabeverfahrens, Auslobungsphase
- Eröffnungs-/Submissionstermin als Zäsur
- Prüfungs- und Wertungsphase, Aufklärungsgespräch
- Vergabeentscheidung
- Möglichkeiten der Fehlerheilung
- Funktion und Bedeutung
- Verpflichtender Mindestinhalt
- Unterhalb der Schwellenwerte: Nationales Vergaberecht
- Oberhalb der Schwellenwerte: Insbesondere Primärrechtsschutz,
- Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer, Beschwerdeverfahren
- vor dem OLG, Sekundärrechtsschutz
Dieser Kurs richtet sich an:
Sie haben gerade mit dem Vergaberecht begonnen? Dann wird Ihnen dieses Seminar helfen, besser und strukturierter zu arbeiten und in diesem Rechtsgebiet die notwendige Sicherheit zu erlangen. Hier sitzen gleichermaßen Auftraggeber wie Auftragnehmer an einem Tisch.
Nach dem Seminar haben Sie die Grundlagen im Vergaberecht erlernt. Sie haben erste Sicherheit bei der Vergabe von Dienst-, Liefer- und Bauaufträgen erlangt und sind fähig, das nächste Vergabeverfahren besser zu organisieren und zu betreuen.
Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie Vergabeverfahren vorbereiten und durchführen, was Sie an einer Teilnahme berücksichtigen müssen und wie Sie häufig gemachte Fehler vermeiden.
- Umfassende Einführung in die
- Grundlagen des Vergaberechts
- Erlernen der wichtigsten Vorschriften
- anhand von Praxisbeispielen sowie das
- Kennenlernen der Vergaberechtsstruktur
- und der dem Vergaberecht immanenten
- Zusammenhänge.
Ihre Referenten:
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen
- Theoretische und praktische Module
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Diese Veranstaltung wird von unserem Kooperationspartner FORUM Institut für Management GmbH durchgeführt.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Ihr Kontakt zur GFN AG
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Für eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens hinterlassen Sie uns einfach eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind. Durch die Mitteilung Ihrer Postleitzahl können wir Ihr Anliegen direkt an das zuständige GFN-Trainingscenter weiterleiten.
Übrigens: Unsere 39 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!