Vom GFN-Absolventen zum IT-Unternehmer – eine Erfolgsstory

Zuletzt bearbeitet am 23. September 2025

Wie wird aus einer IT-Weiterbildung der Start in die Selbstständigkeit? Edin Huzejrovic hat genau das geschafft. Im Interview erzählt er uns von seinem Weg zur eigenen IT-Firma – und warum die Weiterbildung bei GFN für ihn ein wichtiger Schritt war. Lass dich beim Lesen von seiner beruflichen Entwicklung inspirieren und hol dir nützliche Tipps aus der Praxis für deinen Einstieg in die IT.

1. Beruflicher Werdegang & Motivation

Hallo, Herr Huzejrovic. Sie haben bei GFN eine IT-Weiterbildung gemacht und später mit einer Unternehmensgründung den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Fangen wir mal ganz von vorne an: Wie war Ihre Situation vor der Weiterbildung?

E. Huzejrovic: Das Interesse an der IT war immer schon da. Seit dem ersten Rechner habe ich mein IT-Wissen immer weiter ausgebaut. Daher entschied ich mich zunächst, am Berufskolleg in Unna den informationstechnischen Assistenten abzulegen. Danach habe ich den Elektroniker für Automatisierungstechnik gemacht, bei dem ich SPS-Steuerungen konstruierte. Mit der Zeit zog es mich mehr in die Servertechnik hinein, da ich mich privat viel damit beschäftigt habe. Parallel war ich in der Medizininformatik tätig.

 Warum haben Sie sich dann für eine Weiterbildung im Bereich IT-Administration bei GFN entschieden?

E. Huzejrovic: Ich habe die Kurse Microsoft Windows Server und Microsoft Azure Administrator bei GFN gemacht. Das sind einfach die Bereiche, die die größten Berührungspunkte zum IT-Meister haben. Und die Cloud-Technik ist aus der IT heute nicht mehr wegzudenken – ein komplexes System, weil sich dadurch auch die Art und Weise, wie IT-Infrastrukturen aufgebaut und betrieben werden, verändert.

IT-Weiterbildung bei GFN – praxisnah, zertifiziert & staatlich gefördert

Ob Einsteiger:in oder Expert:in – IT-Weiterbildungen von GFN gibt es für alle Erfahrungslevel. Die IT-Administration Kurse fokussieren auf Server-, Netzwerk- und Cloud-Administration. Du lernst praxisorientiert, wirst fit in aktuellen Technologien und erwirbst international anerkannte Zertifikate, z. B. von Microsoft, Linux oder CompTIA. Und das Beste: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du deine IT-Weiterbildung bei GFN kostenlos absolvieren.

 

2. Die IT-Weiterbildung bei GFN

Wie haben Sie Ihre Weiterbildungszeit bei uns erlebt?

E. Huzejrovic: Ich hatte das Glück, einen ganz tollen Dozenten zu haben, ein Genie mit PowerShell. Das war für mich ein echter Augenöffner, ich habe da erstmal verstanden, wie alles auf irgendeine Weise miteinander verknüpft ist und was man mit PowerShell alles machen kann. Vorher habe ich nur ein paar Kommandos angewandt. Aber das ist ja eine komplette Scripting Language und ein großes Tool mit vielen Möglichkeiten. Auch die anderen Trainer:innen waren gut. Technik und Wissen waren top. Dass die Kurse online von zuhause absolviert werden konnten und die Hardware für die Weiterbildung nach Hause geliefert wurde, fand ich super.

Online lernen bei GFN

Die GFN-Kurse finden live und online statt. Du lernst bequem von zuhause aus – im virtuellen Raum mit anderen Teilnehmenden und mit erfahrenen Trainer:innen. Hardware und Zubehör bekommst du von uns rechtzeitig vor dem Kursstart geliefert. Kleine Gruppen, persönliche Betreuung und begleitende digitale Lernmodule sorgen für ein motiviertes und effektives Lernen.

Wie gut fühlten Sie sich nach dem Kurs auf den Arbeitsmarkt oder die Selbstständigkeit vorbereitet?

E. Huzejrovic: Ich habe durch die Kurse bei GFN die nötigen technischen Grundlagen und aktuelles Praxiswissen erworben, habe das Windows-System besser kennengelernt. Wie gesagt: Ich wusste gar nicht, dass das System so viel kann. Von diesem Wissen profitiere ich jetzt natürlich. Hilfreich waren und sind aber auch persönliche Netzwerke und die Zusammenarbeit mit anderen ITlern. Wir haben uns lange mit dem Thema Selbstständigkeit beschäftigt, bevor wir die Unternehmensgründung angegangen sind.

