Führungskraft in der IT: Software und Webentwicklung inkl. DevOps, Scrum und Webmaster Europe

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Diese Weiterbildung bietet eine fundierte Qualifizierung in IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Zertifizierungen als IT-Projektleiter/-in mit Spezialisierungen in DevOps oder Agile (Scrum Master und Product Owner) zu erwerben. Zusätzlich werden grundlegende Kompetenzen in HTML und CSS sowie fortgeschrittene Kenntnisse in JavaScript vermittelt. Die Inhalte sind praxisorientiert und bereiten umfassend auf die Anforderungen moderner IT-Projekte vor. 

 

IT-Projektleiter/-in mit DevOps Zertifizierung

ITIL® 4 Foundation

  • Zentrale Konzepte des Service-Managements
  • Die vier Dimensionen des Service-Managements
  • Das ITIL® Servicewertsystem (SVS)
  • ITIL® Grundprinzipien
  • (SVS) Governance
  • (SVS) Wertströme und Aktivitäten
  • Praxis-Planspiel
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfung

DevOps Foundation

  • DevOps-Grundlagen - Dringlichkeit und aktuelle Herausforderungen
  • DevOps-Prinzipien - Wichtige Prinzipien und Konzepte
  • DevOps Key Practices - Prozesse und Verfahren
  • Praktische Anwendung von DevOps - Technologie und Automation

IT-Projektleiter/-in mit Agile Scrum Master und Product Owner Zertifizierung

  • Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Werte und Prinzipien, Probleme statischer Prozesse
  • Die drei Säulen der Scrum-Theorie
  • Die Scrum-Werte
  • Das Scrum-Team und seine Rollen: Developer, Scrum Master und Product Owner
  • Die Scrum-Events: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective
  • Die Scrum-Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Increment, Definition of Done
  • Lean Management
  • Übernahme von Scrum und Umgang mit Widerständen
  • Scrum in komplexen Umgebungen
  • Skalierung mit Nexus
  • Weitere agile Methoden (Xtreme Programming, Kanban, Crystal, DSDM)
  • Organisation und Abwicklung agiler Projekte mittels Software Jira von Atlassian
  • Praxisprojekt
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

HTML & CSS

HTML5

  • Einführung in HTML5
  • Das HTML-Grundgerüst
  • Textformatierungen
  • Die Elementtypen block, inline, inline-block
  • Arbeiten mit Bildern
  • HTML-Attribute
  • Navigation mit Links (interne Verlinkung)
  • Tabellen in HTML

CSS3

  • Einführung in CSS
  • Verwendung der CSS Library Bootstrap
  • Erstellung von Formularen
  • Einbindung von Video, Audio und iFrames
  • Formatierung, Kommentare, Maßeinheiten
  • Schrift- und Hintergrundfarbe
  • Einbindung von CSS
  • Positionierung von Elementen
  • Verwendung von Selektoren
  • Pseudoklassen und -elemente in CSS
  • Navigationsaufbau

Aufbau und Umsetzung einer Webseite

  • Schriften, Icons und Grafiken im Web
  • Aufbau einer Navigation mit CSS
  • Kopf-, Content- und Fußbereich
  • Effekte, Verläufe und Animationen
  • Responsive Anpassung
  • Unterseiten, Impressum und Datenschutzseite
  • Verwendung von Plugins
  • Aufbau einer Webseite mit Bootstrap

Zertifizierte/-r Softwareentwickler/-in JavaScript

JavaScript-Einführung

  • Relationale und logische Operatoren
  • Datentypen, Variable, Strings, Regex
  • Typenkonvertierung und Nummern
  • Funktionen schreiben
  • Programmierrichtlinien
  • Rekursion
  • Times und Range
  • Mehrdimensionale Arrays

JavaScript und das Dynamic Object Model: HTML mühelos manipuliert

  • CSS, HTML
  • Data-Attribute
  • CreateElement und appendChild
  • Siblings & Before

Objektorientierte Programmierung mit JavaScript

  • Grundpfeiler der objektorientierten Programmierung: Kapselung, Vererbung, Polymorphismus und Abstraktion
  • Abgrenzung zur funktionalen Programmierung
  • Klassische und alternative Implementierungen
  • Statische und abstrakte Methoden
  • Mutable vs. immutable Objects
  • State-Management

Backend-Programmierung mit Javascript

  • Node.js
  • Webserver mit Express
  • MongoDB und Mongoose
  • Asynchrone Programmierung/AJAX
  • Datenbank-Middleware
  • interaktive Website mit EJS
  • Sicherheit durch Middlewares
  • WebSockets

Entwicklung eines Multiplayer-Browsergames mit Phaser, Express und Socket.IO

  • Spiele-Entwicklung
  • Projektstruktur erstellen
  • Phaser, Express und Socket.IO
  • Objektorientierung
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Voraussetzungen

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit oder ohne Abschluss)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse, routinierter Umgang mit Standardsoftware
  • Internet-Anwenderkenntnisse
  • Praktische Mitarbeit bei Projekten von Vorteil
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende Projektmitarbeiter:innen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit international anerkannten Zertifikaten belegen möchten
  • Arbeitsuchende IT-Fachkräfte, z. B. Fachinformatiker:innen, IT-Administratoren:innen u. a.
  • Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre beruflichen Chancen mit Kenntnissen im Projekt- und Qualitätsmanagement erhöhen möchten
  • Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how im Bereich Gestaltung und Programmierung von Webseiten aneignen möchten
  • Abiturient:innen und Studierende, die nach einer alternativen Form der Ausbildung oder einer praxisorientierten Ergänzung zu ihrem Studium suchen
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss

Abschluss

ITIL® 4 Foundation Certificate, DevOps Foundation, EXIN Agile Scrum Master, EXIN Agile Scrum Product Owner, GFN-Zertifikat, Webmasters Europe: Certified JavaScript Developer 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen