Über uns
IT Spezialist mit Microsoft und Projektmanagement Zertifizierungen
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
IT-Projektleiter mit Agile Scrum, IT Systemadministrator mit Linux Zertifizierung LPIC1
CompTIA A+, Microsoft Windows Server Administrator, Microsoft Modern Desktop Administrator Associate
Microsoft Enterprise Administrator Expert, Cloud Experte: Microsoft Azure Administration
Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen die Aktualisierung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse und persönlichen Kompetenzbereiche. Dabei werden Ihre individuellen Fähigkeiten und beruflichen Erfahrungen berücksichtigt und in einen erweiterten oder neuen beruflichen Kontext gestellt. Über den gesamten Zeitraum des Lehrganges betreuen wir Sie individuell in Ihrem Prozess der beruflichen Neuorientierung. Sie lernen aus der Praxis für die Praxis.
IT-Systemadministrator/-in mit Linux-Zertifizierung LPIC-1
- Systemarchitektur
- Linux-Installation und Paketverwaltung
- GNU- und Unix-Kommandos
- Geräte, Linux-Dateisysteme, File Hierarchy Standard
- Shells und Shellscripte
- Benutzerschnittstellen und Desktops
- Administrative Aufgaben
- Grundlegende Systemdienste
- Netzwerkgrundlagen
- Sicherheit in Linux-Systemen
CompTIA A+
Hardware-Grundlagen
- vom Bit bis zum Personal Computer
- Einblick in die Systemarchitektur
- von Systembussen und Bussystemen
- externe Schnittstellen
- interne und externe Geräte
- Ein- und Ausgabegeräte
- Drucker
ICT-Support
- ein Computersystem aufrüsten
- mobile Systeme reparieren
- Kommunikation im Support
Betriebssysteme
- Installation und Konfiguration von Windows
- Unterhaltung und Wartung von Windows
Netzwerk und Sicherheit
- Netzwerke einrichten
- Datensicherheit
Microsoft Windows Server Administrator
PowerShell
- PowerShell-Cmdlets
- Informationen verarbeiten und ausgeben
- Datenspeicher in der PowerShell
- Programmiergrundlagen
- PowerShell-Module
Installation, Speicherung und Computing mit Windows Server 2016
- Installieren, Aktualisieren und Migrieren von Servern und Arbeitsauslastungen
- Konfigurieren des lokalen Speichers
- Implementieren von Speicherplätzen und Datendeduplizierung
- Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server- und Hyper-V-Containern
- Implementieren von Failover Clustering und Netzwerklastenausgleich
Konfigurieren von Netzwerken mit Windows Server 2016
- Planen und Implementieren eines IPv4-Netzwerks
- Implementieren von DHCP, IPv6, DNS, IPAM, DirectAccess und VPNs
- Planung Remotezugriff
- Implementieren eines Netzwerks für Zweigstellen
- Konfigurieren erweiterter Netzwerkfeatures
Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016
- Bereitstellen und Verwalten von Zertifikaten
- Implementieren und Verwalten von Gruppenrichtlinien
- Einrichten von Active-Directory-Domänenumgebungen
- Verwaltung von AD DS, AD CS, AD FS und AD RMS
- Implementieren der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD
- Überwachen, Verwalten und Wiederherstellen von AD DS
MD-100: Windows 10
- Installation von Windows
- Konfiguration und Personalisierung
- Aktualisieren von Windows
- Konfiguration von Netzwerk und Speicher
- Verwaltung von Apps in Windows 10
- Konfiguration von Autorisierung und Authentifizierung
- Konfiguration von Datenzugriff und -nutzung
- Konfiguration erweiterter Verwaltungstools
- Wartung einer Windows-10-Umgebung
- Fehlerbehebung bei Dateien und Anwendungen
- Fehlerbehebung beim Windows-Betriebssystem
- Fehlerbehebung bei Hardware und Treibern
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
MD-101: Verwaltung moderner Desktops
- Planung einer Strategie zur Betriebssystembereitstellung
- Bereitstellung von Windows 10
- Verwaltung von Up dates für Windows 10
- Geräteregistrierung
- Konfiguration von Profilen
- Verwaltung von Anwendungen
- Verwaltung von Identitäten in Azure AD
- Verwaltung der Geräteauthentifizierung und -konformität sowie der Sicherheit
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
MS-900
- Cloud Konzepte
- Microsoft 365 Services
- Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365
- Microsoft 365 Preise und Support
MS-100
- Design und Implementierung von Microsoft 365 Diensten
- Verwaltung von Benutzeridentität und -funktionen
- Verwaltung von Zugriff und Authentifizierung
- Design von Office 365 Workloads und Anwendungen
MS-101 Microsoft 365 Mobility and Security
- Implementierung moderner Gerätedienste
- Implementierung von Microsoft 365 Sicherheits- und Bedrohungsmanagement
- Management von Microsoft 365 Governance und Konformität
IT-Projektleiter (m/w/d) mit Agile Scrum Master und Product Owner Zertifizierung
- Denkweise nach agiler Methodik, z. B. agile Werte und Prinzipien, Probleme statischer Prozesse
- Die drei Säulen der Scrum-Theorie
- Die Scrum-Werte
- Das Srum-Team und seine Rollen: Developer, Scrum Master und Product Owner
- Die Scrum-Events: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective
- Die Scrum-Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Increment, Definition of Done
- Lean Management
- Übernahme von Scrum und Umgang mit Widerständen
- Scrum in komplexen Umgebungen
- Skalierung mit Nexus
- Weitere agile Methoden (Xtreme Programming, Kanban, Crystal, DSDM)
- Organisation und Abwicklung agiler Projekte mittels Software Jira von Atlassian
- Praxisprojekt
Voraussetzungen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erste Berufserfahrung in der IT von Vorteil
- Routinierter Umgang mit dem PC
- Linux-Grundkenntnisse, alternativ: Besuch des Kurses LPI Linux Essentials
- Besuch des Kurses Projekt- und Qualitätsmanagement, sofern noch keine Erfahrungen im Projektmanagement vorhanden sind
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit mehreren Zertifikaten dokumentieren möchten
- IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche IT sehen
- IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die zukünftig in der IT-Administration oder im IT-Service/-Support arbeiten möchten
- arbeitsuchende Fachkräfte mit Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektassistenz oder in anderen Projektkontexten
- Quereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die ihre berufliche Zukunft im IT-Bereich sehen
Abschluss
International anerkannte Zertifikate: LPIC-1, CompTIA A+, Azure Administrator Associate, Modern Desktop Administrator Associate, Microsoft 365 Fundamentals, Enterprise Administrator Expert, Agile Scrum Foundation+Master, GFN-Zertifikat
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen