Hacking I - Angreifer verstehen, Netze schützen
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
15.03.2021 | Berlin | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
15.03.2021 | Hamburg | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
15.03.2021 | Hamburg | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
15.03.2021 | Berlin | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
22.03.2021 | Berlin | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
22.03.2021 | Hamburg | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
22.03.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
26.04.2021 | München | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
26.04.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
07.06.2021 | Düsseldorf | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
07.06.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
12.07.2021 | Dietzenbach | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
12.07.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
06.09.2021 | Berlin | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
06.09.2021 | Hamburg | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
06.09.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
25.10.2021 | München | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
25.10.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
13.12.2021 | Düsseldorf | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
13.12.2021 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
31.01.2022 | Dietzenbach | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR | |||
31.01.2022 | Virtual Classroom | 2.595,00 EUR | 3.088,05 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
15.03.2021 | Berlin | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
15.03.2021 | Hamburg | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
15.03.2021 | Hamburg | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
15.03.2021 | Berlin | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
22.03.2021 | Berlin | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
22.03.2021 | Hamburg | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
22.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | München | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.06.2021 | Düsseldorf | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
12.07.2021 | Dietzenbach | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
12.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
06.09.2021 | Berlin | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
06.09.2021 | Hamburg | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
06.09.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | München | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
13.12.2021 | Düsseldorf | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
13.12.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
31.01.2022 | Dietzenbach | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
||
31.01.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
2.595,00 EUR (Netto)1
3.088,05 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Motivation und Methodik der Angriffe
- Werkzeuge von Hackern
- Malware - Von Viren bis Rootkits
- Sniffing und Man-in-the-Middle-Angriffe
- LAN und WLAN-Angriffe
- Protokolle missbrauchen
- Informationsbeschaffung - Reconnaissance und Enumeration
- Netzwerke auskundschaften
- Portscan und Fingerprinting
- Vulnerability Checks
- Exploitation mit Metasploit
- Kennwortangriffe
- Methoden der Digitalen Forensik
- Angriffsspuren sichern
- Sicherheitsvorfälle analysieren
- Personen, zu deren Aufgabe die Sicherung des Netzwerks und der angeschlossenen Server vor Hackerangriffen zählt
- Gute IP-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse zu Router-Netzen sind erforderlich. Praktische Erfahrung im Umgang mit Netzwerken ist sehr hilfreich. Der Kurs "NNT05 - TCP/IP - Protokolle, Adressierung, Routing" ist eine gute Vorbereitung
- Im Rahmen der Cyber Security kann ein wirksamer Schutz vor Angriffen aus dem Internet oder dem eigenen Netzwerk nur gewährleistet werden, wenn die mit der Sicherheit betrauten Personen die Motivation und der Herangehensweise der unterschiedlichen Angreifer kennen und verstehen. In diesem Seminar wird das methodische Vorgehen eines Hackers von der Informationsbeschaffung über die Planung bis zur Durchführung eines Angriffs vorgestellt. Einen weiteren wichtigen Aspekt bildet die Analyse eines Sicherheitsvorfalls mit Hilfe der digitalen Forensik. Die Kursinhalte werden anhand praktischer Übungenvertieft. In einer Testumgebung lernen Sie die Methodik eines Hackers kennen, um dann in einem Testnetz aktive Angriffe zu simulieren. So ist es Ihnen möglich, Ihr eigenes Netzwerk auf Schwachstellen zu überprüfen und gegen Angriffe abzusichern.
- Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen in deutscher Sprache. Wahlweise stellen wir die Printversion oder ein E-Book zur Verfügung.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!