SAP® HCM: PERS10 / Personaladministration
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Anzeigen von Personstammdaten wie Anschrift, Adresse und Steuerdaten
- Anlegen, Kopieren und Löschen von Personalstammdaten
- Einfluss von Zeitbindungen auf die Personalstammdatenpflege
- Personalmaßnahme Einstellung
- Schnellerfassung ohne und mit Vorselektionen inklusive Batch-Input-Mappen
- Weitere Personalmaßnahmen wie Austritt und Organisatorischer Wechsel
- Standardberichte wie Mitarbeiterliste und Flexible Mitarbeiterdaten
- Das Prinzip einer Ad-hoc Query
- Sachbearbeiter bzw. Anwender im Bereich der Personalsachbearbeitung
- PC Anwenderkenntnisse
- Grundkenntnisse der Abläufe der Personaladministration
- Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP® Systems
- Diese Schulung ist speziell für SAP®-Anwender im Personalbereich konzipiert. Die Teilnehmer erlernen prinzipielle Vorgänge der Personalstammdatenpflege. Am Ende des Kurses können Sie:
- Datensätze anzeigen, anlegen, kopieren, löschen
- Personalmaßnahmen (wie die Einstellungsmaßnahme) im System durchführen
- Personalwirtschaftliche Sachverhalt (wie z. B. eine Sonderzahlung) massenhaft für viele Mitarbeiter schnell abwickeln
- HCM-Standardberichte und Berichte mit erweiterten Selektionsmöglichkeiten nutzen
- eigene Standardberichte nutzen sowie deren Tabellenausgaben bearbeiten
- Software: SAP® ERP Central Component 6.0
- Die Schulung basiert auf einem SAP® ERP Standardsystem. Sie enthält Transferhinweise zur Adaption des Erlernten auf Kundensysteme.
- Die Schulung ist sowohl für Einsteiger in dies SAP®-Software geeignet, als auch für Teilnehmer, die ihr vorhandenes Wissen systematisch aktualisieren und vervollständigen möchte
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!