Jobcoachings für Langzeitarbeitsuchende
Schritt für Schritt zurück auf die eigenen Beine. Wer schon längere Zeit auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ist, weiß oft nicht genau, wo er anfangen soll.
Sie haben schon viele Bewerbungen geschrieben und vielleicht auch schon die ein oder andere Maßnahme des Jobcenters mitgemacht? Unser Jobcoaching bietet Ihnen einen ganz neuen Ansatz.
GFN InJob: Coachings für Langzeitarbeitsuchende
Motivation finden
Erfolgserlebnisse motivieren, deshalb arbeiten wir gemeinsam auf realistische Ziele zu. Dann klappt es auch mit der Jobsuche!
Selbstwert aufbauen
Sie haben schon viele Bewerbungen geschrieben und Absagen erhalten? Unsere Coaches bauen Sie wieder auf, damit Sie selbstsicherer gegenüber Arbeitgebern auftreten.
100 % Förderung möglich
Alle Angebote der GFN sind AZAV-zertifiziert und lassen sich deshalb - bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen - zu 100 % fördern.
Umfassende berufliche Orientierung
Im Jobcoaching nehmen wir uns Zeit für Sie. Wir schaffen Klarheit bei Ihren Stärken und Wünschen, damit Sie schnell Ihr berufliches Glück finden.
Zeit zur Orientierung
Wichtig ist, sich realistische Ziele zu setzen und auf diese hinzuarbeiten. Das muss nicht der neue Job in vier Wochen sein – manchmal ist es viel wichtiger, dass Sie sich vorher erst einmal Zeit für sich selbst nehmen. Im Leben etwas aufräumen, mit Themen abzuschließen, vielleicht auch sich einmal ganz neu zu sortieren.
Unser Jobcoaching steht Ihnen in dieser Phase zur Seite und leistet viel mehr, als nur das Schreiben von Bewerbungen oder zweifelhafte Motivationsübungen. Wir wollen Sie kennenlernen. Jeder Mensch hat Kompetenzen und Talente, hat Stärken und Dinge, die ihn interessieren. Einiges kennt man, einiges davon schlummert tief verborgen in einem.
Unser Jobcoaching für Langzeitarbeitsuchende schafft hier Klarheit und Überblick – um darauf aufbauend die nächsten Schritte zu planen und sich dann ganz gezielt nur auf genau die Stelle oder die beruflichen Weiterbildung zu bewerben, die auch zum eigenen Profil passt.
Ihr persönliches Jobcoaching
Unsere Jobcoaches unterstützen Sie bei jedem Schritt und schauen auch mal über den Tellerrand, wenn es nötig ist. Das fängt mit der Analyse Ihrer Stärken an, geht über Soft Skills, Bewerbungstraining bishin zu Empfehlungen, welche beruflichen Alternativen – beispielsweise durch Weiterbildung oder Umschulung – für Sie in Frage kommen. Wichtig dabei ist, dass wir uns wirklich Zeit für Sie und mit Ihnen nehmen.
Beruf & Alltag
Folgende Themen spielen bei Jobcoachings für Langzeitarbeitsuchende eine wichtige Rolle. Beachten Sie, dass individuell unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden:
Ressourcen & Stärken
Folgende Themen behandeln Hard und Soft Skills, die für Ihre Standortbestimmung und die Bewerbungsphase entscheidend sind:
Bewerbungsmanagement
Dieser Bereich umfasst alle weiteren Themen, die Sie bei der Bewerbung ebenfalls unterstützen. Konkret erwarten Sie folgende Inhalte:
Übrigens: Ihnen entstehen keine Kosten!
Die GFN ist AZAV-zertifiziert, ein Jobcoaching kann mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu 100 % gefördert werden - bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter in Frage.
Mehr Informationen zum Integrationscoaching für Arbeitsuchende finden Sie in unseren PDF-Broschüren. Jetzt einfach downloaden!
Unser Angebot: Individuelle Berufscoachings für Arbeitsuchende
Gemeinsam bringen wir Sie zurück in Arbeit: Mit unseren individuellen Coachings. Profitieren Sie von Einzelcoachings, Bewerbungshilfen und Profilings. Ihr beruflicher Erfolg ist unser Ziel. Sie haben Fragen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Schreiben Sie uns gerne.
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!