Über uns
Fachberater:in Softwaretechniken inkl. PHP, Python und Oracle Zertifizierung
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Qualifizierung in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung und Soft Skills. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Kenntnisse als zertifizierte/-r Softwareentwickler/-in in PHP & MySQL, spezialisieren sich auf Softwareentwicklung mit Python und können die PCEP-Zertifizierung erlangen. Zudem ermöglicht die Ausbildung, sich als Experte für Java-Entwicklung inklusive OCA-Zertifizierung zu qualifizieren und Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement zu vertiefen. Mögliche Berufsfelder umfassen Softwareentwickler/-in, Webentwickler/-in, Anwendungsentwickler/-in, Java-Programmierer/-in oder IT-Projektkoordinator/-in.
Zertifizierter Softwareentwickler PHP & MySQL
Grundlagen der Programmierung:
- Einführung in die Programmierung
- Algorithmen, Datenstrukturen, Variablen, Datentypen
- Kontrollstrukturen, Schleifen, Funktionen
- Objektorientierte Programmierung usw.
PHP-Programmierung:
- Einführung in PHP, Syntax & Grundlagen
- Variablen & Datentypen, Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Funktionen, Arrays, Dateien & Verzeichnisse
- Fehlerbehandlung
- Sessions & Cookies
- Datenbankzugriff mit PHP usw.
MySQL-Datenbank:
- Einführung in MySQL
- Datenbankdesign
- Tabellen erstellen & verwalten
- SQL-Abfragen
- Datenbankverbindungen mit PHP
- Datenbankzugriff & -manipulation
- Transaktionen, Sicherheit usw.
Webentwicklung mit PHP & MySQL:
- Erstellung dynamischer Webseiten
- Formularverarbeitung
- Datenbankabfragen & -manipulation
- Sessions und Cookies
- Sicherheit, MVC-Architektur
- Web-Services, AJAX usw.
Frameworks & Bibliotheken:
- Einführung in gängige PHP-Frameworks wie Laravel
- Symfony oder CodeIgniter
- Verwendung von Bibliotheken wie jQuery oder Bootstrap, Integrationvon APIs usw.
rojektmanagement & Softwareentwicklungsprozesse:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Anforderungsanalyse & Planung
- Umsetzung & Testen
- Dokumentation, Versionskontrolle, Qualitätssicherung usw.
Laravel:
- Wie setzt man Laravel auf?
- Seiten erstellen mit mehr Individualität
- grundlegender Umgang
- wichtigste Methoden & Schnittstellen
- Tools & Werkzeuge integrieren
Softwareentwicklung mit Python inkl. PCEP- und PCAP-Zertifizierung
- Logik und Struktur von Python
- Literale
- Variablen und Zahlensysteme
- Operatoren und Datentypen
- E/A-Operationen
- Kontrollflussmechanismen (bedingte Blöcke und Schleifen)
- Datensammlungen (Listen, Tupel, Wörterbücher, Zeichenfolgen)
- Funktionen
- Ausnahmen
- Grundlagen der Syntax, Semantik, Laufzeitumgebung der Programmiersprache Python
Prüfungsvorbereitung und Prüfung PCEP
- Module, Pakete und PIP
- Zeichenkodierung
- Zeichenfolgen und Zeichenfolgenverarbeitung
- Generatoren, Iteratoren, Abschlüsse, Dateien
- Dateiströme und Dateiverarbeitung
- Ausnahmehierarchien und Ausnahme
- Klassen und Objekte
- Arbeiten mit ausgewählten Modulen der Standardbibliothek
- Grundlagen des objektorientierten Programmieransatzes (OOP)
Experte für Java Entwicklung inkl. OCA Zertifizierung
- Java-Grundlagen
- Arbeiten mit Java-Datentypen
- Verwendung von Operatoren und Entscheidungskonstruktionen
- Erstellen und Verwenden von Arrays
- Verwendung von Schleifenkonstruktionen
- Arbeiten mit Methoden und Verkapselung
- Arbeiten mit der Vererbung
- Behandlung von Ausnahmen
- Arbeiten mit ausgewählten Klassen aus der Java-API
Kommunikation und Konfliktmanagement
Kommunikation
- Modelle der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
- Selbstsicher kommunizieren
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Argumentationen und Diskussionen
- Fragetechniken
- Manipulationstechniken
Konfliktmanagment
- Kommunikationsstörungen verstehen und vermeiden
- Konflikte
- gewaltfreie Kommunikation
- gekonnt kontern
- Konfliktgespräche
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
Voraussetzungen
- Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse, Kenntnis der Standardsoftware
- Internet-Anwenderkenntnisse
- Gute Kenntnisse in HTML und CSS
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how im Bereich Gestaltung und Programmierung von Webseiten aneignen möchten
- IT-interessierte Arbeitsuchende, die zukünftig als Python-/Softwareentwickler:innen arbeiten möchten
- Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit anerkannten Zertifikaten auf den Einstieg in die Softwareentwicklung, Datenanalyse, ins maschinelle Lernen oder andere, verwandte Bereiche vorbereiten möchten
Abschluss
Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified PHP Developer, Python Institute: PCEP™ - Entry-Level Python Programmer, PCAP™ - Associate Python Programmer, Oracle: OCA Java SE Programmer I, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen