Über uns
IT Sicherheit und Sicherheitsmanagement
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
In diesem Kurs erwirbst du Praxiswissen zur IT-Sicherheit und deren professioneller Umsetzung im Unternehmen. Die Kursinhalte basieren auf den aktuellen Anforderungen gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit geltender Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Vorstellung BSI-Sicherheitsmanagement-System
- Der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Aufgaben und Weiterentwicklung
- Zertifizierungen ISO 27001 und andere Möglichkeiten
- Brandschutz & Co.: Wichtige Nebenschauplätze des Datenschutzes
Das Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Datenschutzrecht
- Umsetzung der Pflichten im Datenschutz
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute PC-Kenntnisse
- IT-Kenntnisse von Vorteil
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Module:
- Datenschutzrecht
- Umsetzung der Pflichten im Datenschutz
Zielgruppe
- Arbeitsuchende Fachkräfte, die zukünftig im Bereich Datenschutz tätig werden möchten
- Arbeitsuchende Führungskräfte, die sich im Bereich Datenschutz und Datensicherheit weiterbilden bzw. für die Thematik sensibilisieren möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine gefragte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten
Abschluss
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen