Über uns

ITIL®-Zertifizierungen
- Methodenwissen IT-Service-Management
- Weltweit bewährter Best-Practice-Leitfaden
- ITIL® 4 für die agile, digitalisierte Welt
- International anerkanntes Zertifikat von AXELOS / PeopleCert
Transparente Prozesse, bessere Zusammenarbeit, höhere Servicequalität – ein professionelles IT-Service-Management hat viele Vorteile. Unternehmen möchten damit zugleich Kosten senken und leistungsfähiger werden. Mit einer ITIL-Zertifizierung belegst du deine Kompetenz in IT-Service-Prozessen – und gestaltest auch in anderen Bereichen der digitalen Arbeitswelt Prozesse effizient mit.
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Beliebte Kurse für Arbeitsuchende
Beliebte Kurse für Berufstätige und Unternehmen
Weitere Projektmanagement-Methoden
Zur Bedeutung des IT-Service-Managements
Immer mehr Abläufe in Unternehmen werden digitalisiert. Die IT-Abteilung stellt nicht länger nur Hard- und Software bereit, sondern unterstützt zunehmend auch wichtige Geschäftsprozesse. Um das zu bewerkstelligen und alle Services intern und extern zu managen, nutzt die IT standardisierte Verfahren im Rahmen eines IT-Service-Managements.
Während du im Projektmanagement zeitlich befristete Projekte umsetzt, hast du es im IT-Service-Management (ITSM) mit Service-Leistungen zu tun, die beständig erbracht werden müssen. In jeder Phase eines IT-Services – von der Service-Strategie über den Service-Betrieb bis hin zur Service-Verbesserung – arbeiten Teams mit Hilfe verschiedener Techniken und Werkzeuge zusammen.
Auf Basis eines klassischen ITSM strukturierst und verbesserst du Abläufe und sorgst dafür, dass Kunden- und Unternehmensanforderungen erfüllt werden. Damit trägst du nicht nur unmittelbar zur Prozessoptimierung bei. Du sorgst außerdem dafür, dass dein Unternehmen leistungsfähiger wird und sich auch zukünftig im Wettbewerb behaupten kann.
Was ist ITIL® und wozu braucht man es?
ITIL® (Information Technology Infrastructure Library) ist die mit Abstand am weitesten verbreitete Methode für IT-Service-Management. Der Leitfaden besteht aus einer Sammlung konkreter Empfehlungen und bewährter Praktiken, mit denen du IT-Services aufsetzen kannst. Ziel ist es, einen möglichst einheitlichen und berechenbaren IT-Betrieb aufzubauen.
Mit der aktuellen Version ITIL® 4 sind agile Arbeitsweisenauch im IT-Service-Management angekommen. Der Schwerpunkt liegt nun verstärkt auf der Bedeutung von Zusammenarbeit und dem Mehrwert, den die einzelnen Services dem Kunden bzw. Nutzer liefern sollen. Statt mit Prozessen und starren Regeln hast du es hier mit Praktiken und deren situationsbedingter Anwendung zu tun.
Die wichtigsten Vorteile von ITIL® 4:
- Einheitliche Terminologie, verbesserte Kommunikation
- Gemeinsames Service-Verständnis
- Hohe Produktqualität durch Standardisierungen
- Flexibilität und Schnelligkeit dank agiler Ansätze
Mittlerweile werden auch Service-Prozesse außerhalb der IT zunehmend nach ITIL aufgesetzt, beispielsweise in Personal- oder Facility-Abteilungen. ITIL-Kenntnisse helfen dir also in den verschiedensten Bereichen dabei, digitale Prozesse und Service-Leistungen aufzubauen und zu verbessern.
Die ITIL®-Zertifizierung: ITIL® 4 Foundation und weiterführende Zertifizierungen
Unsere ITIL-Schulungen bereiten dich auf folgende anerkannte Zertifizierungen vor:
ITIL® 4 Foundation: Im Rahmen dieser Grundlagenzertifizierung machst du dich mit der ITIL®-Terminologie und häufig verwendeten Service-Management-Begriffen vertraut. Du wirst in die Kernkonzepte und -praktiken von ITIL 4 eingeführt.
ITIL® 4 Managing Professional (MP): Diese Zertifizierungsstufe besteht aus mehreren Modulen, die dir fortgeschrittene praktische und technische Kenntnisse vermitteln. Voraussetzung ist der Besitz des ITIL®-4-Foundation-Zertifikats.
Mit umfassendem Methodenwissen sowie praxisorientierten Übungen und Fallbeispielen bereiten wir dich auf deine Zertifizierungsprüfung und dein zukünftiges Arbeiten auf Basis des ITIL®-Frameworks vor. Deine neuen Kompetenzen helfen dir, als IT-Projektleiter:in oder -mitarbeiter:in Prozesse wirtschaftlicher zu gestalten, die Servicequalität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit dauerhaft zu erhöhen.
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Was unsere Teilnehmer:innen sagen.
Das ITIL®-Zertifikat war bei der Jobsuche sehr hilfreich. Was ich hier gelernt habe, kann ich täglich in meinem Beruf gebrauchen.
GFN – dein autorisierter ITIL®-Lernpartner

Weitere Themen