Über uns
Zertifizierter Projektmanager mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger und Projektleiter, die neben international anerkannten Zertifizierungen im Projektmanagement, wie die weltweit anerkannte PRINCE2® Methode (Projects in Controlled Environments), auch das Universum der Qualitätszertifizierungen erforschen wollen. Die Inhalte umfassen eine Einführung in das Projekt- und Qualitätsmanagement mit einem Überblick über die klassischen Wasserfallmethoden und betriebliches Qualitätsmanagement. Ein ausgereiftes Qualitätsmanagement verschafft Unternehmen viele Vorteile. An oberster Stelle steht dabei die Produktsicherheit und die Stärkung der Wettbewerbsposition.
Beinhaltet in diesem Kurs ist die Vorbereitung auf die offiziellen Prüfungen der Foundation und Practitioner PRINCE2® Zertifikate und die TÜV Zertifizierung.
Projektleiter (m/w/d) mit PRINCE2-Zertifizierung
• Einführung in das Projektmanagement
• Begriffe und Konzepte von PRINCE2®
• Merkmale, Skalierbarkeit und Struktur von PRINCE2®
• Grundprinzipien, Themen und Prozesse
• Prüfungsvorbereitung und Foundation-Prüfung
• Anwendung der PRINCE2® Grundprinzipien
• Anwendung der PRINCE2®-Prozesse: Vorbereiten/Initiieren/Lenken eines Projekts, Managen eines Phasenübergangs, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung, Abschließen eines Projekts
Prüfungsvorbereitung und Practitioner-Prüfung
Fachkraft im Qualitätsmanagement
- Bedeutung des Qualitätsmanagements
- Begriffsbestimmung Qualität
- Die Normen des Qualitätsmanagements
- Forderungen der Norm DIN EN ISO 9000 ff.
- Grundbausteine und Nutzen eines QM-Systems
- Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001
- Grundlagen eines prozessorientierten Qualitätsmanagements
- Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
- Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen
- Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen
- Methoden der Qualitätssicherung
- Verbesserungsprozesse und kontinuierliche Optimierung
- Prüfungsvorbereitung anhand praktischer Beispiele
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Schulabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungs- und Eignungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende Fachkräfte, die zukünftig im Bereich Qualitätsmanagement tätig werden möchten
- Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
- Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die eine gefragte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten
Abschluss
Anerkanntes TÜV-Zertifikat: Fachkraft im Qualitätsmanagement, International anerkannte Zertifikate: PRINCE2® Foundation, PRINCE2® Practitioner
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen