Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
MOC 20464: Developing Microsoft SQL Server 2014 Databases
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Die SQL Server-Plattform
- SQL Server-Tools
- Konfiguration von SQL Server-Diensten
- Design von Tabellen
- Arbeiten mit Schemata
- Erstellen und Abändern von Tabellen
- Durchsetzen der Datenintegrität
- Domänenintegrität
- Entitäts- und referenzielle Integrität
- Indizierungskonzepte
- Indizes für einzelne Spalten und zusammengesetzte Indizes
- Tabellenstrukturen in SQL Server
- Geclusterte Indizes
- INCLUDE-Klausel
- Verwendung von Padding, Hints und Statistiken
- Verwendung des Database Engine Tuning Advisor
- Indexbezogene dynamische Managementansichten
Spaltenorientierte (Columnstore) Indizes
- Erstellen und Verwalten von Ansichten
- Performanceüberlegungen
Design und Implementierung von gespeicherten Prozeduren
- Design und Implementierung von skalaren Funktionen
- Design und Implementierung von tabellenwertigen Funktionen
- Implementierungsüberlegungen für Funktionen
- Alternativen zu Funktionen
- Design von DML-Triggern
- Implementierung von DML-Triggern
- Erweiterte Triggerkonzepte
- Implementierung von verwaltetem Code in SQL Server
- SQL-CLR-Integration
- Import und Konfiguration von Assemblies
- Einführung in XML und XML-Schemata
- Speichern von XML-Daten und -Schemata in SQL Server
- Implementierung des XML-Datentypen
- Verwendung des T-SQL FOR XML-Statements
- Einführung in XQuery
- Shredding XML
Arbeiten mit raumbezogenen Daten in SQL Server
- Datenbankentwickler
- Kenntnisse über das Schreiben von T-SQL-Abfragen sowie die Konzepte relationaler Datenbanken
- Dieser Kurs behandelt das logische Tabellendesign, Indizierung und Abfragepläne. Weitere Themen sind das Erstellen von Datenbankobjekten einschließlich Ansichten, gespeicherter Prozeduren, Parametern und Funktionen. Andere gängige Aspekte der Programmierung wie Indizes, gleichzeitige Zugriffe, Fehlerbehandlung und Trigger werden ebenfalls abgedeckt.
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form für einen hohen Qualitätsstandard.
- Die Kurssprache ist Deutsch.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard.
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- Dieses Seminar bereitet Sie auf das Examen 70-464: Developing Microsoft SQL Server 2012 Databases vor und ist Bestandteil zur Zertifizierung MCSE: Data Platform. Das Examen kann optional erworben werden. In unseren Zertifizierungspaketen sind die Prüfungen bereits enthalten.
- Auf Anfrage erhalten Sie dieses Training auch in englischer Kurssprache mit englischen Kursunterlagen und englischer Softwareumgebung.
- Bei Ablegen der Prüfung werden aktuelle Aktionen berücksichtigt!
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!