Über uns
Microsoft Teams: Bereitstellung, Sicherheit und Compliance
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Microsoft 365 ist eine cloudbasierte Komplettlösung, die sowohl Office-Standardanwendungen als auch verschiedene Dienste für die virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation bereithält. In diesem Kurs lernst du eine Microsoft-Teamumgebung kennen.
In dem Kurs Implementieren von Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams sowie Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams, werden dir wichtige Implementierungen sowie Vorbereitungen der Umgebungen gezeigt. Die Planung und Konfiguration für Netzwerke, die für Microsoft Teams wichtig sind, werden dir hier auch gezeigt.
Implementierung von Governance, Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
- Implementierung von Sicherheit: Konfiguration von bedingtem Zugriff, MFA oder Bedrohungsverwaltung
- Implementierung von Compliance mithilfe von DLP-Richtlinien, eDiscovery-Fällen oder Supervisionsrichtlinien
Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft-Teams-Bereitstellung
- Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams
- Planung und Konfiguration von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams
- Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Teams-Endpunkten
Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Teams
- Erstellen und Verwalten von Teams
- Verwalten der Mitgliedschaft
- Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer:innen
Dieses Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Microsoft Teams:Lebenszyklusverwaltung, Governance und Planung
- Microsoft Teams: Verwaltung von Chats, Teams, Kanäle, Apps und technische Organisation von Besprechungen
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Administration von Windows-Betriebssystemen
- Erfahrung mit Microsoft-365-Diensten und -Konzepten
- Erfahrung in der Arbeit mit Windows PowerShell
- fortgeschrittenes Sprachniveau Deutsch
- Grundkenntnisse Englisch
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Module:
- Microsoft Teams:Lebenszyklusverwaltung, Governance und Planung
- Microsoft Teams: Verwaltung von Chats, Teams, Kanäle, Apps und technische Organisation von Besprechungen
Zielgruppe
- Arbeitsuchende IT-Administrator:innen und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die zukünftig in der IT-Administration oder im IT-Service/-Support arbeiten möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die ihre berufliche Zukunft im IT-Bereich sehen
Abschluss
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen