Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
MOC 20768: Developing SQL Data Models
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2021 | München | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
01.03.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
12.04.2021 | Berlin | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
12.04.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
17.05.2021 | Stuttgart | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
17.05.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
14.06.2021 | Heidelberg | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
14.06.2021 | Darmstadt | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
14.06.2021 | Mannheim | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
14.06.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
26.07.2021 | Hamburg | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
26.07.2021 | Hannover | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
26.07.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
20.09.2021 | Berlin | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
20.09.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
25.10.2021 | München | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
25.10.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
22.11.2021 | Koblenz | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
22.11.2021 | Köln | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
22.11.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
06.12.2021 | Stuttgart | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR | |||
06.12.2021 | Virtual Classroom | 1.690,00 EUR | 2.011,10 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
01.03.2021 | München | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
01.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
12.04.2021 | Berlin | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
12.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
17.05.2021 | Stuttgart | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
17.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
14.06.2021 | Heidelberg | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
14.06.2021 | Darmstadt | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
14.06.2021 | Mannheim | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
14.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Hamburg | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Hannover | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
20.09.2021 | Berlin | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
20.09.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | München | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.11.2021 | Koblenz | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.11.2021 | Köln | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.11.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
06.12.2021 | Stuttgart | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
||
06.12.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.690,00 EUR (Netto)1
2.011,10 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Einführung in Business Intelligence
- Die Microsoft Business Intelligence-Plattform
- Einführung in die mehrdimensionale Analyse
- Erstellen von Datenquellen und Datenquellensichten
- Einen Würfel erstellen
- Überblick über die Cube-Sicherheit
- SSAS konfigurieren
- Überwachung von SSAS
- Konfigurieren von Dimensionen
- Definieren von Attributhierarchien
- Sortieren und Gruppieren von Attributen
- Langsam wechselnde Dimensionen
- Arbeiten mit Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit Messgruppen
- MDX Grundlagen
- Hinzufügen von Berechnungen zu einem Würfel
- MDX zur Abfrage eines Cubes verwenden
- Einführung in Business Intelligence
- Die implementierten Key Performance Indicators
- Umsetzen von Aktionen
- Umsetzung von Perspektiven
- Umsetzung von Übersetzungen
- Einführung in die tabellarischen Datenmodelle
- Erstellen eines tabellarischen Datenmodells
- Verwendung eines tabellarischen Datenmodells der Analysis Services in einer Enterprise BI-Lösung
- DAX Grundlagen
- DAX zum Erstellen berechneter Spalten und Kennzahlen in einem tabellarischen Datenmodell verwenden
- Überblick über Data Mining
- Erstellen einer benutzerdefinierten Data-Mining-Lösung
- Validierung eines Data-Mining-Modells
- Verbinden und Verwenden eines Data-Mining-Modells
- Verwendung des Data-Mining-Add-Ins für Excel
- Datenbank-Professionals, die eine Business Intelligence Developer Rolle erfüllen müssen.
- Grundlegende Kenntnisse des Microsoft Windows Betriebssystems und seinen Kernfunktionalitäten
- Praktische Kenntnisse in Transact SQL
- Praktische Kenntnisse von relationalen Datenbanken
- Dieser 3-tägige Kurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie benötigen, um eine mehrdimensionale Datenbank mithilfe des SQL Server Analysis Services (SSAS) zu implementieren und Tabellendaten für die Analyse mit SSAS zu erstellen.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell mit der englischsprachigen Version in englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- Aktuelle Aktionen wie Preisnachlässe werden beim Ablegen der Prüfung berücksichtigt
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!