Über uns
Server Grundlagen
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Administrator:innen arbeiten sowohl in Unternehmen der IT-Branche bzw. in großen Rechenzentren als auch in Unternehmen verschiedenster Branchen mit eigener IT-Abteilung. Auch im öffentlichen Dienst werden Fachkräfte mit administrativen Kompetenzen benötigt. Mögliche berufliche Positionen sind: Microsoft-Administrator:in, IT-Systemadministrator:in, Netzwerkadministrator:in, Serveradministrator:in, Datenbankadministrator:in, System Engineer, IT-Projektleiter:in u. a.
- Grundlagen Client-und Serveradministration
- Hostmaschine und virtuelle Maschinen
- Zugriff auf Freigaben und Dateien
- Einzelrechner zum Netzwerk hinzufügen
- IP Adressierung und DNS Server
- IP Adressen Verwaltung
- Active Directory Infrastruktur
Dieses Weiterbildungsangebot wird kombiniert mit:
- Microsoft Server kompakt
- Power Shell
Voraussetzungen
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
- Erste Berufserfahrung in der IT von Vorteil
- Grundkenntnisse im Netzwerkbereich
- Kenntnisse im Bereich Windows Client
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
*Module:
- Microsoft Server kompakt
- Power Shell
Zielgruppe
- Arbeitsuchende IT-Administrator:innen und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten
- IT-Interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die zukünftig in der IT-Administration arbeiten möchten
- Quer-und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die sich auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg in die IT-Branche vorbereiten möchten
Abschluss
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen