Über uns
Webdesign mit Kanban und Jira
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Diese Weiterbildung bietet praxisorientierte Einblicke in modernes Projektmanagement und digitale Produktentwicklung. Sie umfasst Methoden und Tools des Agilen Projektmanagements mit Kanban und Jira, eine umfassende Ausbildung zum Multimedia-Entwickler mit Web-Designer-Zertifizierung sowie einen Zertifizierungskurs für IT-Projektkoordinatoren im Agilen Arbeiten mit Scrum. Ideal für Fachkräfte, die technische Kompetenz mit agilen Methoden verbinden möchten, um Projekte effektiv zu gestalten und umzusetzen.
Methoden und Tools im Agilen Projektmanagement mit Kanban und Jira
Kanban
- Was ist Kanban?
- Abgrenzung Lean und Six Sigma
- Kontinuierliche Verbesserung
- Visualisierung mit Kanban-Boards
- WIP (Work in Progress)-s
- Theory of Constraints (Engpasstheorie)
- Fluss und Kadenz (Optimierung des Durchflusses und Feedbackschleifen)
- Priorisierung und Serviceklassen
- Verringerung von Variabilität
- Skalierung mit Kanban
- Einführung von STATIK (Systems Thinking Approach to Introduce Kanban)
- Engpässe und gleichmäßige Verfügbarkeit
- Ökonomisches Modell für Lean
- Flight-Level-Modell nach Klaus Leopold
- Unterschied zwischen Scrum und Kanban
Jira
- Einführung
- Struktur, Rollen und Rechte
- Navigation in Jira
- Umgang mit Vorgängen
- Agile Boards
- Dashboards
- Reporting
- Projekte anlegen in Scrum und Kanban
- Kanban-Projekt mit Workflow anlegen und modellieren
- Fallstudien
HTML5
- Definition und Grundlagen
- Zeichenkodierung
- Einfache Textformatierung, Listen und Aufzählungen
- Einbinden von Bildern, Hyperlinks
- Tabellen und Formulare, iFrames
- Einbinden von Video und Audio, Meta-Tags
Responsive Webdesign mit CSS3
- Grundlagen und einfache Layouts
- Bedingte Selektoren
- Pseudoklassen und Pseudoelemente
- Flexible Layouts mit Flexbox
- Grafische Elemente und Keyframe-Animationen
- Dynamisches CSS mit Kalkulationen und Variablen
- Media Queries
- Praxisbeispiel: Das Store-Layout für Mobilgeräte optimieren
SCSS & Bootstrap 4
- Einführung in Bootstrap
- Mit Bootstrap layouten
- Bootstraps Grid-System
- Jumbotron und Abstände, Farben und Textformatierung
- Navigationen, Bootstrap-Layouts anpassen
UX-/UI-Design
- Bedarfs- und Anforderungsanalyse
- Das konzeptionelle Leitmotiv
- Informations- und Navigationsarchitektur, Layout
- Design und Gestaltung, Text und Typographie
- Content, Usability und Barrierefreiheit
Zertifizierungkurs für IT- Projektkoordinatoren: Agiles Arbeiten mit Scrum
- Das Agile Manifest
- Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Werte und Prinzipien, Probleme statischer Prozesse
- Scrum Framework
- Scrum Team
- Scrum Artefakte
- Scrum Events
- Planen und Monitoring
- Das Scrum*Team und seine Rollen: Developer, Scrum Master und Product Owner
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Dieses Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Product Owner: Agilität in Projekten
Voraussetzungen
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit oder ohne Abschluss)
- gute Englischkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse, routinierter Umgang mit Standardsoftware wie bspw. Textverarbeitung und Internetanwendungen
- Praktische Mitarbeit bei Projekten von Vorteil
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende IT-Fachkräfte, z. B. Fachinformatiker:innen, IT-Administrator:innen u. a.
- Arbeitsuchende Fachkräfte mit ersten Kenntnissen im Projektmanagement, in der Projektassistenz oder in anderen Projektkontexten
- Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre beruflichen Chancen mit Kenntnissen im Projekt- und Qualitätsmanagement erhöhen möchten
- Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how in der Gestaltung von Webseiten aneignen möchten
- Quer- und Wiedereinsteiger:innen sowie Rehabilitand:innen, die eine gefragte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen Neustart erwerben möchten und eine hochwertige internationale Zertifizierung anstreben
Abschluss
International anerkanntes Zertifikat: Exin Kanban Foundation, Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Web Designer
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen