Web Designer mit HTML und CSS

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Webentwicklung, Webdesign, Websiteoptimierung, Webseiten erstellen  

Formulare, Grafiken, Animationen, Layouts, HTML5, Plugins 

Responsive Webdesign mit CSS3, SCSS und Bootstrap 4, UI/UX-Design 

 

Die Digitalisierung in Unternehmen und der stark wachsende Markt des Onlinehandels zieht eine große Nachfrage nach qualifizierten Web Designern nach sich. Gefragt sind Professionals, die Webseiten mit ansprechendem Design und optimaler Usability auf allen Endgeräten konzipieren und umsetzen können. Nach Abschluss dieser Weiterbildung haben Sie als zertifizierter Web Designer beste Chancen auf eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in den Bereichen Web Design und -entwicklung, UI/UX-Design oder auch in der Online-Redaktion eines Unternehmens. Beschäftigt sind kreative Web-Profis unter anderem in Internet- und Werbeagenturen, IT- und Marketing-Abteilungen größerer Unternehmen oder auf freiberuflicher Basis. Kenntnisse in HTML und CSS sind in vielen Bereichen und Tätigkeiten von großem Nutzen. 

 

Zertifizierte/-r Web Designer/-in

HTML5

  • Definition und Grundlagen
  • Zeichenkodierung
  • Einfache Textformatierung, Listen und Aufzählungen
  • Einbinden von Bildern, Hyperlinks
  • Tabellen und Formulare, iFrames
  • Einbinden von Video und Audio, Meta-Tags

Responsive Webdesign mit CSS3

  • Grundlagen und einfache Layouts
  • Bedingte Selektoren
  • Pseudoklassen und Pseudoelemente
  • Flexible Layouts mit Flexbox
  • Grafische Elemente und Keyframe-Animationen
  • Dynamisches CSS mit Kalkulationen und Variablen
  • Media Queries
  • Praxisbeispiel: Das Store-Layout für Mobilgeräte optimieren

SCSS & Bootstrap 4

  • Einführung in Bootstrap
  • Mit Bootstrap layouten
  • Bootstraps Grid-System
  • Jumbotron und Abstände, Farben und Textformatierung
  • Navigationen, Bootstrap-Layouts anpassen

UX-/UI-Design

  • Bedarfs- und Anforderungsanalyse
  • Das konzeptionelle Leitmotiv
  • Informations- und Navigationsarchitektur, Layout
  • Design und Gestaltung, Text und Typographie
  • Content, Usability und Barrierefreiheit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

HTML & CSS

HTML5

  • Einführung in HTML5
  • Das HTML-Grundgerüst
  • Textformatierungen
  • Die Elementtypen block, inline, inline-block
  • Arbeiten mit Bildern
  • HTML-Attribute
  • Navigation mit Links (interne Verlinkung)
  • Tabellen in HTML

CSS3

  • Einführung in CSS
  • Verwendung der CSS-Library Bootstrap
  • Erstellung von Formularen
  • Einbindung von Video, Audio und iFrames
  • Formatierung, Kommentare, Maßeinheiten
  • Schrift- und Hintergrundfarbe
  • Einbindung von CSS
  • Positionierung von Elementen
  • Verwendung von Selektoren
  • Pseudoklassen und -elemente in CSS
  • Navigationsaufbau

Aufbau und Umsetzung einer Webseite

  • Schriften, Icons und Grafiken im Web
  • Aufbau einer Navigation mit CSS
  • Kopf-, Content- und Fußbereich
  • Effekte, Verläufe und Animationen
  • Responsive Anpassung
  • Unterseiten, Impressum und Datenschutzseite
  • Verwendung von Plugins
  • Aufbau einer Webseite mit Bootstrap

Voraussetzungen

  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit oder ohne Abschluss)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse, routinierter Umgang mit Standardsoftware wie bspw. Textverarbeitung
  • Internet-Anwenderkenntnisse
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

 

 

 

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how in der Gestaltung von Webseiten aneignen möchten
  • IT-interessierte Arbeitsuchende, die den IT-Fachkräftemangel als Chance sehen und in die moderne Webentwicklung einsteigen möchten
  • Arbeitsuchende aus dem Marketing, dem E-Commerce oder anderen Bereichen, die ihre Kenntnisse in HTML und CSS auffrischen bzw. erweitern möchten
  • Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die eine gefragte Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten

 

 

 

Abschluss

Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Web Designer, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen