Über uns
Intensivkurs: Konfliktmanagement
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Die Fähigkeit, sich klar und verständlich auszudrücken sowie auf die Bedürfnisse und Perspektiven anderer einzugehen, ist im digitalen Raum entscheidend für eine reibungslose Zusammenarbeit. Darüber hinaus ist eine hohe Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit auch zwischen Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten oder im Austausch mit Kunden und Partnern von großem Nutzen und kann wichtige Weichen für deinen beruflichen Erfolg stellen.
Kommunikative Fähigkeiten sind zu einer Schlüsselkompetenz nicht nur für die Projektarbeit, sondern für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in unserer digitalen Arbeitswelt geworden.
- Umgang mit Störungen und Aggressionen
Dieses Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz
Voraussetzungen
- Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse
- Deutsch in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Modul: Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz
Zielgruppe
- Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich mit gefragten kommunikativen Kompetenzen auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten
Abschluss
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen