Über uns
Grundlagen Projekt- und Qualitätsmanagement
Arbeitsprozesse werden im digitalen Zeitalter zunehmend in Projekten organisiert. Du möchtest lernen, wie man Projekte strukturiert und zielorientiert zum Erfolg führt? Dann steige mit diesem Kurs ein ins professionelle Projekt- und Qualitätsmanagement und erhöhe deine Chancen auf einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz in der digitalen Arbeitswelt von heute – und morgen.
Arbeitssuchende
4 Wochen
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
= Garantietermin
Kursinhalt
Mit diesem Kurs steigst du ins professionelle Projektmanagement ein. Du lernst die Grundlagen für ein effizientes Projekt- und Qualitätsmanagement kennen, wie bspw. Tools und Techniken für die Projekt- und Leistungsplanung, das Stakeholder- und Risikomanagement u. a., und erlangst das nötige Basiswissen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen in Unternehmen.
- (Projekt-) Organisationsformen
- Ist-Erhebung / Ist-Analyse / Soll-Konzept
- Projektorganisation und Kommunikation
- Stakeholdermanagement und -analyse
- Risikomanagement
- Beschaffungs- und Kostenmanagement
- Change- und Wissensmanagement
- Projektmanagement-Prozesse / Prozessmanagement
- Prinzip des Qualitätsmanagements
- Qualitätstechniken und -werkzeuge
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Immer mehr Unternehmen und Teams arbeiten projektbezogen, die Nachfrage nach erfahrenen Fachkräften mit praxisrelevantem Know-how ist dementsprechend groß. Gefragt sind qualifizierte Projektleiter, Projektmanager und Projektmitarbeitende, die sowohl fachliche als auch soziale und kommunikative Kompetenzen mitbringen. Vor allem in der IT-, Automobil- und Energiebranche, in der Pharma- und Chemieindustrie sowie im Bauwesen steigt der Bedarf an Mitarbeitern:innen mit Projektmanagement-Skills. Generell bist du mit einer Weiterbildung in diesem Bereich aber in praktisch allen Geschäftsfeldern willkommen, denn Problemlösungskompetenzen, eine hohe Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit sowie ein interdisziplinäres Prozessverständnis sind branchenübergreifend gefragt und können wichtige Weichen für deinen beruflichen Erfolg stellen.
Mögliche Positionen im Projektmanagement sind: Projektmanager:in, Prozessmanager:in, (Teil-)Projektleiter:in, Consultant, Scrum Master/Agile Coach, Qualitätsmanager:in, Teamleiter:in, Controller:in, Projekt:Teamassistent:in oder Sachbearbeiter:in Projektmanagement Office.
Zielgruppe
- Arbeitssuchende Fach- und Führungskräfte, die Kompetenzen im Projektmanagement, in der Projektassistenz oder in anderen Projektkontexten aufbauen möchten
- Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre beruflichen Chancen mit Kenntnissen im Projekt- und Qualitätsmanagement erhöhen möchten
Abschluss
Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen