Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück – unverbindlich und kostenfrei.
Nebentätigkeitsrecht in Wissenschaftseinrichtungen
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Wie sind Hauptamt- und Nebenamt voneinander abzugrenzen?
- Welche Regelungen sind zu beachten?
- Gilt für alle dasselbe Recht?
- Welche Sanktions- und Überwachungsmöglichkeiten hat der Dienstherr?
- In der Zwickmühle: zwischen Kontrolle und Unterstützung
- Welche Spielräume bestehen?
- Was ist bei der Inanspruchnahme von Ressourcen der Einrichtung
- zu beachten?
- Wie werden Leitlinien sinnvoll gestaltet?
- Wie erfolgt die Zuordnung des geistigen Eigentums bei Nebentätigkeit?
- Zulässigkeit der Verwendung von Forschungsergebnissen
- Besonderheiten bei Software und sonstigen Rechten
- Beihilfeverbot und Beteiligungsmanagement
- Welche Erfahrungen wurden mit Ausgründungen im Zusammenhang
- mit Nebentätigkeiten gemacht?
- Best Practice Beispiele
Dieser Kurs richtet sich an:
- Justitiariaten (6 Std. gem. § 15 FAO)
- Personalmanagement
- Patent- und Technologietransfer
- Beamten- und Tarifrecht
- Interne Revision und LRHs
Dieses Seminar gibt Ihnen Orientierung zum rechtlichen Rahmen und praktische Hilfestellung für die rechtssichere Anwendung des Nebentätigkeitsrechts an Ihrer Einrichtung. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie bei der Genehmigung und Überwachung haben, welche Abführungspflichten bestehen.
Nach diesem Seminar kennen Sie die Besonderheiten bei der Anzeige, Genehmigung, Ausübung und Überwachung von Nebentätigkeit und Ihre Sanktions- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Ihre Referenten:
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen
- Theoretische und praktische Module
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Diese Veranstaltung wird von unserem Kooperationspartner FORUM Institut für Management GmbH durchgeführt.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Ihr Kontakt zur GFN AG
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Für eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens hinterlassen Sie uns einfach eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind. Durch die Mitteilung Ihrer Postleitzahl können wir Ihr Anliegen direkt an das zuständige GFN-Trainingscenter weiterleiten.
Übrigens: Unsere 39 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!