IT-Service-Techniker Lehrgang mit Microsoft-, Linux- und CompTIA- & ITIL®-Zertifizierungen

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

In diesem Lehrgang erwirbst du sofort einsetzbares Praxiswissen in den Bereichen Hardwaretechnik, vernetzte Systeme und IT-Sicherheit. Du lernst, IT-Systeme zu installieren, zu konfigurieren und zuwarten. Du baust Problemlösungskompetenzen für unterschiedlichste Geräte und Betriebssysteme auf. Darüber hinaus werden dir Kenntnisse aus dem IT-Service-Management und der Kundenkommunikation vermittelt. 

 

Im Laufe des Lehrgangs erwirbst du international anerkannte IT-Zertifikate und Zusatzqualifikationen. Die Module dieses Lehrgangs sind jeweils auch als Einzelkurs buchbar. 

  • CompTIA A+ Zertifizierung
  • IT-Service Desk Spezialist:in mit ITIL® 4 Foundation Zertifizierung
  • Doppelzertifizierung Microsoft 365 und Microsoft Azure
  • Microsoft Windows Server
  • Microsoft 365 Endpoint Administrator Zertifizierung
  • Microsoft 365 Teams Administrator Zertifizierung
  • Microsoft Azure Administrator Zertifizierung
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Linux LPIC-1 Zertifizierung

Voraussetzungen

  • IT-Vorkenntnisse
  • Grundlegendes Verständnis von Betriebssystemen
  • Grundkenntnisse Englisch
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

 

Zielgruppe

  • IT-Interessierte Arbeitsuchende, Power-User, Autodidakt:innen, IT-Berufserfahrene ohne Abschluss
  • Arbeitsuchende IT-Administrator:innen und -Fachkräfte, die zentrale Kompetenzen im IT-Service und -Support erwerben möchten
  • Quer-und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen und Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die nach einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive suchen
  • Technische Assistent:innen für Informatik und Fachinformatiker:innen
  • Umschüler:innen ohne arbeitsmarktrelevante Spezialisierung

 

Abschluss

International anerkannte Zertifikate: CompTIA A+, ITIL® 4 Foundation, Microsoft 365 Certified: Fundamentals (MS-900), Azure Fundamentals (AZ-900), Endpoint Administrator, Teams Administrator, Azure Administrator, Linux Professional Institute (LPI): LPIC-1 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen