Einführung in IT-Berufe: Systemintegration und Anwendungsentwicklung

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Technisches Englisch für IT Berufe 

Programmierung Basiswissen 

Objekt Orientierte Programmierung 

Vorbereitungskurs Umschulung Fachinformatiker 

 

Zur optimalen Vorbereitung auf die Umschulung kannst Du dir mit diesem Kurs einen Gesamtüberblick und tieferen Einblick in die Umschulungen zu Fachinformatikern verschaffen. Dabei bekommst Du die zielgenaue Vorbereitung auf die Umschulung, wie auch zunächst das Basiswissen der Programmierung sowie vertiefte Einblicke in die objektorientierte Programmierung. Dein technisches Englisch für IT-Berufe wirst Du ebenfalls auf einen Level bringen können, der dir einen guten Start ermöglicht. 

 

Technisches Englisch für IT Berufe

  • Auffrischung und Vertiefung der Grammatik
  • Erweiterung des technischen Wortschatzes
  • Vorstellung von Tools und Methoden zur Selbsthilfe

Beschreibungen und Übersetzungen von IT-Systemen

  • Einbau- und Bedienungsanleitungen
  • Benutzeroberflächen, Bedienerführung und Anweisungen

Hard- und Softwareinstallationen

  • Installationsanweisungen
  • Fehlermeldungen und Fehlersuche
  • Problemerfassung und Lösungen

Business English

  • Meetings
  • Telefongespräche
  • E-Mails und Geschäftskorrespondenz

Basiswissen Programmierung

  • Überblick über die Programmiersprachen (imperativ, deklarativ, prozedural, funktional usw. )
  • Grundlegende Sprachelemente
  • Variablen und Datentypen verwenden
  • Auf das Dateisystem zugreifen und Dateien verarbeiten
  • Kontrollstrukturen (Schleifen, Verzweigungen etc.) verwenden
  • Funktionen und Methoden verwenden und definieren
  • Benutzeroberflächen erstellen
  • Algorithmen erstellen
  • Ablaufstrukturen nach DIN (Struktogramm) visualisieren
  • Grundlage Datenbanken
  • Softwareentwicklungsprozess (Einsatz von UML)
  • praktische Umsetzung der Theorie in die Praxis mittels Python
  • Ausblick objektorientierte Programmierung und Python

Objektorientierte Programmierung

Einführung in die objektorientierte Programmierung

  • Grundlagen
  • Paradigma
  • Objektorientierte Analyse
  • Objektorientiertes Design

Einführung in UML

  • Grundlagen
  • Kategorien
  • Verhaltensdiagramme
  • Strukturdiagramme

Datenbankentwicklung

  • ER-Modell
  • Datenbankmodell
  • Normalformen

Vorbereitungskurs Umschulung Fachinformatiker (m/w/d)

 

Grundfunktionen des Computers kennenlernen

  • Hardwarekomponenten
  • IT-Systeme
  • Arbeitsplatzcomputer
  • Datenträger und Peripheriegeräte
  • Elektronische Grundgrößen
  • Mathematische Grundlagen

Virtualisierung

  • Grundbegriffe der Virtualisierung
  • Virtualisierungsarchitekturen

Hardware- und Softwareinstallation

  • Betriebssysteme installieren, konfigurieren und anpassen
  • Windows-Kommandozeile, Systemtools
  • Windows auf der Client-Seite
  • Einführung in die Windows-Registrierungsdatenbank (Registry)

Vernetzte IT-Systeme

  • Netzwerkgrundlagen
  • Netzwerkgrößen und -topologien
  • Lokales Netzwerk (LAN)

Grundlagen, Algorithmen und Datenstrukturen

  • Algorithmen
  • Pseudocode
  • Programmentwürfe, Struktogramme
  • Blockly: JavaScript-Bibliothek und visueller Code-Editor

Grundlagen der digitalen Sicherheit

  • IT-Sicherheit, Angriffsarten, Abwehrmaßnahmen
  • Recht im Internet

IT-Servicemanagement im Unternehmen und am Arbeitsplatz

 

Voraussetzungen

  • gute Deutschkenntnisse
  • Grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit dem PC
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

 

 

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende, die sich beruflich neu orientieren und in die Programmierung einsteigen möchten
  • arbeitsuchende IT-Fachkräfte, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder erweitern möchten
  • Arbeitsuchende, die eine IT-Umschulung anstreben
  • Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten

 

 

Abschluss

Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen