Kreativität, Mediendesign, Webdesign, HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript, Adobe, Weiterbildung, GFN

Medien- und Webdesign lernen

  • Praxiswissen digitale Kreativberufe
  • Vermittlung von technischem & gestalterischem Know-how
  • Aktuelle Konzepte, Technologien & Werkzeuge

100 %
förderbar

Fokus digitale
Arbeitswelt

GFN
Erfolgsgarantie²

> 95 %
Integrationsquote³

Zeitnahe, bundesweite Kursstarts

Die Zukunft ist digital, die technischen Möglichkeiten so vielfältig wie nie. Umso wichtiger für den Geschäftserfolg von Unternehmen und Organisationen ist es, sich und seine Produkte oder Dienstleistungen nicht nur einfach im Web zu zeigen, sondern auch visuell ansprechend zu präsentieren. Was zählt, ist das digitale Erlebnis – in sämtlichen Kanälen und Medien. Entsprechend gefragt sind kreative Köpfe, die Webseiten und digitale Medien professionell gestalten können.

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Beliebte Kurse

Warum lohnt sich eine Weiterbildung in Medien- und Webdesign?

Webdesigner:innen und Mediendesigner:innen werden überall dort gebraucht, wo es eine Online-Präsenz gibt – also praktisch überall. Immer mehr Unternehmen, aber auch Behörden haben mittlerweile verstanden, dass ein visuell ansprechender Webauftritt ein zentraler Erfolgsfaktor ist. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach digitalen Kreativen, beispielsweise in Werbe- oder Web-Agenturen, bei Softwareanbietern oder in unternehmensinternen PR- und Grafikabteilungen.

Doch auch, wer nicht gleich hauptberuflich ins Medien- und Webdesign einsteigen will, punktet mit Webdesign-Grundlagen. Insbesondere im Online-Marketing hebst du dich mit derartigen Zusatzqualifikationen vom Wettbewerb am Arbeitsmarkt ab und erhöhst deine Job- und Aufstiegschancen.

Welche Aufgaben erwarten mich im Medien- und Webdesign?

Im Bereich Mediendesign gestaltest du Medieninhalte in den Bereichen Print, Audio und Video, Online und Multi- bzw. Crossmedia. Je nach Interesse und Spezialisierung beschäftigst du dich dabei mit Themen wie Animation, 3-D-Design, Typografie, Fotografie, Grafik- und Kommunikationsdesign oder auch Videospiel und Virtual-Reality-Design. Du bearbeitest Fotos, Videos und 3D-Grafiken und bereitest Bilder für Print und Web sowie für Präsentationen, Videos oder Spiele auf.

Deine Hauptaufgaben als Medien- oder Grafikdesigner:in:

Im Bereich Webdesign bist du verantwortlich für die Optik und Nutzerfreundlichkeit einer Website. Deine Aufgabe ist es, Web-Anwendungen für Kunden oder deinen Arbeitgeber so zu gestalten, dass sie sowohl gut aussehen als auch sinnvoll aufgebaut und strukturiert sind.

Du arbeitest dabei mit HTML und CSS, kennst dich aber auch mit neuen Technologien sowie Programmier- und Skriptsprachen aus. Natürlich solltest du auch über die aktuellen Entwicklungen im Webdesign Bescheid wissen – so wird beispielsweise die Nutzung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets für den Zugriff auf Webseiten immer wichtiger.

Deine Hauptaufgaben als Webdesigner:in:

Eigne ich mich für das Tätigkeitsfeld Medien- und Webdesign?

Idealerweise bringt du für eine spätere Tätigkeit als Medien- oder Webdesigner:in folgende Voraussetzungen mit:

Das Fach- und Methodenwissen sowie insbesondere die praktischen Kenntnisse zur Umsetzung von Kreativprojekten vermitteln wir dir in unseren Kursen. Wenn du also gerne in einem abwechslungsreichen Berufsfeld arbeiten und Ideen kreativ und kundenorientiert in Szene setzen möchtest, bist du im Bereich Medien- und Webdesign gut aufgehoben – wir bereiten dich optimal auf neue berufliche Aufgaben vor.

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.
Geförderte Weiterbildung, GFN

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Geförderte Weiterbildung, GFN
06221 77 333 77

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Was unsere Teilnehmer:innen sagen.

Der Webdesign-Kurs war super. Ich konnte meine Kenntnisse auffrischen und bin jetzt wirklich auf dem neusten Stand. Das gibt mir Selbstvertrauen. Ich habe sogar mit Auszeichnung bestanden. Und die Weiterbildung bei GFN hat mir den erhofften Job verschafft.

Peter Rozanski

Zertifizierter Webdesigner & E-Trainer

GFN – Dein autorisierter Lernpartner

Webmasters Europe

Weitere Themen

2 Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung (ausgenommen SAP®-Zertifizierung) so lange kostenfrei wiederholen, bis du erfolgreich abschließt – ohne weiteren Bildungsgutschein. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird. Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/Bürgergeld.

3 Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.