Qualitätsbeauftragter mit TÜV-Zertifizierung

Qualität und Kundenvertrauen sind Schlüsselfaktoren für den Geschäftserfolg jedes Unternehmens. Du möchtest fundierte Kenntnisse erwerben, um zukünftig zentrale Aufgaben im Qualitätsmanagement eines Unternehmens zu übernehmen? Dann steige ein und werde mit einem anerkannten Zertifikat des TÜV nach bestandener Prüfung „Qualitätsbeauftragter (TÜV)” zum/-r gefragten QM-Beauftragten.

GFN Erfolgsgarantie²

Zeitnahe, bundesweite Kursstarts

> 95 % Integrationsquote³

Erfahrene Trainer:innen

Zielgruppe:

Arbeitssuchende

Dauer:

4 Wochen

Durchführungsform:

Vollzeit

Lernform:

Online-Weiterbildung

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

= Garantietermin

Du möchtest schnellstmöglich starten? So funktioniert’s:

Kursinhalt

Qualitätsmanagement umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen anhand vorgegebener Anforderungen. In diesem Kurs erwirbst du fundierte Kenntnisse über die DIN EN ISO 9001. Du erlangst die erforderliche Methoden- und Fachkompetenz, um als QM-Beauftragte:r in einem Unternehmen ein professionelles, prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und weiterzuentwickeln sowie QM-Projekte kompetent zu betreuen.

  • Grundlagen des Qualitätsmanagement
  • Normen und Richtlinien
  • Funktion der QM-Beauftragten
  • Planung und Einführung eines QM-Systems
  • Verantwortlichkeiten und Befugnisse
  • Prozessmanagement und Dokumentationssysteme
  • Verbesserungsprozesse: Prozess, Methoden, Tools
  • Fehler- und Reklamationsmanagement
  • Überwachung und Messung von Prozessen/Produkten
  • Operative Umsetzung der DIN EN ISO 9001
  • Kundenzufriedenheit
  • Lieferantenmanagement
  • Auditierung, Akkreditierung und Zertifizierung
  • Risikomanagement
  • Ressourcenmanagement
  • Prüfungsvorbereitung anhand praktischer Beispiele
  • Prüfung
     

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss sowie erste Berufserfahrung
  • bei fehlendem Berufsabschluss mehrjährige Berufserfahrung erforderlich
  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung in qualitätsbezogenen Tätigkeitsbereichen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungs- und Eignungsgespräch

Berufsaussichten

Der Bedarf an entsprechend qualifizierten Mitarbeiter:innen, die die Einführung und Pflege eines prozessorientierten Managementsystems professionell vorantreiben, ist groß. Als Qualitätsmanagement-Beauftragte:r überwachst du das Qualitätsmanagementsystem in einem Unternehmen und bist für verantwortungsvolle Aufgaben wie bspw. die QM-Dokumentation zuständig. Durch die anerkannte TÜV-Zertifizierung dokumentierst du Dein Know-how und schaffst eine optimale Basis für neue berufliche Herausforderungen.

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die sich zu Qualitätsmanagement-Beauftragten weiterbilden möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die eine gefragte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten

Abschluss

Anerkanntes TÜV-Zertifikat: „Qualitätsbeauftragter (TÜV)” nach bestandener Prüfung

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Kostenfrei weiterbilden – unsere Berater ermitteln deine Möglichkeiten

Erfolgreich abschließen – die GFN-Erfolgsgarantie² für deine Zukunft

Traumjob sichern – dank 95% Integrationsquote³ & Jobgarantie¹

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Zu dieser Weiterbildung passen folgende Kurse

Mit nur einem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit sicherst du dir gleich mehrere Abschlüsse. Stell dir ganz nach Bedarf deine Wunsch-Weiterbildung zusammen – gerne beraten wir dich dabei.

Weitere Bildungsthemen

¹ Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration, IT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure Administrator, Modern Desktop Administrator oder Enterprise Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weitere Abschlüsse mit Jobgarantie für unsere Teilnehmenden sind in Planung.

² Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung so lange kostenfrei wiederholen (ohne weiteren Bildungsgutschein), bis du erfolgreich abschließt. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/II.

³ Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.