Über uns
Grundlagen für das Online Marketing mit HTML, CSS und Social Media
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Zertifizierter Social Media Manager, Word und Excel Grundkurs
PowerPoint und Outlook Grundkurs, Computer-Basiswissen, IT-Sicherheit
Durch die rasante Digitalisierung und der hiermit einhergehenden Veränderung der Arbeitswelt sind Basiskenntnisse am PC auf dem heutigen Arbeitsmarkt essentiell.
Dieser Kurs erleichtert Ihnen die ersten Schritte mit dem Computer: Sie lernen die wichtigsten Befehle (z.B. Maus-, Tastaturbefehle), um den Computer bedienen zu können. Zudem erlernen Sie den professionellen Umgang mit Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die als der Standard für Bürosoftware gelten. Sie erlernen die erforderlichen Fähigkeiten, das Beste aus den einzelnen Office-Programmen herauszuholen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beherrschen nach Abschluss des Kurses die Auszeichnungssprache HTML sowie die Gestaltung und Animation von Webseiten mit CSS. Darüber hinaus erlernen sie die Erstellung von Layouts und die grundlegende Bearbeitung und Komprimierung von Bildern und Mediendateien für Internet-Webseiten.
Die Absolventen können ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Online-Marketing-Konzept entwerfen und umsetzen. Sie priorisieren und managen Marketing-Ressourcen effizient und wissen, wie sie die Bekanntheit des Unternehmens steigern und Neukunden gewinnen. Sie optimieren die Online-Marketing-Aktivitäten kontinuierlich weiter und tragen somit zum unternehmerischen Erfolg bei.
Microsoft Office Word
- Grundlegende Techniken
- Texte und Absätze formatieren
- Dokumente gestalten und optimieren
- Word individualisieren
Microsoft Office Excel
- Grundlegende Techniken
- Tabellengestaltung- und aufbau
- mit Funktionen und Formeln arbeiten
- Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen
Microsoft PowerPoint
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- Folientexte eingeben und gestalten
- Textinhalte überarbeiten
- Objekte erzeugen und gestalten
- Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien
- SmartArt-Grafiken einsetzen
- Diagramme erstellen und gestalten
- Präsentationen steuern und individualisieren
- Präsentationen weitergeben und schützen
- Präsentationen wiederherstellen
Microsoft Outlook
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- E-Mails gestalten und senden
- Ordnung im Postfach, Drucken
- Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen
- Termine eintragen und bearbeiten
- Kalender drucken, anpassen und senden
- Besprechungen organisieren
- Aufgaben verwalten
- Automatisierungen vornehmen
- Zugriff und Berechtigungen erteilen
- Outlook individualisieren
Grundlagen:
- PC, Laptop und Tablet
- Windows starten
- Apps suchen und starten
- Texte schreiben im Textverarbeitungsprogramm
- Speichern und Drucken
- Dateien und Ordner erstellen, benennen und löschen
- Mit Laufwerken arbeiten
- Daten von CD, DVD oder Blu-ray lesen
- Einrichten der Arbeitsoberfläche in Windows
- Bilder bearbeiten und übertragen
- Musik und Filme wiedergeben
- Das Internet kennenlernen und nutzen: Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Einkäufe u. a.
IT-Sicherheit:
- Datenschutz, Urheberrecht, Copyright
- Computerkriminalität
- Verschlüsselung und Passwortschutz
- Struktur und Sicherheit im Netzwerk
- Schutz vor Viren und Malware
- Sicherheitsoptionen, Datenschutzeinstellungen, Schutz der Privatsphäre
- Umgangsformen und Sicherheit im Internet
- Sichere Kommunikation und mobiles Arbeiten
Social Media Marketing
- Bedeutung von Social Media allgemein undfür Unternehmen
- Social-Media-Plattformen und ihre Auswahl
- Social-Media-Strategie und Krisenmanagement
Social Media Advertising
- Einführung in Social Media
- Szenarien, Zielgruppenerstellung
- Anzeigen auf Facebook, LinkedIn, Twitter
Virales Marketing
- Grundlagen und Funktionsweise von viralem Marketing
- Technische Merkmale und Voraussetzungen
- Inhaltliche Merkmale und Voraussetzungen
- Risiken und Erfolgskontrolle
Online-Recht
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze
- Anwendungsfälle im Online-Bereich
- Abmahnungen und andere Rechtsfolgen
- Juristischer Rahmen der Tätigkeit mit Online-Medien
Facebook Advertising
- Stellenwert von Facebook im modernen digitalen Marketing
- Struktur des Facebook-Ökosystems, Strukturierung im Business- und Ads Manager
- Zielgruppen: Core, Custom, Lookalike
- Anzeigen: Formate, Platzierungen, Möglichkeiten, Einschränkungen und Besonderheiten
- Strategie im Facebook Advertising
Voraussetzungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- PC-Grundkenntnisse, alternativ: Besuch des Kurses Computer-Basiswissen und IT-Sicherheit
- hohe Affinität zum Internet
- Teambereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende aus dem Sekretariats- und Office-Bereich, die ihre Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern möchten
- Arbeitsuchende, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Digital Marketing sehen und eine anerkannte Zertifizierung anstreben
- Arbeitsuchende aus dem Marketing, dem E-Commerce oder anderen Bereichen, die ihre Kenntnisse in HTML und CSS auffrischen bzw. erweitern möchten
- Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer IT-Weiterbildung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten
Abschluss
Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Social Media Manager, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen