Digital Analyst:in mit Zertifizierungen in HTML, CSS, SEO, SEA und Web Analytics

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Diese Weiterbildung vermittelt die Gestaltung moderner Webseiten mit HTML, CSS und Bootstrap sowie die Optimierung für mobile Endgeräte. Teilnehmer:innen erwerben Kenntnisse in SEO, SEA und Web Analytics, um Suchmaschinenrankings zu verbessern, Google-Ads-Kampagnen zu steuern und die Website-Performance zu analysieren. Ergänzt wird das Programm durch Grundlagen in SQL und relationalen Datenbanken, um digitale Projekte technisch und datenbasiert umzusetzen. 

 

Multimedia-Entwickler inkl. Webdesigner-Zertifizierung

HTML5

  • Definition und Grundlagen
  • Zeichenkodierung
  • Einfache Textformatierung, Listen und Aufzählungen
  • Einbinden von Bildern, Hyperlinks
  • Tabellen und Formulare, iFrames
  • Einbinden von Video und Audio, Meta-Tags

Responsive Webdesign mit CSS3

  • Grundlagen und einfache Layouts
  • Bedingte Selektoren
  • Pseudoklassen und Pseudoelemente
  • Flexible Layouts mit Flexbox
  • Grafische Elemente und Keyframe-Animationen
  • Dynamisches CSS mit Kalkulationen und Variablen
  • Media Queries
  • Praxisbeispiel: Das Store-Layout für Mobilgeräte optimieren

SCSS & Bootstrap 4

  • Einführung in Bootstrap
  • Mit Bootstrap layouten
  • Bootstraps Grid-System
  • Jumbotron und Abstände, Farben und Textformatierung
  • Navigationen, Bootstrap-Layouts anpassen

UX-/UI-Design

  • Bedarfs- und Anforderungsanalyse
  • Das konzeptionelle Leitmotiv
  • Informations- und Navigationsarchitektur, Layout
  • Design und Gestaltung, Text und Typographie
  • Content, Usability und Barrierefreiheit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

Digital Analyst: Web- und SEM-Management Suchmaschinenoptimierung

n der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt der Fokus auf dem organischen Bereich der Suchergebnisse. Der SEO-Kurs behandelt dementsprechend ein breites Spektrum - von der Funktionsweise einer Suchmaschine, über Rankingfaktoren, bis zur Erstellung und Umsetzung einer erfolgreichen Strategie. Unsere Expert:innen garantieren dir eine SEO-Weiterbildung, die dich in die Lage versetzt, performante Kampagnen im B2B-, B2C-Bereich, für Shops, für große und kleine Firmen zu erstellen. Die Inhalte im Einzelnen:

  • Funktionsweise von Suchmaschinen und Suchergebnisseiten (SERPs)
  • Ranking und Rankingsignale
  • SEO-Prozess und Ziele
  • Keywords, Content
  • Webpage, Site, Server und Domains
  • Backlinks
  • Social SEO, User Signals
  • Shop SEO und Local SEO
  • Erfolgskontrolle und SEO Site Clinic
Suchmaschinenwerbung / Google Ads

as Search Engine Advertising (SEA) beschäftigt sich mit bezahlten Anzeigen, vorzugsweise via Google Ads. Zudem erhältst du Einblicke in Google Shopping, Conversion-Tracking, das Google-Displaynetzwerk u. v. m. Unsere SEA-Weiterbildung gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Konten einzurichten, Kampagnen mit dem Keyword-Planer zu konzipieren und aufzusetzen. Remarketing- und GDN-Kampagnen helfen dir darüber hinaus, abseits der reinen Suchergebnisseiten Interesse für deine Themen zu erzeugen. Mach dich mit unserem Kurs fit für die Herausforderungen im Suchmaschinenmarketing.

  • Einführung in die Online-Werbung und SEA
  • Einführung in Google Ads
  • Kontoeinrichtung und Kampagnenerstellung, Kontoübersicht
  • Keyword-Planer (Keywordrecherche und Leistungsprognose)
  • Google-Ads-Optimierung und Best Practice
  • Conversion Tracking, Google Shopping
  • Display-Werbung, Google-Displaynetzwerk (GDN), GDN-Kampagnen
  • Remarketing
Web Analytics/Google Analytics

ie besten Kampagnen sind nutzlos, solange man sie nicht auswerten kann. Hier kommt unsere Web Analytics Weiterbildung ins Spiel. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den Themen Datenschutz, Google Analytics, Cookies und auch Zählpixeln. Mit unseren Expert:innen vertiefst du zudem die Bereiche Events und Conversions, den Google Tag Manager und auch Analytics-Debugging. Unsere Weiterbildung für Web Analytics rundet den Kurs für SEM ab und gibt dir im Berufsleben die Möglichkeit, deine Kampagnen auszuwerten und die Zahlen korrekt zu interpretieren.

  • Einführung in Web-Analyse und Datenschutz
  • Serverlogs und Zählpixel
  • Reichweitenmessung und Cookies
  • DSGVO und Einrichtung von Google Analytics
  • Einführung in Google Analytics, Real-Time-Bericht
  • Audience & Acquisition, Goals & Behaviour
  • Events & Conversions, Google Tag Manager
  • Events im Google Tag Manager und Analytics-Debugging
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

HTML & CSS

HTML5

  • Einführung in HTML5
  • Das HTML-Grundgerüst
  • Textformatierungen
  • Die Elementtypen block, inline, inline-block
  • Arbeiten mit Bildern
  • HTML-Attribute
  • Navigation mit Links (interne Verlinkung)
  • Tabellen in HTML

CSS3

  • Einführung in CSS
  • Verwendung der CSS Library Bootstrap
  • Erstellung von Formularen
  • Einbindung von Video, Audio und iFrames
  • Formatierung, Kommentare, Maßeinheiten
  • Schrift- und Hintergrundfarbe
  • Einbindung von CSS
  • Positionierung von Elementen
  • Verwendung von Selektoren
  • Pseudoklassen und -elemente in CSS
  • Navigationsaufbau

Aufbau und Umsetzung einer Webseite

  • Schriften, Icons und Grafiken im Web
  • Aufbau einer Navigation mit CSS
  • Kopf-, Content- und Fußbereich
  • Effekte, Verläufe und Animationen
  • Responsive Anpassung
  • Unterseiten, Impressum und Datenschutzseite
  • Verwendung von Plugins
  • Aufbau einer Webseite mit Bootstrap

Datenbank-Spezialist

Grundlagen Datenbanken

  • Verständnis der grundlegenden Konzepte und Prinzipien
  • Begriffsklärung: Information, Daten, Datenbanksystem

Grundlagen der Datenbankarchitektur

  • Das Entity-Relationship-Modell
  • Das relationale Datenbankmodell

Relationales Datenbankmodell

  • Beschreibung und Anwendung
  • Datenbanknormalisierung
  • Physisches Datenmodell

SQL-Grundlagen

  • Historie, Anwendung, Begriffe, Bereiche
  • Einführung in die SQL-Syntax und -Befehle
  • Durchführen von Datenbankabfragen mit SQL
  • Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Daten u. a.

SQL-Subsprachen

  • DDL: Erstellen, Löschen und Ändern von Datenbankstrukturen
  • DML: Arbeiten mit Information in der Datenbank
  • DCL und TCL: Sicherheitsrelevante Aspekte für die Datenbank

Voraussetzungen

  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit/ohne Abschluss)
  • sicherer Umgang mit dem PC und den Office-Standardanwendungen sowie Erfahrung mit mindestens einer grafischen Oberfläche (z. B. Microsoft Windows oder macOS)
  • gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how in der Gestaltung von Webseiten aneignen möchten
  • Arbeitsuchende aus dem Marketing, dem E-Commerce oder anderen Bereichen, die ihre Kenntnisse in HTML und CSS auffrischen bzw. erweitern möchten
  • Angehende Programmierer:innen, Softwareentwickler:innen und Administrator:innen
  • Abiturient:innen und Studierende, die nach einer alternativen Form der Ausbildung oder einer praxisorientierten Ergänzung zu ihrem Studium suchen

Abschluss

Zertifikate von Webmasters Europe e. V.: Certified Web Designer, Certified SEM Manager & Web Analyst, Trägerinterne Abschlüsse: GFN-Zertifikate 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen