IT Support Spezialist / IT-Service Techniker:in mit Microsoft, Linux und CompTIA Zertifizierungen

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Diese Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der IT-Infrastruktur und des IT-Service-Managements. Die Teilnehmenden erwerben praxisorientiertes Fachwissen und anerkannte Zertifizierungen, darunter CompTIA A+, ITIL Foundation, sowie Microsoft 365 und Azure. Zudem werden Expertise in der Administration von Microsoft Windows Server und Microsoft Modern Work sowie tiefgehende Kenntnisse in Cloud-Technologien und Netzwerkadministration, einschließlich einer Linux-Zertifizierung, vermittelt. Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die ihre Karriere im Bereich der IT-Systemadministration und -betreuung vorantreiben möchten. 

 

IT Infrastruktur und IT Service-Spezialist inkl. CompTIA A+ Zertifizierung

Hardware-Grundlagen

  • vom Bit bis zum Personal Computer
  • Einblick in die Systemarchitektur
  • von Systembussen und Bussystemen
  • externe Schnittstellen
  • interne und externe Geräte
  • Ein- und Ausgabegeräte
  • Drucker

ICT-Support

  • ein Computersystem aufrüsten
  • mobile Systeme reparieren
  • Kommunikation im Support

Betriebssysteme

  • Installation und Konfiguration von Windows
  • Unterhaltung und Wartung von Windows

Netzwerk und Sicherheit

  • Netzwerke einrichten
  • Datensicherheit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

IT-Service Desk Spezialist mit ITIL® Foundation Zertifizierung

Ticketsystem & Fernwartung

  • Ticketsysteme und ihre Anwendung
  • OTRS als beispielhaftes Ticketsystem
  • Fernwartung und ihre Anwendung
  • Teamviewer als Praxisbeispiel
  • Praxis Ticketbearbeitung

Microsoft Office 365 aus Support-Sicht

  • Microsoft Word und Excel
  • Microsoft PowerPoint und Outlook
  • Microsoft Teams

Kommunikation im Support

  • Servicebereiche
  • Kommunikation mit dem Kunden/ Kontaktierenden
  • Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartner:innen

ITIL® 4 Foundation

  • Einführung in die zentralen Konzepte des IT-Service-Managements
  • Einführung in die Grundkonzepte von ITIL® 4
  • Die vier Dimensionen des Service-Managements
  • Die Komponenten des ITIL Service Value Systems
  • Die Managementpraktiken in ITIL® 4
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

Microsoft Cloud Experte inkl. Microsoft 365 und Microsoft Azure Zertifizierung

Microsoft 365: Dienste und Konzepte für Produktivität und Teamarbeit

  • Microsoft-365-Lösungen für die Zusammenarbeit und Produktivität
  • Geräteverwaltung mit Microsoft Endpoint Manager
  • Verwaltungskonzepte und Bereitstellungsoptionen mit OneDrive und SharePoint
  • Das Unternehmen verwalten mit Microsoft 365
  • Sicherheitsfunktion von Microsoft 365
  • Analyse und Reporting in Microsoft 365 Business Intelligence

Microsoft 365: Security und Compliance

  • Konzepte für Sicherheit und Compliance
  • Identitätskonzepte: Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Bedrohungsschutz mit Microsoft 365 Defender
  • Cloud-Security
  • Service Trust Portal und Datenschutz mit Microsoft
  • Informationsschutz und Governance

Microsoft 365: Lizenzierung und Support

  • Lizenzierungsoptionen
  • Supportangebote der Microsoft 365-Dienste
  • Lebenszyklus der Microsoft-365-Dienste
Prüfungsvorbereitung und Prüfung MS-900

 

Microsoft Azure: Konzepte

  • Cloud Computing
  • Vorteile der Cloud
  • Arten von Cloud-Diensten

Microsoft Azure: Architektur und Services

  • Kernkomponenten der Azure-Architektur
  • Azure-Computer- und Netzwerkdienste
  • Azure-Storage-Dienste
  • Azure Identity, Access und Security

Microsoft Azure: Verwaltung und Governance

  • Kostenverwaltung in Azure
  • Funktionen und Tools für die Verwaltung und Bereitstellung von Azure-Ressourcen
  • Monitoring-Tools in Azure
Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-900

 

Experte für Microsoft Windows Server

PowerShell

  • PowerShell-Cmdlets
  • Informationen verarbeiten und ausgeben
  • Datenspeicher in der PowerShell
  • Programmiergrundlagen
  • PowerShell-Module

Server Grundlagen:

  • Grundlagen Client- und Serveradministration
  • Hostmaschine und virtuelle Maschinen
  • Zugriff auf Freigaben und Dateien
  • Einzelrechner zum Netzwerk hinzufügen
  • IP Adressierung und DNS Server
  • IP Adressen Verwaltung
  • Active Directory Infrastruktur

Installation, Speicherung und Computing mit Windows Server 2022

  • Installieren, Aktualisieren und Migrieren von Servern und Arbeitsauslastungen
  • Konfigurieren des lokalen Speichers
  • Implementieren von Speicherplätzen und Datendeduplizierung
  • Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server- und Hyper-V-Containern
  • Implementieren von Failover Clustering und Netzwerklastenausgleich

Konfigurieren von Netzwerken mit Windows Server 2022

  • Planen und Implementieren eines IPv4-Netzwerks
  • Implementieren von DHCP, IPv6, DNS, IPAM, DirectAccess und VPNs
  • Planung Remotezugriff
  • Implementieren eines Netzwerks für Zweigstellen
  • Konfigurieren erweiterter Netzwerkfeatures

Identitätsverwaltung mit Windows Server 2022

  • Bereitstellen und Verwalten von Zertifikaten
  • Implementieren und Verwalten von Gruppenrichtlinien
  • Einrichten von Active-Directory-Domänenumgebungen
  • Verwaltung von AD DS, AD CS, AD FS und AD RMS
  • Implementieren der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD
  • Überwachen, Verwalten und Wiederherstellen von AD DS

Experte für Microsoft Modern Work inkl. Microsoft 365 Endpoint Administration !Erkunden der Endpunktverwaltung

  • Erkunden des Unternehmensdesktops
  • Erkunden von Windows-Editionen
  • Grundlegendes zum Azure Active Directory
  • Verwalten von Azure Active Directory-Identitäten

Ausführen der Geräteregistrierung

  • Verwalten der Geräteauthentifizierung
  • Registrieren von Geräten mit Microsoft Configuration Manager
  • Registrieren von Geräten mit Microsoft Intune

Konfigurieren von Profilen für Benutzer und Geräte

  • Ausführen von Geräteprofilen
  • Überwachen von Geräteprofilen
  • Verwalten von Benutzerprofilen

Die Anwendungsverwaltung

  • Ausführen der mobilen Anwendungsverwaltung
  • Bereitstellen und Aktualisieren von Anwendungen
  • Verwalten von Endpunktanwendungen

Verwalten von Authentifizierung und Compliance

  • Schützen von Identitäten in Active Directory Domänendiensten
  • Aktivieren des Organisationzugriffs
  • Implementieren der Geräte-Compliance
  • Generieren von Bestands- und Complianceberichten

Verwalten der Endpunktsicherheit

  • Bereitstellen des Gerätedatenschutzes
  • Verwalten von Microsoft Defender für Endpunkte
  • Verwalten von Microsoft Defender im Windows-Client
  • Verwalten von Microsoft Defender für Cloud-Apps

Bereitstellen mithilfe von lokal-basierten Werkzeugen

  • Bewerten der Bereitstellungsbereitschaft
  • Bereitstellen mit dem Microsoft Deployment Toolkit
  • Bereitstellen mit Microsoft Configuration Manager

Bereitstellen mit cloudbasierten Tools

  • Bereitstellen von Geräten mit Windows Autopilot
  • Implementieren dynamischer Bereitstellungsmethoden
  • Planen des Übergangs zur modernen Endpunktverwaltung
  • Verwalten von Windows 365
  • Verwalten des Azure-Virtual-Desktops
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

Experte für Microsoft 365 inkl. Microsoft Teams Administrator Zertifizierung

Überblick zu Microsoft Teams

  • Sicherheit und Compliance in Microsoft Teams
  • Verwaltung von Microsoft Teams

Implementierung von Governance, Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams

  • Planung und Konfiguration von Governance für Office-365-Gruppen einschließlich Ablauf- und Namensgebungsrichtlinien
  • Implementierung von Sicherheit: Konfiguration von bedingtem Zugriff, MFA oder Bedrohungsverwaltung
  • Implementierung von Compliance mithilfe von DLP-Richtlinien, eDiscovery-Fällen oder Supervisionsrichtlinien

Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft-Teams-Bereitstellung

  • Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams
  • Planung und Konfiguration von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams
  • Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Teams-Endpunkten

Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Teams

  • Erstellen und Verwalten von Teams
  • Verwalten der Mitgliedschaft
  • Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer:innen

Verwaltung der Zusammenarbeit in Microsoft Teams

  • Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams
  • Verwalten von Live-Events und Besprechungen
  • Verwalten von Telefonnummern
  • Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams
  • Troubleshooting von Audio-, Video- und Clientproblemen
Prüfungsvorbereitung und Prüfung MS-700

 

Cloud Experte: Microsoft Azure Administration

  • Cloud-Konzepte
  • Azure-Architektur und -Lösungen
  • Sicherheit, Datenschutz und Compliance
  • Support und Preismodelle
  • Verwaltung von Azure-Abonnements und Ressourcen
  • Implementieren und Verwalten von Speicherplatz
  • Bereitstellen und Verwalten virtueller Maschinen (VMs)
  • Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke
  • Verwaltung von Identitäten
Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-104

 

Netzwerkkoordinator inkl. Linux-Zertifizierung LPIC 1

  • Systemarchitektur
  • Linux-Installation und Paketverwaltung
  • GNU- und Unix-Kommandos
  • Geräte, Linux-Dateisysteme, File Hierarchy Standard
  • Shells und Shellscripte
  • Benutzerschnittstellen und Desktops
  • Administrative Aufgaben
  • Grundlegende Systemdienste
  • Netzwerkgrundlagen
  • Sicherheit in Linux-Systemen
Prüfungsvorbereitung und Prüfungen LPI-101 und LPI-102

Voraussetzungen

  • IT-Vorkenntnisse / gute PC-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse im Netzwerkbereich und Linux
  • Kenntnisse im Bereich Windows Client
  • Erfahrung in der Administration von Windows-Betriebssystemen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern, dies mit einem Zertifikat dokumentieren und oder zukünftig in der IT-Administration arbeiten möchten
  • IT-interessierte Arbeitsuchende, die ihre Zukunft im Bereich IT-Support und Administration sehen
  • Arbeitsuchende IT-Administrator:innen und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine relevante IT-Zertifizierung für ihren beruflichen Neustart in der IT-Branche erwerben möchten

Abschluss

CompTIA A+, ITIL® 4 Foundation, GFN-Zertifikate, First-Level-Support, Microsoft 365 Certified: Fundamentals (MS-900), Azure Fundamentals (AZ-900), Endpoint Administrator, Teams Administrator, LPIC-1Linux Admin 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen