Teammanager - inklusive Projekt- und Qualitätsmanagement und pädagogischer Eignung durch Ausbildung der Ausbilder (AEVO) IHK mit ITIL Zertifikat

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Projekt- und Qualitätsmanagement,ITIL, Kommunikation und Konfliktmanagement 

AdA – Ausbildung der Ausbilder inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK) 

 

Menschen und Organisationen sind durch immer komplexere Umwelten, Digitalisierung, New Work und verflochtene Arbeitsprozesse immer mehr gefordert, projektorientiert zu arbeiten. Der Projektleiter ist für die operative Planung und Steuerung des Projektes verantwortlich, hat aber auch Führungsverantwortung und bildet aus. Er hält alle Fäden in der Hand und behält den Überblick. Diese Weiterbildung unterstützt Sie in dieser Aufgabe und gibt Ihnen die dafür nötigen Tools an die Hand. Es handelt sich bei der Weiterbildung um eine modulare Weiterbildung je nach Kenntnisstand und Zielvorstellung können wir den Lehrgang für Sie anpassen.  

 

Ihr Nutzen: Sie erhalten das Wissen zur Pflege eines prozessorientierten Managementsystems und kennen die operativen Bausteine des Qualitätsmanagements. Mit ITIL© erhalten Sie Best Practices für das Servicemanagement und mit dem Modul des Kommunikation und Konfliktmanagement die Skills, um in schwierigen Teamsituationen angemessen zu handeln, Konflikte zu lösen, die Kommunikation offen und produktiv zu gestalten und das Lernen sowie Prozesse im Team erfolgreich voranzutreiben. Mit dem Ausbildereignungsscheins (AdA) schließen Sie den gesamten Kurs ab und erwerben mit einer Prüfung bei der IHK diesen Titel. Das Modul bereitet Sie zum einen auf diese Prüfung vor, vermittelt Ihnen aber auch wichtigste Ausbildungsmethoden und macht Sie mit dem pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Wissen vertraut, dass Sie in einer solchen Position benötigen. 

 

Projekt- und Qualitätsmanagement

  • (Projekt-) Organisationsformen
  • Ist-Erhebung / Ist-Analyse / Soll-Konzept
  • Projektorganisation und Kommunikation
  • Stakeholdermanagement und -analyse
  • Risikomanagement
  • Beschaffungs- und Kostenmanagement
  • Change- und Wissensmanagement
  • Projektmanagement-Prozesse / Prozessmanagement
  • Prinzip des Qualitätsmanagements
  • Qualitätstechniken und -werkzeuge

ITIL® Foundation

  • Einführung in die zentralen Konzepte des IT-Service-Managements
  • Einführung in die Grundkonzepte von ITIL 4
  • Die vier Dimensionen des Service-Managements
  • Die Komponenten des ITIL Service Value Systems
  • Die Managementpraktiken in ITIL 4
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Kommunikation und Konfliktmanagement

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Umgang mit Emotionen
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Kommunikation im Bewerbungsverfahren
  • Selbstsicher kommunizieren
  • Unternehmenskommunikation
  • Gedanken und Einstellungen im Gespräch
  • Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
  • Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
  • Aktives Zuhören
  • Verhandlungen erfolgreich führen
  • Feedback nehmen und geben
  • Fragetechniken
  • Werteorientierte Kommunikation
  • Klarheit in der Kommunikation
  • Kommunikation im Team
  • Meetings
  • Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
  • Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
  • Lösungsorientiert kommunizieren

Ausbildung der Ausbilder (AdA) inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)

Ausbildungsvorausetzungen prüfen und Ausbildung planen

  • Gründe für die betriebliche Ausbildung, Einflussgrößen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung
  • Auswahl der Ausbildungsberufe gemäß betriebl. Anforderungen
  • Prüfung der betrieblichen Eignung
  • Berufsausbildungsvorbereitung
  • Mitwirkende an der betrieblichen Ausbildung

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Azubis mitwirken

  • Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungspläne
  • Auswahlkriterien
  • Vorstellungsgespräche führen
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Einführung Auszubildender ins Unternehmen

Ausbildung durchführen und abschließen

  • Lehrmethoden
  • Planung und praktische Durchführung der Ausbildung
  • Beurteilung von Auszubildenden
  • Lernen und Lerntheorie
  • Funktion und Bedeutung der Prüfung
  • Abschluss der Ausbildung
  • Zeugnis nach Beendigung der Ausbildung
Prüfungsvorbereitung und IHK-Prüfung

 

 

 

Voraussetzungen

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Praktische Mitarbeit bei Projekten von Vorteil
  • Qualifizierte Schul- und abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

 

Zielgruppe

  • arbeitsuchende IT-Fachkräfte, z. B. Fachinformatiker/-innen, IT-Administratoren/-innen u. a.
  • arbeitsuchende Fachkräfte mit Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektassistenz oder in anderen Projektkontexten
  • Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studium und/oder mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre beruflichen Chancen mit Kenntnissen im Projekt- und Qualitätsmanagement erhöhen möchten
  • Arbeitsuchende Fachkräfte, die zukünftig Verantwortung als Ausbilder/-in übernehmen möchten
  • IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • Quer-/Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss

Abschluss

International anerkannte Zertifikate: ITIL 4 Foundation, IHK-Abschluss: Ausbildung der Ausbilder (AdA) nach AEVO, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen