Über uns
Umschulung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)
Heute ist moderne Soft- und Hardware in unserer digitalen Arbeitswelt aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken. IT-Professionals sind gefragter denn je. Laut Branchenverband Bitkom fehlen schon heute mehr als 100.000 IT-Experten, Tendenz steigend. Du möchtest vom Fachkräftemangel profitieren und zukünftig als Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung kundenspezifische Softwarelösungen umsetzen? Dann steige ein und sichere dir mit einer marktorientierten Umschulung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der Wachstumsbranche IT.
Arbeitssuchende
21 – 24 Monate
Vollzeit
Präsenzunterricht
100% förderfähig
= Garantietermin
Kursinhalt
Die Umschulung zum/-r Fachinformatiker:in bzw. Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung besteht aus theoretischen und praktischen Unterrichtsphasen. Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen und allgemeinen IT-Kompetenzen folgt der Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Dir werden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Software nach Kundenwunsch zu entwickeln sowie Anwendungen zu testen oder anzupassen. Je nach Umschulungsdauer hast du die Möglichkeit, gefragte Zusatzqualifikationen in Form von international anerkannten Zertifikaten zu erwerben.
Basisqualifikationen
- Informationsquellen und Arbeitsmethoden
- Fachliches Englisch
- Office Management
- Bewerbungstraining
- Projektmanagement
Kernqualifikationen
- Wirtschaft und Sozialkunde
- Der Betrieb und sein Umfeld
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Internes Rechnungswesen und Controlling
IT-Qualifikationen
- Einfache IT-Systeme
- Vernetzte IT-Systeme
- Betreuen von IT-Systemen
- Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungssystemen
- Öffentliche Netze und Dienste
- Cyber-physische Systeme
Fachqualifikationen
- Web Design: HTML, CSS, PHP und SQL
- Funktionalität von Anwendungen
- Kundenspezifische Anwendungsentwicklung
Zusatzqualifikationen – je nach Dauer der Umschulung
- ITIL V4 Foundation
- Oracle Certified Associate Java SE Programmer I
- Agile Scrum Master
- Python und HTML&CSS
Betriebliches Praktikum
Prüfungsvorbereitung und gestreckte IHK-Abschlussprüfung
Voraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss (Sekundarstufe I)
- IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch inkl. Eignungstest
Berufsaussichten
Der IT-Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt. Ob bei EDV-Dienstleistern, Software- und Datenbankanbietern, Herstellern von Informations- und Telekommunikationstechnik,
in IT-Abteilungen größerer Betriebe oder im öffentlichen Dienst – die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Insbesondere in den Bereichen Elektromobilität, Cloud Computing und Datensicherheit eröffnen sichneue, vielfältige Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus haben Fachinformatiker:innen auch die Möglichkeit, auf selbstständiger Basis IT-Dienstleistungen anzubieten.
Als Fachinformatiker:in mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwirfst und realisierst du Softwareanwendungen und Datenbanken. Du testest und verbesserst bestehende Programme, präsentierst von dir entwickelte Softwarelösungen und schulst Anwender:innen.
Mögliche berufliche Positionen sind: Anwendungsentwickler:in, Softwareentwickler:in, Anwendungsberater:in, Anwendungsbetreuer:in, Web-Entwickler:in, Full-Stack-Entwickler:in, Programmierer:in, Software-Tester:in, Software-Architekt:in u. a.
Mit dem gefragten IHK-Berufsabschluss und international anerkannten Zertifizierungen schaffst du beste Voraussetzungen für deinen beruflichen Erfolg. Durchschnittlich finden bundesweit über 80 % unserer Absolventen:innen zeitnah eine Anstellung.
Zielgruppe
- Arbeitsuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die den Fachkräftemangel als Chance sehen und in die IT-Branche einsteigen möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen und Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten
- Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
Abschluss
IHK-Berufsabschluss: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen