Planung, Aufbau und Administration von Linux-basierenden Netzwerken mit CompTIA Network+ und LPI Zertifizierung

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Linux Administration, CompTIA Network+, LPIC, Netzwerke 

 

Die IT-Landschaften in Unternehmen werden immer komplexer. Zugleich steigt der Bedarf an Systemadministratoren, die diese installieren, konfigurieren und pflegen. 

 

Am Ende dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, als Administrator ein Linux-Netzwerk sicher zu verwalten. Sie werden Wartungsaufgaben auf der Kommandozeile ausführen, Linux-Computer installieren und konfigurieren sowie grundlegende Netzwerk-Konfigurationen vornehmen können. Sie erhalten fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs erwerben Sie nachweisbare Kompetenzen im Bereich IT-Infrastruktur und Netzwerkbetreuung. Sie lernen, funktionale Netzwerke zu konzeptionieren und zu implementieren. Sie verfügen über das nötige Praxiswissen und die Fähigkeit, sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Geräte zu konfigurieren, zu verwalten und zu warten. 

 

IT Systemadministrator (m/w/d) mit Linux Zertifizierung LPIC1

  • Systemarchitektur
  • Linux-Installation und Paketverwaltung
  • GNU- und Unix-Kommandos
  • Geräte, Linux-Dateisysteme, File Hierarchy Standard
  • Shells und Shellscripte
  • Benutzerschnittstellen und Desktops
  • Administrative Aufgaben
  • Grundlegende Systemdienste
  • Netzwerkgrundlagen
  • Sicherheit in Linux-Systemen
Prüfungsvorbereitung und Prüfungen LPI-101 und LPI-102

 

CompTIA Network+

Überblick über Netzwerktechnologien

  • Netzwerkprotokolle
  • TCP und UDP Ports
  • IP-Adressierung und Subnetze
  • IPv4 und Ipv6 Routingprotokolle
  • Drahtlose Kommunikationsstandards

Netzwerkmedien und -topologien

  • Kabel- und Steckertypen
  • WAN- und LAN-Technologien

Netzwerkgeräte

  • Merkmale eines Switchs
  • Drahtlose Netzwerke

Netzwerkmanagement

  • OSI-Modell
  • Überwachen der Netzwerkleistung
Netzwerk-Tools

Netzwerksicherheit

  • Firewall
  • IPS & IDS
  • Netzwerkzugriff
  • Benutzerauthentifizierung
  • Sicherheitsbedrohungen erkennen und minimieren
Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

 

Voraussetzungen

  • IT-Vorkenntnisse
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Linux-Grundkenntnisse, alternativ: Besuch des Kurses LPI Linux Essentials
  • Erfahrung im Aufbau eines Computers und in der Installierung von Geräten unter Windows-Betriebssystemen
  • CompTIA A+ Zertifizierung
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die in die Linux-Administration einsteigen möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende mit IT-Vorkenntnissen
  • IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • Quer-und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die fundierte Netzwerk-Kenntnisse für einen beruflichen Neustart in der IT-Branche erwerben möchten

 

Abschluss

International anerkannte Zertifikate: Linux Professional Institute (LPI) LPIC-1 Linux Administrator, CompTIA-Zertifikat CompTIA Network+  

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen