Über uns
Microsoft Azure Administrator mit IT Service Management ITIL
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Microsoft Rollenzertifizierung - MS Azure Administrator mit z
ertifizierten Kenntnissen im Servicemanagement mit ITIL V4 Foundation
Mit der Änderung des Microsoft-Zertifizierungssystems stehen zukünftig die neuen, rollenbasierten Zertifizierungen im Fokus. Grund hierfür sind die veränderten Anforderungen in der Arbeitswelt, die eine stärkere Ausrichtung an der Praxis und neuen IT-Jobprofilen verlangt. Eine dieser jobrollen-basierten Zertifizierungen ist die zum Microsoft Certified: Azure Administrator Associate.
Microsoft Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform, die weltweit verschiedenste Cloud-Dienste bereitstellt. Ziel ist es, Anwendern eine flexible Cloud-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die den Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur überflüssig macht. In diesem Kurs erwerben Sie praktische Cloud-Fähigkeiten und anerkannte Microsoft-Zertifizierungen. Sie lernen Cloud-Konzepte und -Services kennen und erfahren, wie man diese Services als zukünftiger Cloud-Administrator mit Microsoft Azure bereitstellt, anpasst und verwaltet. Und Sie erlernen die Grundlagen des Service Managements, eignen sich ein Verständnis der gängigen Begrifflichkeiten und zentralen Konzepte an und bereiten sich auf die offizielle ITIL 4 Foundation Prüfung vor.
ITIL® steht für Information Technology Infrastructure Library und bezeichnet den bewährten Standard-Leitfaden für das IT-Service-Management. Anhand des aktualisierten Regelwerks ITIL 4 lernen Sie in diesem Zertifizierungskurs die Grundlagen eines prozessorientierten IT-Service-Managements kennen und im Sinne eines direkten Kunden- bzw. Anwendernutzens erfolgreich umzusetzen.
Azure-Administratoren verwalten die Cloud-Services, die Speicher-, Netzwerk- und Rechenfunktionen umfassen, mit einem tiefen Verständnis für jeden Service über den gesamten IT-Lebenszyklus. Sie nehmen Endbenutzeranfragen nach neuen Cloud-Anwendungen entgegen und geben Empfehlungen zu Diensten, die für optimale Leistung und Skalierbarkeit genutzt werden können, sowie zu Bereitstellung, Größe, Überwachung und Anpassung. Azure-Administratoren verwenden das Azure-Portal und mit fortschreitender Kompetenz PowerShell und die Befehlszeilenschnittstelle. Erfolgreiche Cloud-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrungen in den Bereichen Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerke.
Cloud Experte: Microsoft Azure Administration
- Cloud-Konzepte
- Azure-Architektur und -Lösungen
- Sicherheit, Datenschutz und Compliance
- Support und Preismodelle
- Verwaltung von Azure-Abonnements und Ressourcen
- Implementieren und Verwalten von Speicherplatz
- Bereitstellen und Verwalten virtueller Maschinen (VMs)
- Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke
- Verwaltung von Identitäten
ITIL® Foundation
- Einführung in die zentralen Konzepte des IT-Service-Managements
- Einführung in die Grundkonzepte von ITIL 4
- Die vier Dimensionen des Service-Managements
- Die Komponenten des ITIL Service Value Systems
- Die Managementpraktiken in ITIL 4
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Voraussetzungen
- grundlegendes Verständnis von On-Premises-Virtualisierungstechnologien einschließlich VMs, virtuellem Networking und virtuellen Festplatten
- Kenntnisse in der Netzwerkkonfiguration einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
- grundlegendes Verständnis von Active-Directory-Konzepten einschließlich Domänen, Forests, Domänencontrollern, Replikation, Kerberos-Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
- grundlegendes Verständnis von Resilienz und Disaster Recovery einschließlich Backup und Wiederherstellung
- gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse Englisch
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche IT sehen, ihre Kenntnisse erweitern und diese mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- Quereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen (mit und ohne Abschluss), die sich beruflich neu orientieren möchten
Abschluss
International anerkanntes Microsoft-Zertifikat Microsoft Certified: Azure Administrator Associate, International anerkanntes Herstellerzertifikat: ITIL 4 Foundation
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen