Über uns

Projektmanagement-Zertifizierungen
- Praxisrelevante Kernkompetenzen
- Aktuelle Projektmanagement-Tools und -Methoden
- Kombination klassischer und agiler Ansätze
- International anerkannte Zertifizierungen
Um komplexe Aufgaben zu bewältigen, arbeiten Unternehmen und Teams heute zunehmend in Projekten zusammen. Entscheidend für deren Erfolg sind Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit umfassender Projektmanagement-Kompetenz. Häufige Bedingung für den Ein- oder Aufstieg: ein international anerkanntes Zertifikat. In unseren Projektmanagement-Zertifizierungen baust du Prozesswissen und Problemlösungsfähigkeiten auf, mit denen du in sämtlichen Geschäftsfeldern willkommen bist.
Beliebte Themen
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Beliebte Kurse für Arbeitsuchende
Beliebte Kurse für Berufstätige und Unternehmen
Schlüsselkompetenzen für Projektleiter und -teams
Zeitlimits, Kostendruck, Qualitätsschwankungen – in immer mehr Branchen wird aus den verschiedensten Gründen projektbasiert gearbeitet. Qualifizierte Mitarbeiter:innen und Führungskräfte sind gefragt. Als Projektmitarbeiter:in oder Projektmanager:in benötigst du breites Fachwissen und Methodenkompetenz, um ein Projekt strukturiert und kostenbewusst zum Erfolg zu führen. Mit einer Schulung oder Zertifizierung baust du zu einzelnen Themen zentrales, nachweisbares Know-how auf.
Wie man ein Projekt plant, aus welchen Phasen es sich zusammensetzt und wie die einzelnen Vorgänge bestmöglich koordiniert werden können, vermitteln wir dir in unserer Weiterbildung. Du lernst, als Teil oder Leiter:in eines Projektteams Risiken zu begrenzen und Projektziele innerhalb der kalkulierten Zeit und Kosten zu erreichen. Damit du dabei jederzeit die Fäden in der Hand und das Projektteam zusammenhältst, sind insbesondere auch soziale und kommunikative Fähigkeiten gefragt. Anhand von Übungen und Praxisprojekten vermitteln wir dir neben relevanten Projektmanagement-Methoden, -Tools und -Techniken auch Grundprinzipien der Organisation und Kommunikation sowie des Prozess- und Qualitätsmanagements.
Wozu eine Projektmanagement-Zertifizierung?
Die fortschreitende Digitalisierung sowie rasante technische Entwicklungen erfordern immer häufiger auch ein neuartiges Herangehen an IT- und andere Projekte. Mit unseren Zertifizierungen im klassischen und agilen Projektmanagement bereiten wir dich daher umfassend auf das immer schnelllebigere und komplexere Umfeld von Unternehmen vor.
Ob prozessorientiertes Vorgehen nach der weltweit führenden Methode PRINCE2® oder agiles Projektmanagement mit Scrum, Kanban und Jira – wir vermitteln dir in unseren Schulungen die zentralen Prinzipien und Begriffe. Auch das IT-Service-Management mit ITIL® bringen wir dir näher – für effizientere digitale Prozesse und Service-Leistungen.
Mit unseren Zertifizierungskursen erwirbst du das nötige Rüstzeug, um dich in unterschiedlichsten Projektsituationen flexibel auf neue Aufgaben und Probleme einzustellen. So bist du auf Softwareprojekte und sonstige Digitalisierungsvorhaben bestens vorbereitet. Deine Projektmanagement-Kompetenz weist du mit einem weltweit anerkannten Zertifikat nach.
Deine beruflichen Perspektiven im Projektmanagement
Der Bedarf an qualifizierten Projektmanagern ist groß, die Ein- und Aufstiegschancen sehr gut. Zertifizierte Projektleiter:innen und -mitarbeiter:innen sind in vielen Branchen und Bereichen gefragt, insbesondere im Ingenieurswesen und in der IT, hier vor allem in der Softwareentwicklung. In unseren Kursen und Zertifizierungen baust du Kernkompetenzen für vielfältige Tätigkeitsbereiche im Projektmanagement auf.
Mögliche Positionen im Projektmanagement sind:
- Prozess- und Projektmanager:in
- (Teil-)Projektleiter:in
- Consultant
- Scrum Master/Agile Coach
- Teamleiter:in
- Projekt-/Teamassistent:in
Darüber hinaus sind Projektmanagement-Kenntnisse in den verschiedensten Berufsfeldern von Nutzen oder werden bei der Einstellung sogar ausdrücklich verlangt. Dein praktisches Methodenwissen und Prozessverständnis hilft dir dabei, vorausschauend zu denken, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen und auch über Teamgrenzen hinweg erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 10-15
Was unsere Teilnehmer:innen sagen.
Mithilfe der Projektmanagement-Zertifizierungen wollte ich neuen Anschluss im Bereich IT finden – und habe es geschafft! Ich bin jetzt erfolgreich bei einem IT-Dienstleiter tätig.
GFN – dein autorisierter Lernpartner



Weitere Themen
2 Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung so lange kostenfrei wiederholen (ohne weiteren Bildungsgutschein), bis du erfolgreich abschließt. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/II
3 Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.