Digitale und hybride Lernformate bei GFN – Die Vorteile

Seit über 25 Jahren bringen wir Menschen mit unseren geförderten Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings beruflich voran. Als Weiterbildungspartner mit Fokus auf IT und digitale Themen legen wir dabei größten Wert auf zeitgemäße Lernformate und -methoden.

Mit welchen Formaten wir dich in unseren Kursen unterstützen und welche Vorteile das für unsere Teilnehmenden bringt, erfährst du in diesem Artikel.

Drei Lernformate, ein Ziel

Wir wissen: Eine optimale Lernumgebung ist entscheidend für den Erfolg unserer Teilnehmenden. Zugleich sehen gerade wir als IT-Bildungsanbieter, dass die Digitalisierung der Arbeitswelt sowohl neuartige Qualifizierungsangebote als auch innovative Lehr- und Lernformate erfordert. Daher ergänzen wir den klassischen Präsenzunterricht schon seit Langem durch digitale Trainingsformate.

Bei GFN kommen drei Formate zum Einsatz:

  1. Präsenz-Format: Der Kurs findet vor Ort und analog an einem unserer bundesweiten Trainingscenter statt. Einsatzbereich: Umschulungen, Coachings
  2. Online-Format: Der Kurs findet online mittels PC bzw. Laptop mit Internetzugang statt. Einsatzbereich: Weiterbildungen, Coachings
  3. Hybrid-Format: Der Kurs findet gleichzeitig online und in Präsenz statt. Einige Kursteilnehmer:innen befinden sich mit Trainer:in vor Ort im Trainingscenter, die anderen werden – von einem anderen Standort oder von zuhause – online zugeschaltet. Einsatzbereich: Umschulungen

Der Vorteil für unsere Teilnehmenden: Sie bauen schon im Umgang mit digitalen Anwendungen und Lernwerkzeugen entsprechende digitale Kompetenzen auf. Für alle unsere Formate gilt: Du hast immer eine:n Trainer:in als Ansprechperson und lernst zusammen mit deinen Mitschüler:innen in einem gemeinsamen Klassenverband.

Das Lernmanagementsystem

Unabhängig vom Trainingsformat werden dir auf einem Lernmanagementsystem (LMS) zusätzlich Lernmaterialien und Organisatorisches bereitgestellt.

Deine Vorteile:

Unsere Lernplattform hilft dir dabei, effizienter zu lernen, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und deine Weiterbildungsziele zu erreichen.

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.
Ruft gerne an, ich berate euch gerne zum Thema Online Marketing.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Ruft gerne an, ich berate euch gerne zum Thema Online Marketing.
06221 77 333 77

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Online-Weiterbildung bei GFN

Alle unsere Weiterbildungen finden online statt, du nimmst von einem unserer bundesweiten Trainingscenter oder von zuhause aus daran teil. Das dafür nötige technische Equipment stellen wir dir rechtzeitig zum Start deiner Weiterbildung zur Verfügung.

Deine Vorteile mit einer Online-Weiterbildung bei GFN:

Und das sagen unsere Teilnehmer:innen.

Der Unterricht war sehr interaktiv, niemand wurde abgehängt. Auch das digitale Lernen lief reibungslos. Selbst Teilnehmende, die wenig technikaffin waren, hatten keine Probleme mit dem Online-Format.

Kevin Heiking

Weiterbildung Projektmanagement

Umschulungen: Präsenz, online und hybrid

Unsere IT-Umschulungen werden je nach Standort und Bestimmungen der regionalen Prüfungskammer (IHK) in Präsenz, online oder auch hybrid durchgeführt. Sofern deine regionale IHK zustimmt, kannst du die Umschulung auch von zuhause aus absolvieren.

Die oben im Artikel bereits genannten Vorteile unserer Online-Weiterbildung gelten natürlich auch für die Umschulungen, die online durchgeführt werden. Zum Nutzen des Hybrid-Modells für unsere Umschüler:innen:

Welches Lernformat auch immer zum Einsatz kommt – wir lassen dich mit den Kursinhalten nicht alleine. Unsere Kurse finden ausnahmslos trainergeleitet statt. Dein:e Trainer:in unterstützt dich und deine Mitschüler:innen jederzeit bei inhaltlichen und auch technischen Fragen und begleitet deinen Lernprozess.

Und das sagen unsere Teilnehmer:innen.

Das Online-Format ist sehr interessant, man ist flexibel. Auch fachlich bin ich zufrieden. Die Dozenten sind gut, kompetent und meistens auch gute Vermittler. Die Lernplattform ist sehr übersichtlich.

Eduards Kucepalovs

Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

AVGS-Coachings: Präsenz, online und kombiniert

Damit unsere Coaches sich ganz deiner persönlichen Situation widmen können, finden unsere Coachings in der Regel unter vier Augen statt. Dein Einzelcoaching kann als reines Präsenz-Coaching, als reines Online-Coaching oder kombiniert/hybrid – das heißt: teils persönlich vor Ort, teils digital – stattfinden.

Dein Vorteil mit unseren unterschiedlichen Coaching-Formaten:

Und das sagen unsere Teilnehmer:innen.

Ich habe alles erreicht, was ich wollte. Das Online-Coaching hat dazu geführt, dass ich gleich bei GFN geblieben und dort eine Weiterbildung gemacht habe. Die wiederum hat mir den erhofften Job verschafft.

Peter Rozanski

Zertifizierter Webdesigner & E-Trainer

Hauseigene Trainer-Akademie: Die Vorteile

Doch was wäre die ganze Technik ohne die Menschen, die damit arbeiten? In unserer hauseigenen Trainer-Akademie bilden wir unsere Trainer:innen fundiert und praxisnah aus.

Du profitierst von:

Auch unsere Coaches bilden wir in unserer Coaching-Akademie kontinuierlich fort, damit sie die Menschen, die zu uns kommen, bestmöglich unterstützen können.

Und das sagen unsere Teilnehmer:innen.

Die Weiterbildung war fantastisch organisiert, die Betreuung durch das Lehrpersonal war sehr gut und direkt. Die Dozenten haben das hervorragend gemacht, sich viel Mühe gegeben und hatten Antworten auf alle möglichen Fragen. Die Theorie- und Praxisanteile waren gut gemischt – alles in allem eine sehr gute Vorbereitung auf die Projektarbeit.

Kevin Heiking

Weiterbildung Projektmanagement

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.
Ruft gerne an, ich berate euch gerne zum Thema Medien- und Webdesign

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Ruft gerne an, ich berate euch gerne zum Thema Medien- und Webdesign
06221 77 333 77

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Ausblick: KI & neue Technologien im Training

Als Weiterbildungspartner für IT und digitale Themen haben wir heute immer auch schon die Zukunft im Blick. Neben digitalen Lehr- und Lernformen setzen wir uns daher längst auch mit Themen wie Augmented und Virtual Reality oder Künstlicher Intelligenz (KI) auseinander.

Die Integration von KI in der Weiterbildung bietet viele Möglichkeiten und Chancen. KI-basierte  Trainingstools, personalisierte Lernpfade, virtuelle Assistenten und Chatbots, gamifizierte Lernumgebungen oder auch komplett barrierefreie Angebote für Menschen mit Behinderungen – vieles ist denkbar. Und praktisch jeden Tag kommen neue Möglichkeiten hinzu.

Als zukunftsorientiertes Weiterbildungsunternehmen arbeiten wir bereits heute an technologiebasierten Lösungen, um berufliche Qualifizierung noch effektiver und zugänglicher zu gestalten – und unsere Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen.

Du wünschst dir Zukunftssicherheit und beruflichen Erfolg? Wir bereiten dir den Weg – mit innovativen Kursen und Formaten, die deinen Lernprozess optimieren und deine berufliche Entwicklung begünstigen.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann gerne teilen.