IPv6 und Security – Netze und Endgeräte richtig absichern

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

2 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

1.898,05 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

  • Neue Angriffspunkte durch IPv6
  • IPv6-Adressierung absichern
  • Die Hilfsprotokolle ICMPv6 und DHCPv6 aus Sicherheitssicht
  • IPv6 und First Hop Security
  • IPv6-Netzwerke sichern
  • Absicherung von Endgeräten
  • Router bei IPv6 absichern
  • Firewalls an IPv6 anpassen
  • Migrationsszenarien und ihre Risiken
  • VPNs und IPv6
  • Sie erhalten das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket aus der Reihe ExperTeach Networking – Print, E-Book und personalisiertes PDF!

Voraussetzungen

  • Die Teilnehmer benötigen solide Kenntnisse der herkömmlichen IP-Welt und müssen mit dem neuen Protokoll gut vertraut sein. Ein vorheriger Besuch des Kurses IPv6 – Adressierung, Routing und IPv4-Interworking ist gegebenenfalls anzuraten. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer gängige Security-Konzepte kennen und verstehen.

Lernziel

Die Einführung von IPv6 wirft für Provider, für Enterprise-Netzbetreiber und Privatkunden neue Security-Fragen auf. Gibt es doch mit IPv6 neue Möglichkeiten, ein Netzwerk zu kompromittieren. Zum einen sind es Abarten bereits bestehender Angriffsarten, zum anderen reißt IPv6 neue Sicherheitslücken auf. Um ein IPv6 Netzwerk zu schützen, muss neben diesen grundlegenden Sicherheitsfragen geklärt werden, ob die bislang verwendeten Komponenten wie Firewalls, Proxys oder IPS für IPv6 ausgerüstet sind. Wie wird eine Migration aus Sicht der Security richtig durchgeführt? Was ändert sich nach dem Wegfall von NAT durch die permanente Erreichbarkeit durch öffentliche Adressen? Welche Lücken werden durch Tunnelmechanismen wie Teredo insbesondere in Windows-Betriebssystemen aufgerissen, ohne dass überhaupt eine Umstellung auf IPv6 erfolgt, und wie sind diese zu schließen? Dieser Kurs gibt einen detaillierten Überblick über diese brandaktuellen Fragen. Die Teilnehmer lernen, die Gefährdungslage durch IPv6 für ihr Netzwerk einzuschätzen und eine umfassende Absicherung zu planen.

Zielgruppe

  • Der Kurs eignet sich für Planer, Administratoren und Security-Beauftragte, die eine Migration hin zu IPv6 planen, vorbereiten oder begleiten möchten. Die Teilnahme an diesem Kurs ist anrechnungsfähig für die T.I.S.P.-Rezertifizierung.

Hinweis

Diesen Kurs führen wir mit unserem Partner ExperTeach GmbH durch.

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen