Trainer & Coaches: Herzlich willkommen bei der GFN!
Sie wollen etwas bewegen und Ihr Fachwissen weitergeben? Mitmenschen helfen, ihren Weg zu gehen? Dann suchen wir genau Sie! Werden Sie ein Teil der GFN, ob als freiberuflicher Trainer für Unternehmenskunden und Arbeitsuchende oder als freiberuflicher Coach. Gemeinsam machen wir Menschen beruflich fit für die Zukunft.
Stellenbeschreibung | Standort |
---|
Nichts Passendes? Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir haben aktuell nicht die passende Stelle für Sie ausgeschrieben? Kein Problem, senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zu! Wir freuen uns immer über qualifizierte, talentierte Trainer und Coaches, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen. Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und hängen Sie Unterlagen – wie Lebenslauf, Referenzen, Zertifikate und Zeugnisse – problemlos an. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Ihre Anhänge im PDF-Format
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse – sofern vorhanden
- Arbeitsproben – sofern vorhanden
- Abschlusszeugnisse & Zertifikate – sofern vorhanden
Nach dem Absenden des Bewerbungsformulars werden die Anhänge automatisch mit übertragen. Bitte laden Sie Ihre Anhänge nur in den zugelassenen Formaten hoch: .pdf und .jpg. Bitte sehen Sie davon ab gezippte Anhänge zu senden, diese öffnen wir aus Sicherheitsgründen nicht.
Ich arbeite gerne bei der GFN, weil es mir Spaß macht, mit einem tollen Team innovative Bildungsformate zu entwickeln.
Heike Weiser
Leitung Business Development
Mit meinem GFN-Team macht die Arbeit jeden Tag so richtig Spaß. Aber auch die Kolleginnen und Kollegen bundesweit sind super und immer hilfsbereit. Ein weiterer absoluter Pluspunkt ist das eigenverantwortliche Arbeiten, das von den Führungskräften gefördert wird – großartig!
Cordula Papadopoulos
Unternehmenskunden-Beratung | Hannover
Mich begeistert an der GFN jeden Tag aufs Neue der Ideenreichtum und die Kommunikationsfreude meiner Kolleginnen und Kollegen. Auch wenn wir in ganz Deutschland verteilt sind, ziehen wir an einem Strang und schauen gemeinsam über den Tellerrand, um unseren Kunden die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen.
Bärbel Bahr
Coach | Hamburg
Mir persönlich war Bildung immer sehr wichtig, zu lernen macht mich einfach glücklich. Bildung ist so ein wichtiges und wertvolles Gut! Ich bin stolz darauf, der Gesellschaft gemeinsam mit meinem Team etwas zurückgeben zu können. Denn Erfolg ist Teamsache!
Michaela Ortega-Dax
Standortleitung | Merzig
Die GFN hat mich stets gefördert und mir in den letzten 12 Jahren sehr viele verantwortungsvolle Rollen und interessante Aufgaben übertragen. Besonders schätze ich, dass jeder in dem Unternehmen die Möglichkeit hat, sich einzubringen und man sehr teamorientiert arbeitet.
Jochen Goßmann
Teamleitung Lead Trainer
Die GFN ist ein klassisches Unternehmen im besten Sinne, dem es gelingt, an seinen zentralen Werten festzuhalten und dennoch mit der Zeit zu gehen.
Mikulas Orban
Gesundheitscoach | Bensheim
Ich schätze sehr an der GFN den Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfe und Unterstützung im Team.
Steffen Lohmann
Unternehmenskunden-Beratung | Hamburg
Arbeiten bei der GFN
GFN-Trainerakademie
Bei uns bilden sich nicht nur Kunden, sondern auch unsere Trainer und Coaches weiter.
Wertschätzung
Wertschätzung für Kunden und Mitarbeiter ist unser Schlüssel zum Erfolg.
Herausforderungen
Finden Sie bei der GFN Ihre nächste berufliche Herausforderung!
Kollegiale Atmosphäre
Freuen Sie sich auf eine herzliche Arbeitsatmosphäre und kollegiale Teamarbeit.
Gestalten Sie Erfolgsgeschichten bei der GFN
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, tollen freiberuflichen Trainerinnen und Trainern sowie freiberuflichen Coaches. Denn wir wissen, dass der Erfolg unserer Bildungsangebote ebenso wie der Erfolg der Coachings ganz wesentlich von kompetenten, kommunikationsstarken Trainern und Coaches abhängt. Deshalb liegt uns Ihre Zufriedenheit und die Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sehr am Herzen!
Bei der GFN können Sie sich auf einen fairen, offenen Umgang miteinander verlassen. Zudem bieten wir Ihnen hervorragende Möglichkeiten, Ihre fachlichen und didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Schließlich ist die GFN einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland – und davon profitieren auch unsere freibneruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Damit unsere Trainer und Coaches stets auf der Höhe der Zeit sind, bieten wir privilegierten Zugang zu unseren Bildungsangeboten. Fragen Sie Ihren Ansprechpartner bei der GFN einfach nach der GFN-Trainerakademie. Gemeinsam finden wir die beste Lösung!
