AVGS-Coaching bei GFN

Starte durch mit geförderten Jobcoachings & erfahrenen Coaches.

  • Einzelcoachings online, in Präsenz oder hybrid
  • Für Arbeitsuchende & von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
  • Ziele klären – Neu orientieren – Jobstart vorbereiten
Ein Coachee, der von zu Hause aus per Laptop an einem AVGS-Coaching teilnimmt.
Certuria Siegel AZAV

Unsere AVGS-Coachings im Überblick

Was bedeutet AVGS?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Förderangebot der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Damit kannst du kostenlos an Coachings oder Maßnahmen teilnehmen, die dich beim (Wieder-)Einstieg in den Job unterstützen – ideal auch für Menschen, die sich beruflich nochmal ganz neu orientieren möchten.

Jobcoaching: Dein Schritt in eine sichere berufliche Zukunft

Coaching wird immer öfter zum Gesprächsthema, insbesondere in der Arbeitswelt. Ob Jobwechsel oder berufliche Neuorientierung – ein Jobcoaching hilft dir dabei, Ziele zu formulieren und zu erreichen.

Du suchst nach neuen beruflichen Herausforderungen? Du bist unsicher, wie du die Bewerbung auf deinen Wunschjob angehen sollst? Du schließt demnächst deine Umschulung ab und fühlst dich noch nicht fit für den Arbeitsmarkt? In Situationen wie diesen kann ein Jobcoaching sinnvoll sein.

Du bekommst Unterstützung bei deinen nächsten Schritten und wirst auf deinem Weg in eine sichere berufliche Zukunft begleitet. Gerne beraten wir dich zu deinen Möglichkeiten.

Finger drückt auf eine blaue Computertaste mit der Aufschrift ‚Fördermittel‘ und einem Ordnersymbol.

AVGS-Coachings: Bis zu 100 % Kostenübernahme

Alle unsere Coachings sind staatlich förderbar. Das bedeutet, der Staat übernimmt die Kosten für dein Coaching. Damit soll dir dein Berufsstart bzw. Wiedereinstieg erleichtert werden.

Der Gutschein für dein berufliches Coaching heißt Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Diesen fragst du bei deiner Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter an. In unserem Blogartikel haben wir alle relevanten Infos zum AVGS für dich zusammengefasst.

Unsere AVGS-Coachings holen dich in deiner momentanen Lebenssituation ab – und du bekommst genau die Unterstützung und Begleitung, die du brauchst.

Wenn du möchtest, erstellen wir dir auch schon ein individuelles Coaching-Angebot zur Vorlage bei deiner Arbeitsagentur oder dem Jobcenter. So sieht dein:e Berater:in dort genau, für welches AVGS-Coaching du dich interessierst. Und ihr könnt gemeinsam entscheiden, ob dieses Coaching dir weiterhilft.


Mit Coaching und Weiterbildung in den Job

Dein AVGS-Coaching hilft dir dabei, berufliche Ziele zu klären und den Job zu finden, der wirklich zu dir passt. Auch das Nachholen eines Berufsabschlusses oder der Aufbau neuer Fähigkeiten kann ein sinnvoller Schritt in deine berufliche Zukunft sein. Bei uns erhältst du alles aus einer Hand – Coaching und berufliche Weiterbildung.

Im Coaching entwickelst du gemeinsam mit erfahrenen Coaches einen klaren Plan für deine nächsten beruflichen Schritte. Dabei geht es nicht nur um Perspektiven, sondern auch um konkrete Wege dorthin – mit realistischen Jobzielen und persönlicher Begleitung auf Augenhöhe.

Dein Vorteil: Ein umfassendes Unterstützungs- und Weiterbildungsangebot begleitet deinen Weg in den Job. Du hast die Möglichkeit, von deinem Coaching direkt in eine Umschulung oder Weiterbildung zu gehen – und wirst optimal auf deinen beruflichen Neustart vorbereitet.

Ein Mann mit einer Schürze steht vor einem Café und schaut freundlich in die Kamera.

Mit einem AVGS wird Arbeitsuchenden die Teilnahme an „Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung“ ermöglicht, die einen beruflich weiterbringt.

