Über uns
SAP zertifizierter Trainer für öffentlich geförderte Weiterbildung im Modul Sourcing & Procurement (MM) mit SAP S/4HANA und Anwendertraining in den Modulen CO, FI, SD, PP, HCM, EAM
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
SAP S/4 HANA Berater Sourcing & Procurement (MM) Key User (SD)
SAP Certified Application Associate Business Process Integration with SAP S/4 HANA
SAP Train the Trainer Praxismodul
In der öffentlich geförderten Weiterbildung von SAP (People2Work Programm) werden dezidierte Anforderungen an die eingesetzten Trainer gestellt. Dieser Kurs verhilft zu den geforderten Nachweisen und Fähigkeiten, um im Logistik Modul MM (Materialwirtschaft) SAP Berater und in allen andern Modulen Anwender in der SAP S/4HANA Software auszubilden.
Überblick über SAP S/4HANA
- Überblick über SAP S/4HANA, Navigation
- Systemweite Konzepte
- Logistik, Buchhaltung
- Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors
- Embedded Analytics
- SAP Activate und Best Practices, SAP-Services
Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Logistik und Einkauf
- Navigation in SAP S/4HANA
- Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung
- Einfacher Beschaffungsprozess
- Stammdaten der Beschaffung
- Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
- Anforderung per Self-Service
- Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Auswertungen und Analysen
Einkauf
- Einkaufsstammdaten
- Bezugsquellen und Konditionen
- Bezugsquellenfindung
- Optimierte Einkaufsabwicklung
- Belegfreigabeverfahren
- Sonderbeschaffungsprozesse
- Lieferantenbeurteilung
Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Vertrieb
- Navigation in SAP Fiori
- Unternehmensstruktur
- Vertriebsprozesse im Überblick
- Stammdaten
- Automatische Datenübermittlung und Terminierung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Sammelverarbeitung
- Weitere Prozesse in SAP S/4HANA Sales
- Reklamationsabwicklung
- Monitoring und Vertriebsanalysen
Verkaufsprozesse in SAP S/4HANA Vertrieb
- Kundenauftragsabwicklung
- Steuerung von Verkaufsbelegen
- Datenfluss
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Unvollständigkeit
- Partnerrollen im Vertrieb
- Rahmenverträge
- Materialsubstitution, Listung und Ausschluss
- Naturalrabatt
- Workshop Verkauf
Übergreifendes Customizing Logistik und Einkauf
- Solution Manager und Customizing-Projekte
- Allgemeine Einstellungen
- Organisationseinheiten
- Stammdaten, Bewertung und Kontierung
- Einkauf, Bestandsführung
Bestandsführung und Inventur in SAP S/4HANA
- Einführung in die Bestandsführung
- Wareneingänge
- Umlagerungen und Umbuchungen
- Reservierungen
- Warenausgänge
- Sonderbeschaffungsprozesse
- Besonderheiten bei der Bestandsbewertung
- Inventur
- Auswertungen
- Weitere Customizing-Einstellungen
Verbrauchsgesteuerte Disposition und Prognose in SAP S/4HANA
- Einführung in die verbrauchsgesteuerte Disposition
- Allgemeine Konfiguration
- Ausführung des Planungslaufs
- Prognose
- Bezugsquellenfindung
Rechnungsprüfung in SAP S/4HANA
- Rechnungserfassung
- Abweichungen und Rechnungssperren
- Nachbelastungen, Bezugsnebenkosten und Gutschriften
- Automatisierungen in der Rechnungsprüfung
- WE-/RE-Kontenpflege
- Rechnungsprüfung - weiteres Customizing
- Rechnungsprüfung - weitere Themen
SAP Berater (m/w/d) - Business Process Integration mit SAP S/4HANA
- SAP S/4HANA Enterprise Management - Übersicht
- Neue Benutzererfahrung: SAP Fiori UX
- Grundlagen zu SAP S/4HANA
- Finanzbuchhaltung und internes Rechnungswesen - Übersicht und Grundlagen
- Human Capital Management
- Beschaffungsprozess in SAP S/4HANA
- Warehouse Management - Umlagerung
- Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
- Order-to-Cash-Prozess in SAP S/4HANA
- Projektsystem
- SAP Enterprise Asset Management (EAM)
Trainerpersönlichkeit – Methodik
- Vorbereitung und Durchführung einer Schulungseinheit zu einem SAP-Kursthema
- anschließende Analyse und Feedback
Praxistipps
- Präsentationsstrukturen
- Präsentationstechniken
- Präsentationsvorbereitung
- Visualisierung und Rhetorik
- Umgang mit Fragen
- Umgang mit Nervosität
- Umgang mit Störern
Besonderheiten SAP-Bildungspartnertraining
- Abläufe bei einem SAP-Bildungspartner: Organisation, Informationsfluss, Zuständigkeiten beim Partnermanagement
- SAP-System-Hosting: Abläufe, Hosting in der SAP Education Partner Cloud, Verantwortlichkeiten, Support
- Quartalsmeldungen
- Zertifizierungsportal
- SAP Certification Hub
- Besonderheiten von SAP-Kurskonzepten (Maßnahmen) im Unterschied zu Projektteam-Trainings von SAP Deutschland
- Arbeiten mit der SAP Learning Hub
- Trainer-Vorbereitungssystem von SAP Deutschland
- Vorbereitung der Übungseinheiten zum jeweiligen Curriculum (Projektteam-Training)
- Überprüfen der Übungs-User mit den zugehörigen SAP-Fiori-Kacheln
- Durchführen von Übungen, Erkennen schwieriger Einheiten
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern
- Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende mit kaufmännischer Qualifikation, die ihre SAP-Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten
- kaufmännisch interessierte Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Zertifizierung erhöhen möchten
- Hochschulabsolventen mit oder ohne Abschluss, die nach beruflichen Alternativen oder einer hochwertigen Zusatzqualifikation suchen
- Quer-/Wiedereinsteiger:innen und Rehabilitand:innen, die sich beruflich neu orientieren möchten
Abschluss
International anerkannte SAP-Zertifikate: SAP S/4HANA Anwenderzertifikat Logistik Einkauf, SAP S/4HANA Anwenderzertifikat Vertrieb, SAP S/4HANA Beraterzertifikate Materialwirtschaft, Business Process Integration with SAP S/4 HANA, Trägerinterner Abschluss
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen