Über uns

AVGS-Coachings bei GFN
- Präsenz-, Online- & Hybrid-Coachings mit erfahrenen Coaches
- Für Arbeitsuchende & von Arbeitslosigkeit Bedrohte
- Bedarfsorientiert & individuell
- Problemlösung, Entscheidungsfindung & (Neu-)Orientierung
Ein Coaching lohnt sich generell, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen. Du möchtest dich beruflich neu orientieren? Du bist arbeitsuchend oder läufst Gefahr, deinen Arbeitsplatz zu verlieren? Du würdest dich gerne auf eine attraktive Stelle bewerben, weißt aber noch nicht genau, wie? Dann kann es sinnvoll sein, ein Coaching in Anspruch zu nehmen.
Angebote
Wissenswertes
Bedarfsorientierte Coachings für jede Zielgruppe
Mit unseren individuellen Coachings holen wir dich in deiner momentanen Lebenssituation ab – und du bekommst genau die Unterstützung und Begleitung, die du brauchst. Erfahre hier, was wir für dich tun können.
Von Arbeitslosigkeit Bedrohte & Betroffene
Ist dein Arbeitsplatz akut in Gefahr? Oder hast du deine Stelle womöglich schon verloren? In unseren Jobcoachings gehen wir die Situation gemeinsam an. Unsere erfahrenen Coaches sind an deiner Seite, helfen bei der Klärung von Fragen und Problemen und stoßen gemeinsam mit dir berufliche Veränderungsprozesse an.
Du bist schon längere Zeit auf der Suche nach einem Arbeitsplatz? Wir helfen dir dabei, neue Motivation zu finden, dein Kompetenzprofil zu schärfen und die nächsten Schritte Richtung Arbeitsmarkt gezielt anzugehen. Denkbar sind beispielsweise das Einüben kommunikativer und sozialer Fähigkeiten, Bewerbungstraining und eine umfassende berufliche Orientierung. Dabei schauen wir gemeinsam, ob dir vielleicht auch eine Weiterbildung oder Umschulung neue Möglichkeiten erschließen könnte.
Auch als Selbstständige:r in Krisensituationen bist du bei uns gut aufgehoben. Wir unterstützen dich dabei, deine Selbstständigkeit zu reflektieren, weiterführende Beratungs- und Förderangebote zu erschließen oder auch berufliche Alternativen zu prüfen. Im Gespräch erörtern wir, wie eine erfolgreiche Existenzsicherung für dich aussehen könnte und schaffen realistische Entscheidungsgrundlagen.
Akademiker:innen
In unseren Coachings speziell für Akademiker:innen helfen wir dir beim oftmals schwierigen Sprung von der Hochschule in den Job.
Ob Absolvent:in oder Studienabbrecher:in, mit oder ohne Berufserfahrung – unsere Coaches unterstützen dich bei deinen nächsten Schritten. Auch nach jahrelanger akademischer Laufbahn steht dir der Weg in die freie Wirtschaft offen – gemeinsam erörtern wir, wo und wie du deine Qualifikationen erfolgreich einsetzen kannst.
Je nach Bedarf erarbeiten wir deine individuellen Alleinstellungsmerkmale, mit denen du dich vom Wettbewerb am Arbeitsmarkt abhebst, entwickeln eine passende Bewerbungsstrategie oder trainieren dein Selbstmarketing. Wir gleichen dein Tätigkeits- und Kompetenzprofil mit aktuellen Arbeitgeber-Anforderungen ab und ermitteln berufliche Perspektiven. Auch eine Neuorientierung oder Existenzgründung kann gemeinsam reflektiert und angegangen werden.
Berufsrückkehrer:innen
Ob Elternzeit oder Pflege von Angehörigen –es gibt gute Gründe für eine berufliche Auszeit. Nun möchtest du dich neu orientieren, weißt aber nicht, wie du deinen Wiedereinstieg angehen sollst? Du befürchtest, den Anschluss in deinem Beruf verloren zu haben oder Familie und Job nicht unter einen Hut zu kriegen? Gemeinsam reflektieren wir deine aktuelle Situation.
Ein erster Schritt kann es sein, an der Strukturierung deines Alltags zu arbeiten. Im Coaching besprechen wir dann aktuelle Anforderungen in deinem Berufsfeld. Möglicherweise kannst du dein Know-how ganz unkompliziert mit einer Weiterbildung auf den neuesten Stand bringen. Auf Basis deiner Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten betrachten wir mögliche Wege in den Arbeitsmarkt. Wir unterstützen dich dabei, berufliche Ziele zu formulieren und familienfreundliche Formen der Erwerbstätigkeit zu finden.
Vielleicht kommen auch Alternativen zu deinem bisherigen Berufsfeld in Frage, die du bisher gar nicht berücksichtigt hast. Gerne sind wir dir auch dabei behilflich, eine auf dich zugeschnittene Bewerbungsstrategie zu entwickeln.
Alleinerziehende
Du bist alleinerziehend und weißt nicht, wie du Familie und Beruf vereinbaren sollst? Du fühlst dich überlastet und es fällt dir zunehmend schwer, dein Leben mit all seinen Verpflichtungen zu meistern? Unsere Coaches stehen dir zur Seite.
Je nach Bedarf unterstützen wir dich dabei, deinen Alltag zu strukturieren und dein Zeit- und Selbstmanagement zu verbessern. Wir helfen dir dabei, weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote zu finden und so beispielsweise die Kinderbetreuung zu regeln. Wenn du es möchtest, begleiten wir dich ggf. auch zu Terminen.
Gemeinsam entdecken wir versteckte Fähigkeiten und Stärken, die dich in der Arbeitswelt voranbringen. Wir erörtern berufliche Ziele und entwickeln umsetzbare Lösungen für die Vereinbarkeit von Kind(ern) und Job. Auch im Bewerbungsprozess sind wir an deiner Seite, geben Tipps und Feedback.
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Du hast nicht nur deinen Arbeitsplatz verloren, sondern darüber hinaus auch noch gesundheitliche Herausforderungen zu meistern? Im Coaching nehmen wir deine Gesundheit und die Verbesserung deiner Erwerbsfähigkeit ins Visier.
Je nach Bedarf unterstützen wir dich auf dem Weg zu einer gesunden und aktiven Lebensführung. Hier können Themen wie Bewegung, Ernährung oder auch Stressbelastung eine Rolle spielen. Möglicherweise ist aber auch erstmal eine Stabilisierung wichtig für dich, um das Thema „Job“ überhaupt mit der nötigen Stärke und Motivation angehen zu können.
Vielleicht fühlst du dich aber auch nicht mehr in der Lage, in deinem bisherigen Beruf zu arbeiten. In diesem Fall überdenken wir gemeinsam eine berufliche Neuorientierung. Im Coaching finden wir heraus, welche Tätigkeit zu deinen Qualifikationen, Fähigkeiten und Interessen passt. Wir unterstützen dich im Bewerbungsprozess und bei der Jobsuche. Auch bei Antragsstellungen, Behördengängen oder Arztbesuchen sind wir auf Wunsch behilflich.
Du willst mehr erfahren? Auf unserer Seite zum Coaching „Gesundheit & Job“ findest du weiterführende Informationen.
Junge Arbeitsuchende U25
Du bist unter 25 Jahre alt und brauchst Unterstützung bei deiner Suche nach einer Arbeit oder einem Ausbildungsplatz? Möglicherweise bist du noch unschlüssig, welches berufliche Ziel du anstreben sollst oder du benötigst Hilfe in Sachen Bewerbung. Unsere Coaches begleiten dich bei deinem Start in den Arbeitsmarkt.
Im Coaching schauen wir zunächst, was jenseits von Schulnoten oder eventuellen Ausbildungsinhalten sonst noch in dir steckt. Wo liegen deine Stärken, über welche sozialen Kompetenzen verfügst du? All das bringen wir in Zusammenhang mit deinen Interessen und der Nachfrage am Arbeitsmarkt – und überlegen gemeinsam, wo es beruflich für dich hingehen könnte.
Wichtig ist auch, dass deine Bewerbungsunterlagen in Form und Inhalt überzeugen. Wir helfen dir beim Optimieren und trainieren mit dir für Vorstellungsgespräche und Assessment-Center. Auch Themen wie Stellenrecherche, Selbstmarketing und Umgangsformen können im Coaching behandelt werden. Von der Suche eines Praktikums- oder Ausbildungsbetriebs bis hin zur Nachbetreuung im Job – dein:e Coach:in ist an deiner Seite und hilft dir, deinen Platz im Berufsleben zu finden.
Ältere Arbeitsuchende Ü50
Wer mit Ü50 seinen Arbeitsplatz verliert oder zu verlieren droht, tut sich oftmals schwer damit, eine neue Stelle zu finden. Zudem geht ein Jobverlust in höherem Alter häufig mit Existenzängsten, Mut- und Perspektivlosigkeit einher. Im Coaching motivieren wir dich neu und begleiten dich auf deinem Neustart ins Berufsleben.
Im Coaching zeigen wir dir, wie du die Vorteile deines Alters im Bewerbungsprozess für dich nutzen kannst. Da sich in einigen Bereichen der Markt in den letzten Jahren stark verändert hat, zeigt das Coaching auch auf, an welchen Stellen möglicherweise gezielte Weiterbildungen helfen können, das langjährig erworbene Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Gerade digitale Kompetenzen sind gefragt und versprechen gute Jobchancen.
Auch das Thema Gesundheit kann aufgegriffen werden. Sollte es gesundheitliche Vorgeschichten oder körperliche Einschränkungen geben, konzentrieren wir uns auf realistische, umsetzbare Berufsperspektiven.
Gerne unterstützen wir dich bei der Arbeitsaufnahme und der Eingewöhnung am neuen Arbeitsplatz Im Falle einer beruflichen Umorientierung ist vielleicht ein kurzes Praktikum sinnvoll – wir helfen dir, einen für deine Ziele geeigneten Betrieb zu finden.
Existenzgründer:innen
Du bist arbeitsuchend und träumst davon, eine Geschäftsidee endlich umzusetzen, dein eigener Chef zu sein? Falls es sich um deine erste Existenzgründung handelt, bist du bestimmt noch unsicher und hast viele Fragen. Eignet sich die Geschäftsidee? Ist ausreichend Fachwissen vorhanden? Kann die Selbstständigkeit zu dauerhaftem beruflichem Erfolg und finanzieller Sicherheit führen? Unsere Coaches stehen dir mit ihrer Expertise zur Seite und begleiten dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.
Ob Marktanalyse, Markteintrittsstrategie oder Prüfung bzw. Überarbeitung deines Business-Plans – wir helfen dir dabei, die entscheidenden Hürden zu nehmen. Neben betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Themen sind dir unsere Coaches auch bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme behilflich.
Gemeinsam entwickeln wir eine tragfähige Strategie für deine Existenzgründung und unterstützen dich im Umgang mit den erforderlichen Behördenangelegenheiten. Die genauen Inhalte des Coachings werden individuell auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Was genau ist eigentlich ein Coaching?
Ein Coaching ist eine lösungsorientierte Beratung und Begleitung in Form regelmäßiger Gespräche. Diese Gespräche finden zwischen Coaching-Teilnehmer:in (Coachee) und Coach:in statt, und können sowohl berufliche als auch private Inhalte umfassen.
Vielleicht hast Du den Begriff „Coaching“ schon einmal im Zusammenhang mit Leistungssport gehört. Spitzensportler haben Coaches, die mit ihnen an Zielen oder am richtigen Mindset (Denkweise, innere Haltung) arbeiten. Denn dein Mindset – also der Glaube daran, etwas zu können oder nicht – beeinflusst sowohl deine Haltung als auch dein Handeln.
Das richtige Mindset ist also wie ein Schlüssel, der dir die Tür zum Erfolg öffnen kann. Doch in manchen Lebensphasen oder -situationen hast du weniger Zugang zu deinen Fähigkeiten. Du traust dir nicht so viel zu oder verfolgst – meist unbewusst – Überzeugungen, die dich ausbremsen. Hier setzt ein Coaching an.
Das Coaching ermutigt dich, zeigt Möglichkeiten und Wege auf. Im strukturierten Gespräch mit einem ausgebildeten Coach wirst du bei deiner Weiterentwicklung ganz individuell unterstützt und zu deinen Zielen begleitet.
Mit einem Jobcoaching oder Bewerbungscoaching zum neuen Arbeitsplatz
In unseren Coachings begleiten wir Menschen mit ganz unterschiedlichen Anliegen und in den verschiedensten Lebenslagen. Ob frisch von der Uni oder arbeitsuchend 50 plus, ob alleinerziehend oder etwas mutlos nach längerer beruflicher Auszeit – wir gehen auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Und stoßen Veränderungen an, die dich wirklich weiterbringen.
In einem individuellen Jobcoaching entdecken wir deine Stärken und gehen deinen Neustart in der Arbeitswelt gezielt an. Dabei haben unsere Coaches sowohl die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt als auch deine Fähigkeiten und Interessen im Blick. Je nach Coachingschwerpunkt begleiten wir dich beispielsweise mit einem auf dich zugeschnittenen Bewerbungstraining oder entdecken neue berufliche Möglichkeiten. Vielleicht bringt dich ja auch eine Weiterbildung oder der Weg in die Selbstständigkeit deinem Traumjob näher – gemeinsam finden wir es heraus.
Auch persönliche Problemstellungen und Alltagsbelastungen können mit ganzheitlichem Fokus vertrauensvoll besprochen werden. Du weißt nicht, wie du den Spagat zwischen Familie und Job meistern sollst? Du hast mit einer Krankheit oder anderen Beeinträchtigungen zu kämpfen? Im Coaching betrachten wir deine Lebenssituation, finden Lösungen und machen den Weg frei für deine weiteren Ziele.
Bundesweite AVGS-Coachings für jeden Bedarf
Unsere Coaches sind an Standorten in ganz Deutschland für dich da – wenn du möchtest, auch online. Als ausgebildete Expert:innen mit fachspezifischer Qualifikation in den Bereichen Job und Karriere, Gesundheit oder Psychologie verfügen sie über eine langjährige Berufs- und Zielgruppenerfahrung. Sie helfen dir, dich persönlich zu entwickeln und dein volles Potenzial auszuschöpfen – und motivieren dich, bis du dein Ziel erreichst.
Noch unsicher? Auf unserer FAQ-Seite beantworten wir dir häufig gestellte Fragen zu unseren Coachings. Und natürlich nehmen sich unsere Berater:innen gerne Zeit für ein persönliches Gespräch mit dir. Gemeinsam findet ihr das passende Coaching für deinen Bedarf.
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz: AVGS) nimmst du kostenlos daran teil – mehr dazu auf unserer Seite Fördermöglichkeiten.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Was unsere Teilnehmer:innensagen.
Ich habe alles erreicht, was ich wollte. Das Online-Coaching hat dazu geführt, dass ich gleich bei GFN geblieben und dort eine Weiterbildung gemacht habe. Die wiederum hat mir den erhofften Job verschafft.