Über uns
Logistiksysteme: SAP S/4HANA Anwender Zertifizierung in der Logistik, Einkauf (MM) und Vertrieb (SD) sowie Produktion (PP) und Instandhaltung (EAM)
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Beschaffungsprozess, Vertriebprozess, Produktionsplanung, Instandhaltung, SAP S/4HANA
Die Digitalisierung ist in vollem Gange, die Relevanz innovativer IT-Lösungen wie SAP S/4HANA nimmt stetig zu. Am Arbeitsmarkt gefragt sind praxisorientiertes Fachwissen sowie SAP-Anwenderkenntnisse, um unternehmerische Schlüsselprozesse in Kernbereichen wie der Logistik erfolgreich zu gestalten.
Überblick über SAP S/4HANA
- Navigation
- Systemweite Konzepte
- Logistik, Buchhaltung
- Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors
- Embedded Analytics
- SAP Activate und Best Practices, SAP-Services
Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Logistik und Einkauf (Materialwirtschaft)
- Navigation in SAP S/4HANA
- Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung
- Einfacher Beschaffungsprozess
- Stammdaten der Beschaffung
- Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
- Anforderung per Self-Service
- Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Auswertungen und Analysen
Einkauf
- Einkaufsstammdaten
- Bezugsquellen und Konditionen
- Bezugsquellenfindung
- Optimierte Einkaufsabwicklung
- Belegfreigabeverfahren
- Sonderbeschaffungsprozesse
- Lieferantenbeurteilung
ertifizierungsthemen und Gewichtung:
- Auftragsabwicklung (+++)
- Bezugsquellenermittlung (++)
- Freigabeverfahren (+)
- Grundlagen (++)
- Materialbestandsbewertung (+)
- Stammdaten (++)
- Verbrauchsmaterialien (+)
Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Vertrieb
- Navigation in SAP Fiori
- Unternehmensstruktur
- Vertriebsprozesse im Überblick
- Stammdaten
- Automatische Datenübermittlung und Terminierung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Sammelverarbeitung
- Weitere Prozesse in SAP S/4HANA Sales
- Reklamationsabwicklung
- Monitoring und Vertriebsanalysen
Verkaufsprozesse in SAP S/4HANA Vertrieb
- Kundenauftragsabwicklung
- Steuerung von Verkaufsbelegen
- Datenfluss
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Unvollständigkeit
- Partnerrollen im Vertrieb
- Rahmenverträge
- Materialsubstitution, Listung und Ausschluss
- Naturalrabatt
- Workshop Verkauf
ertifizierungsthemen und Gewichtung:
- Auftragserfassung (++)
- Grundlagen (++)
- Prüfmechanismen (++)
- Reklamationsbearbeitung (+)
- Stammdaten (++)
- Verkaufsprozess (+++)
- Verkaufs- und Vertriebsunterlagen (+)
Selbstständiges Bearbeiten von übergreifenden Logistikprozessen in Materialwirtschaft und Vertrieb/Distribution (Auftragsbearbeitung)
Übergreifendes Customizing Materialwirtschaft
- Solution Manager und Customizing-Projekte
- Allgemeine Einstellungen
- Organisationseinheiten
- Stammdaten, Bewertung und Kontierung
- Einkauf, Bestandsführung
Funktionsübergreifende Themen in SAP S/4HANA Vertrieb
- Einfluss von Organisationsstrukturen
- Kopiersteuerung
- Textsteuerung
- Nachrichten
- Erweiterungen und Anpassungen
Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Manufacturing
- Überblick über die Supply-Chain-Planung
- Stammdaten
- Absatzplanung
- Programmplanung
- Materialbedarfsplanung
- Überblick über die Durchführung der Fertigung
- Fertigung mit Fertigungsaufträgen
- Fertigung mit Prozessaufträgen
- Fertigung mit der Serienfertigung
- Materialbereitstellung über Kanban
Grunddaten für Fertigung und Produktmanagement
- Stammdaten für die Fertigung
- Material
- Stücklisten
- Arbeitsplätze
- Arbeitspläne
- Erweiterte Stücklistenfunktionen
- Erweiterte Arbeitsplanfunktionen
ertifizierungsthemen und Gewichtung:
- Aufträge und Pläne (++)
- Bestandsführung (+)
- Grundlagen (+)
- Materialstamm (+)
- Plan- und Fertigungsaufträge (++)
- Produktionsplanung und -steuerung (+++)
- Stücklisten (++)
Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Asset Management
- Lösungen und Betriebsmodelle
- UI & UX
- Organisation in der Instandhaltung
- Technische Objekte
- Störungsbehebung
- Geplante Instandhaltung - Web
- Geplante Instandhaltung - SAP GUI
- Aufarbeitung von Ersatzteilen
- Planmäßige Instandhaltung
- Projektorientierte Instandhaltung
- Mobile Instandhaltung
- Reporting und Analytics
- Implementierung
Technische Objekte in SAP S/4HANA Asset Management
- Technische Plätze
- Linear Asset Management
- Equipment
- Stücklisten
- Seriennummer
- Messpunkte und Zähler
Arbeits- und Wartungsplanung in SAP S/4HANA Asset Management
- Verwaltung von Arbeitsplänen
- Wartungsplanung mit einem Zyklus
- Wartungsplanung mit Strategie: zeitabhängig
- Wartungsplanung mit Strategie: leistungsabhängig
- Wartungsplanung mit Zyklen unterschiedlicher Dimensionen
Anwendungsprojekt: Fallstudie
- Selbstständiges Bearbeiten von übergreifenden Logistikprozessen in Materialwirtschaft und Vertrieb/Distribution (Auftragsbearbeitung
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern
- Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Qualifizierung erhöhen möchten
- Arbeitsuchende aus dem Bereich Logistik und Vertrieb, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Qualifizierung erhöhen möchten
- kaufmännisch Interessierte, die sich beruflich neu orientieren und ihre erworbenen Kenntnisse mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- Quer-/Wiedereinsteiger:innen, Rehabilitand:innen und Hochschulabsolvent:innen mit oder ohne Abschluss
Abschluss
International anerkannte SAP-Zertifikate: SAP S/4HANA User Certification Material Management, SAP S/4HANA User Certification Sales & Distribution, SAP S/4HANA User Certification Production Planning
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen