PHP Developer mit OOP, HTML und CSS

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Objektorientierten Programmiersprachen, Softwareentwicklung, 

Datenbanken und SQL für Einsteiger, objektorientiertes PHP 

Webentwicklung, Webdesign, Auszeichnungssprache  

 

Um die Programmierung, Weiterentwicklung und Wartung der Programme und Apps einer Website kümmert sich der Web Developer. Web Developer sind in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen tätig. Sie arbeiten z. B. in Werbe- und PR-Agenturen, in der Softwarebranche, der industriellen Produktion, der Informations- und Technologiebranche, in IT-Abteilungen größerer Unternehmen oder auch als Freiberufler. 

 

PHP ist eine Programmiersprache, mit der Webseiten geschrieben werden. In diesem Kurs lernen Sie, dynamische Webseiten mit PHP zu programmieren. Die Grundlage dafür bildet das Datenbank-Managementsystem MySQL. 

 

Die objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein eher intuitiver, anschaulicher Programmierstil, der alle vorstellbaren Dinge, die im Programm existieren, durch einzelne separate Objekte beschreibt. In diesem Kurs lernen Sie die wesentlichen Elemente der OOP und ihren Unterschied zur prozeduralen Programmierung kennen. Ihnen werden die Grundlagen sowie die Vorteile gegenüber anderen Programmierkonzepten vermittelt, so dass Sie danach in konkrete Programmiersprachen einsteigen können. 

 

HTML (Hypertext Markup Language) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache, mit der man die komplette Struktur einer Website vordefiniert. Das Aussehen bzw. Layout von HTML-Dokumenten wird wiederum von der Formatierungssprache CSS (Cascade Style Sheets) festgelegt. 

Mit diesem Kurs steigen Sie in die Themen Webdesign und Webentwicklung ein. Sie erlernen die Grundlagen in HTML und CSS und werden mit dem Zusammenspiel beider Sprachen vertraut gemacht. Schritt für Schritt lernen Sie, eine einfache Webseite zu entwickeln und zu veröffentlichen. 

 

Objektorientierte Programmierung

Einführung in die objektorientierte Programmierung:

  • Grundlagen
  • Paradigma
  • Objektorientierte Analyse
  • Objektorientiertes Design

Einführung in UML:

  • Grundlagen
  • Kategorien
  • Verhaltensdiagramme
  • Strukturdiagramme

Datenbankentwicklung:

  • ER-Modell
  • Datenbankmodell
  • Normalformen

Zertifizierte/-r Softwareentwickler/-in PHP & MySQL

  • Datenbanken & SQL für Einsteiger
  • Grundlagen der PHP-Programmierung
  • Objektorientiertes PHP - Grundlagen der OOP
  • PHP-Sprachkern und -Syntax
  • Einstieg in Laravel 7
  • Laravel 7 für Fortgeschrittene
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

HTML & CSS

HTML5

  • Einführung in HTML5
  • Das HTML-Grundgerüst
  • Textformatierungen
  • Die Elementtypen block, inline, inline-block
  • Arbeiten mit Bildern
  • HTML-Attribute
  • Navigation mit Links (interne Verlinkung)
  • Tabellen in HTML

CSS3

  • Einführung in CSS
  • Verwendung der CSS-Library Bootstrap
  • Erstellung von Formularen
  • Einbindung von Video, Audio und iFrames
  • Formatierung, Kommentare, Maßeinheiten
  • Schrift- und Hintergrundfarbe
  • Einbindung von CSS
  • Positionierung von Elementen
  • Verwendung von Selektoren
  • Pseudoklassen und -elemente in CSS
  • Navigationsaufbau

Aufbau und Umsetzung einer Webseite

  • Schriften, Icons und Grafiken im Web
  • Aufbau einer Navigation mit CSS
  • Kopf-, Content- und Fußbereich
  • Effekte, Verläufe und Animationen
  • Responsive Anpassung
  • Unterseiten, Impressum und Datenschutzseite
  • Verwendung von Plugins
  • Aufbau einer Webseite mit Bootstrap

Voraussetzungen

  • mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit oder ohne Abschluss)
  • gute Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse, Kenntnis der Standardsoftware
  • Internet-Anwenderkenntnisse
  • Gute Kenntnisse in HTML und CSS
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how im Bereich Gestaltung und Programmierung von Webseiten aneignen möchten
  • Quereinsteiger/-innen und Rehabilitanden/-innen, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Internet sehen und eine hochwertige internationale Zertifizierung anstreben
  • Abiturienten/-innen und Studierende, die nach einer alternativen Form der Ausbildung oder einer praxisorientierten Ergänzung zu ihrem Studium suchen

Abschluss

Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified PHP Developer, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen