Cash Pooling & Unternehmensverträge
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- im GmbH-Konzern
- bei Beteiligung von Aktiengesellschaften
- bei Beteiligung von GmbH & Co. KGs
- Besonderheiten bei Beteiligung von ausländischen Konzerngesellschaften
- Verdeutlichung der gesellschafts-, haftungs- und
- strafrechtlichen Unterschiede am Beispiel Österreichs, Frankreichs und USA
- Denkbare Gestaltungsmöglichkeiten
- im GmbH-Konzern
- bei Beteiligung von Aktiengesellschaften
- bei Beteiligung von Gesellschaften anderer Rechtsformen
- Unternehmensverträge mit ausländischen Tochtergesellschaften
- Besonderheiten bei der Due Diligence
- Gestaltungsoptionen
- Fehler bei Kapitalaufbringung und -erhaltung
- Gesellschafterdarlehen und vergleichbare (Konzern-)Finanzierungen
- in der Insolvenz
- Beendigung von EAV in der Krise
- Haftungsgefahren in Krise und Insolvenz
Dieser Kurs richtet sich an:
Sie sind für einen (internationalen) Konzern beratend oder in verantwortlicher Position tätig und benötigen fachliches Know-how bei der Gestaltung von Cash-Pools und Unternehmensverträgen? Sie wollen wissen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es bei diesen Verträgen gibt, wie sich typische Fehler am besten verhindern lassen und Sie somit (Haftungs-) risiken vermeiden können?
Dann werden Sie in diesem Seminar die notwendigen Antworten erhalten!
Cash-Pooling und Unternehmensverträge sind oftmals unentbehrlich, bergen jedoch zahlreiche Fallstricke, die es zu meistern gilt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Risiken vermeiden, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen und worauf es im Fall von Krise und Insolvenz der Unternehmensgruppe - auch im internationalen Kontext - ankommt. Die Referenten vermitteln Ihnen z.B., was Sie bei der Vorbereitung, Strukturierung und Durchführung von M&A-Transaktionen beachten sollten.
Profitieren Sie in diesem Seminar vom Expertenwissen der Referenten zur Gestaltung von Cash Pooling Systemen und Unternehmensverträgen im nationalen und internationalen Konzern. Die Referenten verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen, die aus fehlerhaften Cash Pools, Unternehmensverträgen oder M&A-Transaktionen resultieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Fallstricke zu erkennen und Haftungsrisiken zu vermeiden.
Ihre Referenten:
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen
- Theoretische und praktische Module
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Diese Veranstaltung wird von unserem Kooperationspartner FORUM Institut für Management GmbH durchgeführt.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Ihr Kontakt zur GFN AG
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Für eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens hinterlassen Sie uns einfach eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind. Durch die Mitteilung Ihrer Postleitzahl können wir Ihr Anliegen direkt an das zuständige GFN-Trainingscenter weiterleiten.
Übrigens: Unsere 39 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!