Coaching während Umschulung, Jobsuche oder am Arbeitsplatz

Du bist unsicher, ob du dich in der neuen Arbeitswelt behaupten kannst? Im Coaching Mut zur Weiterbildung verschaffst du dir Klarheit über deine Fähigkeiten. Du erfährst, welche du für deinen Einstieg ins Berufsleben noch aus- oder aufbauen solltest – und startest danach gezielt in eine passende Weiterbildung.

Auch ein begleitendes Coaching während deiner Umschulung, in der Bewerbungsphase oder beim Jobstart ist möglich. Im Lernalltag unterstützt dich beispielsweise das Coaching bei Prüfungsangst und bringt dich deinem erfolgreichen Abschluss näher. Im Coaching Vorstellungsgespräch wirst du optimal auf Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern oder auf Assessmentcenter vorbereitet.

Job gekriegt? Dann gibt dir unsere Begleitung beim Jobeinstieg das sichere Gefühl, endlich angekommen zu sein – an deinem Platz in der Arbeitswelt. Auch wenn du bereits beschäftigt bist, kann dich ein Coaching am Arbeitsplatz dabei unterstützen, neue Aufgaben zu meistern, dich weiterzuentwickeln oder dich auf eine berufliche Veränderung vorzubereiten.

Online-Coaching: Die Vorteile

Unsere AVGS-Coachings finden in der Regel online statt. In bestimmten Fällen ist dein Coaching auch in Präsenz oder als Mischform – teils online, teils persönlich vor Ort – möglich.

Unsere Coaches: Bundesweit für dich da

Unsere Coaches sind deutschlandweit für dich da – online und auch an vielen GFN-Standorten. Als Expert:innen mit Spezialisierungen in den Bereichen Job und  Karriere, Gesundheit oder Psychologie verfügen sie über eine langjährige Berufs- und Zielgruppenerfahrung. Sie sind nicht nur fachlich qualifiziert, sondern auch jederzeit empathisch und wertschätzend. So kannst du dir sicher sein, dass du in deiner individuellen Situation optimal begleitet wirst.

Coach:in auswählen und vorab kennenlernen

Coaching ist Vertrauenssache. Damit du dich im Coaching wohlfühlst und deine Themen vertrauensvoll besprechen kannst, überlassen wir dir die Wahl:

Du suchst dir deine:n Coach:in selbst aus. Unsere Berater:innen organisieren dann ein erstes Online-Gespräch, in dem du deine:n Wunsch-Coach:in unverbindlich kennenlernst. Danach entscheidest du, ob die Chemie für dich stimmt – und kannst mit einem guten Gefühl ins Coaching gehen. Wer dich begleiten könnte, siehst du auf unserer Coaches-Seite.

Unsere Coaches sprechen Deutsch

6 einfache Schritte: So könnte dein Weg in eine neue berufliche Zukunft aussehen.

Beratung, die wirklich weiterhilft - überzeuge dich selbst.
Ruft gerne an, ich berate euch gerne rund um das Thema Coaching

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Ruft gerne an, ich berate euch gerne rund um das Thema Coaching
06221 77 333 77

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Was unsere Teilnehmer:innen sagen.

Ich habe alles erreicht, was ich wollte. Das Online-Coaching hat dazu geführt, dass ich gleich bei GFN geblieben und dort eine Weiterbildung gemacht habe. Die wiederum hat mir den erhofften Job verschafft.

Peter Rozanski

Du hast Fragen zu deinem AVGS-Coaching? Wir beantworten sie dir gerne.

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz: AVGS) ist ein Dokument, das von den Arbeitsagenturen oder den Jobcentern für Arbeitsuchende ausgestellt wird.

Mit diesem Gutschein beauftragst du Unternehmen, die dich auf deinem Weg Richtung Arbeitsmarkt unterstützen. Das können private Arbeitsvermittler sein, die dich in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vermitteln, aber auch Bildungsträger. Bei Letzteren besuchst du mittels AVGS ein Coaching oder eine Qualifizierungsmaßnahme, um deine Jobchancen zu erhöhen.

Den AVGS kannst du nur bei zertifizierten Maßnahmeträgern wie GFN einreichen. Du nimmst damit kostenlos an einer Maßnahme teil, sofern deine Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vor der Teilnahme schriftlich zugestimmt hat (Bewilligungsbescheid).

In unserem Blogartikel haben wir alle relevanten Infos zum AVGS für dich zusammengefasst.

