IT-Service-Techniker:in Lehrgang mit Microsoft-, Linux- und CompTIA- & ITIL®-Zertifizierungen
IT-Berufe haben Zukunft – der Bedarf an Fachkräften ist groß und steigt weiter: Laut Digitalverband Bitkom wird sich der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren drastisch zuspitzen. Schon jetzt bleiben offene IT-Stellen im Schnitt 7 Monate unbesetzt. Die Jobchancen für Quereinsteiger:innen sind besser denn je.
Qualifiziere dich in dieser umfassenden Weiterbildung zur IT-Fachkraft mit berufsrelevanten Kompetenzen in den Bereichen IT-Infrastruktur, technischer Support und Kundenberatung. Mit anerkannten Zertifikaten sicherst du dir deinen Einstieg in die IT – und startest als IT-Service-Techniker:in branchenübergreifend durch.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
9,5 Monate
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
Auf Anfrage
Du möchtest schnellstmöglich starten? So funktioniert’s:
Kursinhalt
In diesem Lehrgang erwirbst du sofort einsetzbares Praxiswissen in den Bereichen Hardwaretechnik, vernetzte Systeme und IT-Sicherheit. Du lernst, IT-Systeme zu installieren, zu konfigurieren und zuwarten. Du baust Problemlösungskompetenzen für unterschiedlichste Geräte und Betriebssysteme auf. Darüber hinaus werden dir Kenntnisse aus dem IT-Service-Management und der Kundenkommunikation vermittelt.
Im Laufe des Lehrgangs erwirbst du international anerkannte IT-Zertifikate und Zusatzqualifikationen. Die Module dieses Lehrgangs sind jeweils auch als Einzelkurs buchbar.
- CompTIA A+ Zertifizierung
- Doppelzertifizierung Microsoft 365 und Microsoft Azure
- Microsoft Modern Desktop Administrator Associate
- First-Level-Support: Anwendersoftware
- IT-Systemadministrator:in mit Linux LPIC1-Zertifizierung
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Microsoft Teams Administrator Associate
- ITIL® 4 Foundation
Voraussetzungen
- IT-Vorkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis von Betriebssystemen
- Grundkenntnisse Englisch
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Die IT-Fachkräftelücke wird mit aktuell 137.000 offenen Stellen immer größer. Deutsche Unternehmen rechnen damit, dass sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen wird. Die Jobchancen sind in kaum einem anderen Bereich so gut wie in der IT – und das auf lange Sicht. Auch qualifizierte Neu- oder Quereinsteigende haben jetzt die Möglichkeit, in der IT Fuß zu fassen.
Als IT-Service-Techniker:in arbeitest du in der IT-Betreuung für Unternehmen verschiedener Branchen. Als Dienstleister bist du zuständig für Kundenanfragen zu IT-Produkten und -systemen. Du bearbeitest Hard- und Softwareprobleme und installierst, wartest und reparierst IT-Lösungen. Bei Bedarf führst du auch Anwenderschulungen durch.
Der Job als IT-Service-Techniker:in ist der einfachste Einstieg in die IT-Branche. Mit zunehmender Berufserfahrung hast du die Möglichkeit, dich beispielsweise zum/zur spezialisierten IT-Administrator:in weiterzuentwickeln.
Nach Abschluss deiner Weiterbildung zumIT-Service-Techniker sparst du dir Bewerbungsschreiben und Jobsuche: Wenn du die Prüfung im Erstversuch bestanden hast und zudem über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst, steigst du mit unserer Jobgarantie sofort ins Berufsleben ein. Bei unserer Muttergesellschaft, der Amadeus FiRe AG, sammelst du genau die Praxiserfahrung, die dir noch fehlt und dich in der IT-Arbeitswelt voranbringt.
Zielgruppe
- IT-Interessierte Arbeitsuchende, Power-User, Autodidakt:innen, IT-Berufserfahrene ohne Abschluss
- technische Assistent:innen für Informatik und Fachinformatiker:innen
- (Umschüler:innen) ohne arbeitsmarktrelevante Spezialisierung
- Arbeitsuchende IT-Administrator:innen und -Fachkräfte, die zentrale Kompetenzen im IT-Service und -Support erwerben möchten
- Quer-und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen und Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die nach einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive suchen
Abschluss
International anerkannte Zertifikate:
- CompTIA A+
- Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate
- Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate
- Microsoft 365 Certified: Fundamentals (MS-900)
- Microsoft Certified: Azure Fundamentals (AZ-900)
- LPIC-1 Linux Administrator
- ITIL® 4 Foundation
GFN-Zertifikate:
- Kommunikation & Konfliktmanagement
- First-Level-Support: Anwendersoftware
Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat IT-Service-Techniker:in
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Zu dieser Weiterbildung passen folgende Kurse
Mit nur einem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit sicherst du dir gleich mehrere Abschlüsse. Stell dir ganz nach Bedarf deine Wunsch-Weiterbildung zusammen – gerne beraten wir dich dabei.
Weitere Bildungsthemen
¹ Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration, Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement, IT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure Administrator, Endpoint Administrator oder Microsoft-365-Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weitere Abschlüsse mit Jobgarantie für unsere Teilnehmenden sind in Planung.
² Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung (ausgenommen SAP®-
Zertifizierung) so lange kostenfrei wiederholen, bis du erfolgreich abschließt – ohne weiteren
Bildungsgutschein. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder
individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/Bürgergeld.
³ Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.