Wenn Sie mehr über die GFN erfahren möchten, finden Sie hier wesentliche Meilensteine der Geschichte der GFN. Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil dieser Geschichte werden! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu, gerne auch als Initiativbewerbung.
Bewerbungs-FAQ
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir für Sie in diesem FAQ gesammelt.
Wir prüfen Ihre eingehende Bewerbung gründlich. Dabei spielen die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen und Ihre fachliche Eignung für unseren aktuellen Bedarf eine zentrale Rolle. Dazu gehen wir in Abstimmung mit unseren entsprechenden Fachabteilungen und in der Regel bekommen Sie innerhalb von circa 14 Tagen eine erste Rückmeldung von uns.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch zwischenzeitlich gerne zur Verfügung.
Sollten Sie in die engere Bewerberauswahl kommen, führen wir in der Regel ein erstes Telefonat, in dem Sie auch alle Ihre Fragen stellen können.
Die weiteren Schritte unterscheiden sich je nach Position für die Sie sich beworben haben. Dabei können Fachgespräche und Probeunterricht in der entsprechenden Fachabteilung oder der Kontakt zu einem unserer GFN-Standort stattfinden.
Zentral für die Prüfung Ihrer Bewerbung ist die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen auf aktuell ausgeschriebene Tätigkeiten können wir in der Regel schneller bearbeiten als Initiativbewerbungen. Im Fall von Initiativbewerbungen helfen Sie uns, wenn Sie konkrete Schulungsangebote der GFN nennen, in denen Sie als Trainer unterrichten möchten.
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Trainerprofil mit ihren Unterrichtsthemen
- Arbeitszeugnisse und Projektreferenzen
- Zeugnisse Ihrer Berufsausbildung/Ihres Studienabschlusses
- Nachweise Ihrer Fort- und Weiterbildungen (fachlich und pädagogisch-didaktisch)
Sollten Sie Unterlagen noch nicht vorliegen haben, aber in Kürze erhalten, vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Bewerbung und reichen Sie uns die entsprechenden Nachweise nach.
Sollten es aktuell nicht zu einer Zusammenarbeit mit der GFN kommen, können Sie sich gerne erneut bewerben. Dies empfiehlt sich besonders, wenn Sie zwischenzeitlich weitere Themen unterrichten können. Teilen Sie uns dies gerne mit.
Gerne bewahren wir Ihre Unterlagen bei uns auf, wenn Sie uns das entsprechende Einverständnis erteilen (siehe Datenschutz). Damit geben Sie uns die Möglichkeit, Sie zukünftig bei Bedarf unsererseits zu kontaktieren.
Kommt es zu einer Zusammenarbeit als Trainer oder Coach auf freiberuflicher Basis, nehmen wir Sie in unsere Datenbank auf und informieren die entsprechenden Fachabteilung darüber.
Eine pauschale Garantie für Aufträge können wir vorab nicht geben, umgekehrt haben Sie als freiberuflicher Auftragnehmer keine Verpflichtung Anfragen der GFN anzunehmen.
Die GFN persönlich
Bei uns schreiben Coaches und Trainer Erfolgsgeschichten mit Maßnahmen, die Langzeiterwerbslosen neue Hoffnung geben, und Trainings, die Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. Erhalten Sie persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag von Trainern und Coaches bei der GFN auf unserem Blog!

Weg von alten Positionen hin zu neuen Perspektiven
Malen gegen Angst, Hoffnungslosigkeit und für eine neue Perspektive! Wie eine ungewöhnliche Coaching-Maßnahme in Viernheim Langzeiterwerbslosen half, den Blickwinkel zu ändern.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten sind bei uns sicher! Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Stelle bei der GFN interessieren. Wie auch bei unseren Kundendaten, verwalten wir stets mit größter Sorgfalt die Daten von Bewerberinnen und Bewerbern. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zuge der Bewerbung zusammengefasst. Allgemeine Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie an dieser Stelle: www.gfn.de/datenschutz.
Datenschutzhinweise für festangestellte Bewerberinnen und Bewerber
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir geben Ihnen nachfolgend Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die
GFN GmbH, Maaßstraße 24, 69123 Heidelberg
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.gfn.de/impressum.
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als "Betroffene"
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Unser Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Herr Anastasios Papadopoulos, Oberländer Ufer 186, 50968 Köln
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Datenschutzhinweise für freiberufliche Bewerberinnen und Bewerber
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir geben Ihnen nachfolgend Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die
GFN GmbH, Maaßstraße 24, 69123 Heidelberg
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.gfn.de/impressum.
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als "Betroffene"
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Unser Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Herr Anastasios Papadopoulos, Oberländer Ufer 186, 50968 Köln
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.