Ein AVGS-Coaching ist eine lösungsorientierte Beratung und Begleitung in Form regelmäßiger Gespräche. Diese Gespräche finden zwischen Coaching-Teilnehmer:in (Coachee) und Coach:in statt. Dabei können berufliche und private Themen besprochen werden.

Das Coaching hilft dir, Ziele zu formulieren oder auch zu hinterfragen. Es unterstützt dich dabei, Hürden auf deinem Lebens- und/oder Karriereweg zu meistern. Beim Jobcoaching kannst du berufliche Ziele angehen oder deinen Neustart in der Arbeitswelt vorbereiten.

In unseren AVGS-Coachings begleiten wir Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Ob Akademiker:in, arbeitsuchend 50 plus oder alleinerziehend, Existenzgründer:in oder schon länger auf Jobsuche: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du (wieder) erfolgreich ins Berufsleben startest.

Ein AVGS-Coaching richtet sich an alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder neue Perspektiven erschließen möchten – unabhängig vom bisherigen Werdegang. Auch Beschäftigte profitieren von einem Coaching, etwa wenn sie sich auf Veränderungen im Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, zum Beispiel durch die zunehmende Digitalisierung oder neue Anforderungen im Job.

Unsere Coaches sind deutschlandweit für dich da – online und auch persönlich an vielen GFN-Standorten. Dein Einzelcoaching findet online, persönlich vor Ort oder als Mischform (teils online, teils vor Ort) statt – je nachdem, welches Coaching zu dir passt und wie gut du einen Standort von uns erreichen kannst.

Im Grunde bestimmst du, welche Themen in deinem Coaching behandelt werden sollen. In einem Vorgespräch mit deinem/deiner Coach:in tauscht ihr euch zu deinen Coaching-Zielen aus und legt die einzelnen Themen bzw. Schwerpunkte gemeinsam fest.

Dein Einzelcoaching findet in der Regel zwei Mal pro Woche über einen Zeitraum von einem bis zu sechs Monaten statt. Die wöchentlichen Termine (2 x 90 min.) vereinbart dein:e Coach:in mit dir.

In einem Beratungsgespräch ist ein direkter und für dich zielführender Austausch am einfachsten. Unsere qualifizierten Fachberater:innen stellen dir die verschiedenen Coaching-Möglichkeiten vor und erläutern dir den Ablauf eines Coachings. Sie nehmen sich Zeit für dich und deine Fragen und besprechen gemeinsam mit dir, welche Schwerpunkte du in deinem Coaching setzen könntest.

Auch zur Förderung deines Coachings beraten sie dich gerne und besprechen mit dir die nötigen Schritte bis zum Coaching-Start. Du wirst umfassend beraten – selbstverständlich kostenlos und völlig unverbindlich.

Besondere Technik-Kenntnisse brauchst du für dein Coaching nicht. Das Online-Coaching kannst du ganz unkompliziert mit jedem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone machen. Nötig ist lediglich eine stabile Internet-Verbindung. Für den PC benötigst du eventuell noch eine Webcam und ein Mikrofon oder Headset. Bei Bedarf stellen wir dir die nötige Ausstattung gerne zur Verfügung.

Mit unserer Anleitung startest du ganz entspannt in dein Online-Coaching – und kannst dich darauf verlassen, dass wir bei Fragen oder Problemen immer für dich da sind.

Wir bei GFN nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Selbstverständlich halten wir alle datenschutzrechtlichen Vorschriften auf Basis der DSGVO jederzeit ein. Zudem unterliegen unsere Coaches der Schweigepflicht. Alle Daten und Ergebnisse werden immer streng vertraulich behandelt, dies gilt insbesondere für gesundheitsbezogene Informationen. Deine Daten nutzen wir ausschließlich für ein erfolgreiches Coaching.

Je nach Anforderung deines Kostenträgers sind wir jedoch verpflichtet, bestimmte Ergebnisse an deine Ansprechperson in der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter weiterzuleiten. Darüber informieren wir dich natürlich schon vor Teilnahmebeginn. Du hast also die Möglichkeit, bereits im Vorfeld von Teilen des Coachings Abstand zu nehmen – musst aber auch damit rechnen, dass dir dann kein AVGS bewilligt wird.  

Generell gilt: Solltest du irgendwelche Fragen oder Bedenken haben, wende dich an deine:n Coach:in oder deine Ansprechperson bei GFN. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr und halten den Umgang mit deinen Daten für dich immer transparent und nachvollziehbar.