IT-Manager:in: Experte für Lokale - und Cloudserver inkl. Windows Server Hybrid Administrator Zertifizierung

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Die Weiterbildung zum Cloud-Experten kombiniert die Schwerpunkte Microsoft Azure Administration und Windows Server Hybrid Administration und bereitet Teilnehmende gezielt auf hybride Cloud- und Serverinfrastrukturen vor. Im Fokus stehen die Konfiguration und Verwaltung von Azure-Ressourcen sowie die Implementierung und Wartung von hybriden Serverumgebungen mit Windows Server. Diese Ausbildung richtet sich an IT-Fachkräfte, die ihre Kompetenzen im Cloud- und Hybridbereich vertiefen und entsprechende Microsoft-Zertifizierungen erlangen möchten. 

 

Cloud Experte: Microsoft Azure Administration

  • Cloud-Konzepte
  • Azure-Architektur und -Lösungen
  • Sicherheit, Datenschutz und Compliance
  • Support und Preismodelle
  • Verwaltung von Azure-Abonnements und Ressourcen
  • Implementieren und Verwalten von Speicherplatz
  • Bereitstellen und Verwalten virtueller Maschinen (VMs)
  • Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke
  • Verwaltung von Identitäten
Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-104

  

Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator

Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)

  • Bereitstellen und Verwalten von AD DS-Domänencontrollern
  • Konfigurieren und Verwalten von Umgebungen mit mehreren Standorten, Domänen und Gesamtstrukturen
  • Erstellen und Verwalten von AD DS-Sicherheitsprinzipalen
  • Implementieren und Verwalten von Hybrididentitäten
  • Verwalten von Windows-Servern mithilfe domänenbasierter Gruppenrichtlinien
  • Verwalten von Windows-Servern in einer Hybridumgebung
  • Verwalten von Windows-Servern und -Workloads mithilfe von Azure-Diensten
  • Verwalten von Hyper-V-VMs und virtuellen Gastcomputern
  • Erstellen und Verwalten von Containern
  • Verwalten von Azure Virtual Machines-Instanzen
  • Verwalten der IP-Adressierung in lokalen Szenarios und Hybridszenarios
  • Implementieren der lokalen und hybriden Netzwerkkonnektivität
  • Konfigurieren und Verwalten der Azure-Dateisynchronisierung
  • Konfigurieren und Verwalten von Windows Server-Dateifreigaben
  • Konfigurieren von Windows Server-Speichern
Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-800

 

Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (AZ-801)

  • Sichern des Windows Server-Betriebssystems
  • Schützen einer Active Directory-Hybridinfrastruktur
  • Beheben von Windows Server-Sicherheitsproblemen
  • Schützen des Windows Server-Netzwerks und Server-Speichers
  • Implementieren eines Windows Server-Failoverclusters
  • Verwalten des Failoverclusterings
  • Implementieren und Verwalten des Features „Direkte Speicherplätze“
  • Verwalten von Sicherung und Wiederherstellung für Windows Server
  • Implementieren der Notfallwiederherstellung mithilfe von Azure Site Recovery
  • Schützen virtueller Computer mithilfe von Hyper-V-Replikaten
  • Migrieren von lokalem Speicher zu lokalen Servern oder Azure
  • Migrieren lokaler Server zu Azure
  • Migrieren von Workloads von früheren Versionen zu Windows Server 2022
  • Migrieren von IIS-Workloads zu Azure
  • Migrieren einer AD DS-Infrastruktur zu Windows Server 2022 AD DS
  • Überwachen von Windows-Servern mithilfe von Windows Server-Tools und Azure-Diensten
  • Problembehandlung für lokales und hybrides Windows Server-Netzwerk
  • Problembehandlung bei virtuellen Computern mit Windows Server in Azure
  • Problembehandlung für Active Directory
Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-801

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von On-Premises-Virtualisierungstechnologien einschließlich VMs, virtuellem Networking und virtuellen Festplatten
  • Kenntnisse in der Netzwerkkonfiguration einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
  • Gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen, da Schulungsunterlagen und Prüfungen in englischer Sprache
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche IT sehen
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer gefragten Zertifizierung auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg in die IT vorbereiten möchten

 

 

Abschluss

International anerkannte Microsoft-Zertifikate: Microsoft Certified: Azure Administrator Associate und Windows Server Hybrid Administrator Associate 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen