Wir bei GFN nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Selbstverständlich halten wir alle datenschutzrechtlichen Vorschriften auf Basis der DSGVO jederzeit ein. Zudem unterliegen unsere Coaches der Schweigepflicht. Alle Daten und Ergebnisse werden immer streng vertraulich behandelt, dies gilt insbesondere für gesundheitsbezogene Informationen. Deine Daten nutzen wir ausschließlich für ein erfolgreiches Coaching.
Je nach Anforderung deines Kostenträgers sind wir jedoch verpflichtet, bestimmte Ergebnisse an deine Ansprechperson in der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter weiterzuleiten. Darüber informieren wir dich natürlich schon vor Teilnahmebeginn. Du hast also die Möglichkeit, bereits im Vorfeld von Teilen des Coachings Abstand zu nehmen – musst aber auch damit rechnen, dass dir dann kein AVGS bewilligt wird.
Da Teile mancher Coachings in Kleingruppen stattfinden, tauschen sich die Teilnehmer:innen natürlich untereinander aus. Wenn du nicht möchtest, dass hierbei bestimmte Punkte zur Sprache kommen, kannst du uns das jederzeit sagen – entweder direkt in der Gruppe oder vertrauensvoll im Gespräch mit deinem/deiner Coach:in. Niemand wird gezwungen, etwas von sich preiszugeben, das er oder sie nicht preisgeben möchte.
Generell gilt: Solltest du irgendwelche Fragen oder Bedenken haben, wende dich an deine:n Coach:in oder deine Ansprechperson bei GFN. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr und halten den Umgang mit deinen Daten für dich immer transparent und nachvollziehbar.