3. Unternehmensgründung & Mission

Wie kam es zur Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen?

E. Huzejrovic: Die Idee hatte ich schon lange im Kopf, nur der Ablauf war noch unklar. Irgendwann nach dem Absolvieren des IT-Meisters hab ich dann gesagt „Ich mach’s einfach mal“ – und hab zusammen mit meinem Onkel die huzit GmbH gegründet.

Was genau bietet die huzit GmbH an?

E. Huzejrovic: Wir führen Modernisierungsmaßnahmen von IT-Infrastrukturen durch und übernehmen den kompletten technischen Support. Der Fokus liegt auf Projekten – von der kleinen Cloud-Lösung bis zu umfassenden Infrastruktur-Projekten, je nach Unternehmensbedarf. Das Großthema ist die Digitalisierung der Systeme. Die meisten Unternehmen, mit denen wir es zu tun haben, wollen einfach erstmal von ihrer „Zettelwirtschaft“ wegkommen – also Aufgaben und Abläufe automatisieren und Zeit sparen. Da hat jeder Betrieb seine ganz eigenen Herausforderungen und Frustrationen. Wir sind sozusagen das Ibuprofen für IT-Kopfschmerzen.

Sie sehen sich also als Problemlöser für Ihre Kunden?

E. Huzejrovic: Ganz genau. Wir liefern nicht nur Technik, sondern vor allem echte Entlastung. So kann sich der Kunde auf sein Kerngeschäft konzentrieren und bekommt von uns eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene IT-Lösung. Der Service-Gedanke und eine positive Geschäftsbeziehung sind uns dabei sehr wichtig – bei einem Notfall reicht ein Anruf, und wir sind zur Stelle.

Welche Art von Kunden betreuen Sie aktuell?

E. Huzejrovic: Unsere Kunden sind hauptsächlich Unternehmen aus der Industrie, z. B. im Bereich Fertigung, aber auch Handwerksbetriebe, Architekten und Ingenieurbüros.

Was unterscheidet Sie von anderen IT-Dienstleistern?

E. Huzejrovic: Wir können von Grund auf alles selber aufbauen. Die Kunden bekommen von uns alles aus einer Hand – Beschaffung und Konfiguration von Hardware und Software. Wir sind IT-Meister, das ist selten. Die Expertise hat enorme Vorteile in der Fehleranalyse auf der physikalischen Ebene und ermöglicht es uns, auch Probleme zu beheben, die z. B. einem gelernten IT-Systemintegrator nicht unbedingt bewusst sind.

huzit GmbH: Leistungen & Schwerpunkte

  • IT-Infrastruktur: Einrichtung, Betreuung und Modernisierung von On-Premise- und Cloud-Systemen
  • IT-Sicherheit: Schutz vor Cyberkriminalität, Sicherheitskonzepte, regelmäßige Updates
  • Netzwerktechnik: Aufbau, Wartung und Störungsanalyse von Netzwerken
  • Backup-Lösungen: Individuelle Sicherungskonzepte inkl. externem Backup-Service (mehrfach verschlüsselt, in Deutschland gehostet)
  • Cloud-Services: Unterstützung bei Microsoft 365, Cloud-Migration und -Verwaltung
  • EDV-Beschaffung: Markenunabhängige Hardware- und Softwarelösungen
  • Beratung & Support: Persönliche Betreuung, schnelle Reaktionszeiten, individuelle IT-Konzepte

4. Herausforderungen & Erfolge

Was sind heute aus Ihrer Sicht die Herausforderungen für Unternehmen im Bereich IT?

E. Huzejrovic: Die IT-Welt ändert sich wahnsinnig schnell und wird immer komplexer. Wir haben Künstliche Intelligenz, wir haben immer mehr Schnittstellen – ohne Experten wird’s schwierig. Zugleich sind viele Unternehmen in der Digitalisierung noch ganz weit hinten. In vielen Betrieben ist eine veraltete IT-Infrastruktur noch ganz normal. Es gibt also noch viel zu tun.

Was waren die größten Stolpersteine beim Start in die Selbstständigkeit?

E. Huzejrovic: Zum einen das Mindset, es gab viele Lücken, viel Unwissen. Aber auch viel Bürokratie. Geschäftsführer werden ist, als würde man nochmal eine Ausbildung machen. Zudem sind viele Betrüger unterwegs, die bei so einer Unternehmensgründung mitverdienen wollen.

Gibt es ein Projekt oder einen Erfolg, auf den Sie besonders stolz sind?

E. Huzejrovic: Ja, beispielsweise haben wir in der Fertigung eines Unternehmens einen enormen Ausfall verhindert – durch Analysen und einen neuen Speicher. Auch sonst haben wir schon große Projekte und Infrastrukturen aufgebaut. Die Arbeit ist sehr vielschichtig, es wird nie langweilig. Wir programmieren auch selbst, die eigene Software hat uns schon viel Zeit und Arbeit erspart. Wichtig ist, rumzuprobieren und aus allem zu lernen.

5. Tipps für den IT-Quereinstieg

Was würden Sie Menschen raten, die über eine IT-Weiterbildung oder einen Quereinstieg in die IT nachdenken?

E. Huzejrovic: Man sollte sich erstmal fragen: Was interessiert mich, worauf habe ich Lust? Will ich am PC sitzen und programmieren oder will ich lieber rausfahren zum Kunden, mehr körperlich arbeiten? Die IT ist vielschichtig. Ich würde auf jeden Fall zu einer Microsoft-Zertifizierung im Bereich IT-Administration raten. Eine Weiterbildung in Programmiersprachen – vor allem Python, Java oder PHP – ist auch nie verkehrt. Für den Weg in die IT und auch in die Selbstständigkeit gilt: Man muss Mut mitbringen, ins Unbekannte reingehen. Man lernt auf dem Weg.

Programmieren lernen mit GFN

Mit der Fähigkeit, Code zu verstehen und zu schreiben, bist du in der heutigen Arbeitswelt immer gut aufgestellt. Unsere Programmierkurse vermitteln dir gefragte Sprachen und bereiten dich mit anerkannten Zertifikaten auf deinen IT-Einstieg vor.

6. Fazit & Ausblick

Würden Sie sagen, Sie haben Ihren Traumjob gefunden?

E. Huzejrovic: Ja, das kann man so sagen. So wie es ist – das ist das, was ich weiterhin machen möchte.

Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

E. Huzejrovic: Wir möchten uns einen großen Kundenstamm aufbauen, wollen expandieren, langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Unsere Vision ist, die Digitalisierung voranzubringen – es wurden so viele Jahre einfach verpennt.

Wie passt diese Vision zum Unternehmensstandort Schwerte?

E. Huzejrovic: Sehr gut. Schwerte ist Teil des vom Bund geförderten Modellprojekts Smart Cities (MPSC) – und zeigt, was möglich ist, wenn man die passenden Akteure zusammenbringt und Digitalisierung konsequent angeht. Kürzlich war sogar Staatssekretärin Sabine Poschmann zu Besuch, und hat sich über die aktuellen Projekte informiert. Die huzit GmbH war auch dabei. Es gibt viele Möglichkeiten, digitale Technologien für die Stadtentwicklung zu nutzen. Der Bedarf ist riesig, aber mit dem richtigen Impuls entstehen schnell Lösungen mit echtem Mehrwert. Wir freuen uns, mit unserem Unternehmen einen Beitrag dazu leisten zu können.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Huzejrovic. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie Ihren Kundenkreis weiter ausbauen, Ihre Vision von moderner IT in die Betriebe bringen – und dabei genauso motiviert bleiben wie bisher. Viel Erfolg für alles, was noch kommt!

Dein Weg in die IT beginnt jetzt

Du siehst: Mit Interesse, Mut und der passenden Weiterbildung kannst du viel erreichen – und deinen Platz in der Arbeitswelt finden. Wenn du dich für IT begeisterst und beruflich neu durchstarten willst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Lass dich unverbindlich zu einer IT-Weiterbildung oder -Umschulung bei GFN beraten – und finde heraus, was zu dir und deinen Zielen passt. Wir helfen dir dabei.

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.
Ruft gerne an, ich berate euch gerne zu unseren geförderten Weiterbildungen und Umschulungen

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Ruft gerne an, ich berate euch gerne zu unseren geförderten Weiterbildungen und Umschulungen
06221 77 333 77

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann gerne teilen.