Projektmanager im E-Commerce inklusive Scrum und PRINCE2

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Projektorganisation und Kommunikation, Shop-Systeme und E-Commerce  

Beschaffungs-, Kosten- Risikomanagement, Projektmanagement-Methoden 

E-Business Projekte vorbereiten, managen und abschließen mit Zertifizierungsprüfungen 

 

Der E-Commerce-Markt wächst immer schneller und eröffnet auch Quereinsteigern vielfältige berufliche Möglichkeiten. Ob in reinen E-Commerce-Unternehmen oder in Firmen, die nur zusätzlich digitale Vertriebskanäle wie Online-Shops, Ticket- oder Buchungssysteme nutzen. Scrum ist ein bekanntes und beliebtes Rahmenwerk für agiles Projektmanagement. Ursprünglich für die Softwareentwicklung konzipiert, wird die Methode längst auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt, um projektorientiertes Arbeiten in Teams zu unterstützen. In diesem Kurs lernen Sie agiles Projektmanagement mit Scrum und die entsprechenden Prinzipien kennen. Ihnen wird vermittelt, wie Scrum in typischen Projektsituationen effizient eingesetzt werden und die Zusammenarbeit zum Erfolg führen kann. PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) ist eine international anerkannte Projektmanagement-Methode, die sich in der Praxis seit vielen Jahren bewährt hat. Dieser Zertifizierungskurs macht Sie mit der Methodik und Terminologie eingehend vertraut. Mit Fokus auf die praktische Anwendung, liefert Ihnen PRINCE2® für jede Phase eines Projekts die erforderlichen Rollen und Handlungsempfehlungen. Sie lernen, wie man in der täglichen Projektarbeit Ressourcen und Risiken steuern sowie den Zeit- und Kostenaufwand deutlich reduzieren kann. 

 

Projekt- und Qualitätsmanagement

  • (Projekt-) Organisationsformen
  • Ist-Erhebung / Ist-Analyse / Soll-Konzept
  • Projektorganisation und Kommunikation
  • Stakeholdermanagement und -analyse
  • Risikomanagement
  • Beschaffungs- und Kostenmanagement
  • Change- und Wissensmanagement
  • Projektmanagement-Prozesse / Prozessmanagement
  • Prinzip des Qualitätsmanagements
  • Qualitätstechniken und -werkzeuge

IT-Projektleiter/-in mit PRINCE2® Zertifizierung

  • Einführung in das Projektmanagement
  • Begriffe und Konzepte von PRINCE2®
  • Merkmale, Skalierbarkeit und Struktur von PRINCE2®
  • Grundprinzipien, Themen und Prozesse
  • Prüfungsvorbereitung und Foundation-Prüfung
  • Anwendung der PRINCE2® Grundprinzipien
  • Anwendung der PRINCE2®-Prozesse: Vorbereiten/Initiieren/Lenken eines Projekts, Managen eines Phasenübergangs, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung, Abschließen eines Projekts
  • Prüfungsvorbereitung und Practitioner-Prüfung

Projektleiter (m/w/d) mit Agile Scrum Zertifizierung

  • Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Prinzipien und Probleme statischer Prozesse
  • Scrum-Praktiken, z. B. Scrum-Rollen, Backlogs, Definition of Done
  • Durchführung, z. B. Schätzung, Planung, Überwachung und Steuerung nach Agile
  • Hindernisse und weiterführende Themen, z. B. Reporting, Metriken, Kanban vs. Scrum, Rolle des Managements, Planung komplexer Projekte
  • Organisation und Abwicklung agiler Projekte mittels Software Jira von Atlassian
  • Praxisprojekt
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfung

E-Commerce Manager/-in

BWL-Grundlagen

  • E-Business, E-Commerce und BWL
  • Betriebliche Kennzahlen: Aufgabe und Definition
  • Basiswissen Kosten
  • Steuern und Verpackung
  • Versandkosten, Bedeutung von BEP, ROI und ROAS
  • Preisberechnung und -gestaltung
  • Wertströme und Wertschöpfungsketten
  • Basiswissen Buchführung

Advertising, Vertrieb und Marketing

  • Webanalyseplan
  • Measurement Setup, u. a. Google Analytics, Facebook
  • Analytics, Google Ads
  • Rechtliches, u. a. Datenschutz, Widerrufsrecht, Telemediengesetz
  • Verkaufskanäle, u. a. Amazon, eBay
  • Vergleichsportale, u. a. Check24, TripAdvisor
  • Verwaltungstools
  • Online-Shop am Beispiel WooCommerce
  • Social-Media-Marketing, u. a. Facebook Ads, YouTube, Instagram
  • E-Mail-Marketing mit Mailchimp und Newsletter2Go
  • Besondere Marketingideen, u. a. Gamification, App Marketing
  • Tipps und Tricks

Projektarbeit Online-Shop

  • Vorstellung Projektaufgabe
  • Erarbeitung eines Strategie-Konzepts für einen Online-Shop
  • Freiarbeit, Feedbackrunden, Übungsfragen
  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse

Voraussetzungen

  • Qualifizierte Schul- und abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Praktische Mitarbeit bei Projekten von Vorteil
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • arbeitsuchende Fachkräfte mit oder ohne Erfahrung im Projektmanagement, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre beruflichen Chancen mit Kenntnissen im Projekt- und Qualitätsmanagement erhöhen möchten
  • Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, die in den Wachstumsmarkt E-Commerce einsteigen möchten
  • Quer-/Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/ -innen mit oder ohne Abschluss

Abschluss

International anerkannte Herstellerzertifikate: PRINCE2® Foundation, PRINCE2® Practitioner, Exin Agile Scrum Master, Exin Agile Scrum Product Owner, GFN-Zertifikat E-Commerce Manager/-in, GFN-Zertifikat 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen