Über uns
Designer – Softwareentwickler und Web Designer inkl. Zertifizierung in Web Design, Javascript sowie PHP & MySQL
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Inhalte auf einen Blick: HTML5, Responsive Webdesign mit CSS3, JavaScript, PHP & MySQL, UX-/UI-Design
Die Weiterbildung zum Softwareentwickler und Web Designer bietet eine umfassende Qualifikation in aktuellen Technologien und kreativen Designfähigkeiten. Teilnehmer erwerben Kenntnisse, die für Berufe wie Web Designer, Frontend-Entwickler oder Multimedia Entwickler relevant sind, wobei der Schwerpunkt auf der Gestaltung und Funktionalität von Webseiten liegt. Zertifizierungen in Web Design, JavaScript und PHP & MySQL qualifizieren die Absolventen für Positionen, die sowohl technische als auch kreative Fähigkeiten erfordern. Als Designer entwickeln sie visuell ansprechende und benutzerfreundliche Interfaces, während sie als Softwareentwickler komplexe Backend-Lösungen realisieren. Die Vielseitigkeit des Designers zeigt sich in der Fähigkeit, kreative Lösungen für digitale Herausforderungen zu entwickeln, was den Absolventen ermöglicht, in verschiedenen Bereichen der IT- und Designbranche tätig zu werden.
Multimedia-Entwickler inkl. Webdesigner-Zertifizierung
HTML5
- Definition und Grundlagen
- Zeichenkodierung
- Einfache Textformatierung, Listen und Aufzählungen
- Einbinden von Bildern, Hyperlinks
- Tabellen und Formulare, iFrames
- Einbinden von Video und Audio, Meta-Tags
Responsive Webdesign mit CSS3
- Grundlagen und einfache Layouts
- Bedingte Selektoren
- Pseudoklassen und Pseudoelemente
- Flexible Layouts mit Flexbox
- Grafische Designer-Elemente und Keyframe-Animationen
- Dynamisches CSS mit Kalkulationen und Variablen
- Media Queries
- Praxisbeispiel: Das Store-Layout für Mobilgeräte optimieren
SCSS & Bootstrap 4
- Einführung in Bootstrap
- Mit Bootstrap layouten
- Bootstraps Grid-System
- Jumbotron und Abstände, Farben und Textformatierung
- Navigationen, Bootstrap-Layouts anpassen
UX-/UI-Design
- Bedarfs- und Anforderungsanalyse
- Das konzeptionelle Designer-Leitmotiv
- Informations- und Designer-Navigationsarchitektur, Layout
- Design und Gestaltung, Text und Typographie
- Content, Usability und Designer-Barrierefreiheit
JavaScript
JavaScript-Designer-Einführung
- Relationale und logische Operatoren in JavaScript
- Datentypen, Variable, Strings, Regex in JavaScript
- Typenkonvertierung und Nummern in JavaScript
- Funktionen schreiben in JavaScript
- Programmierrichtlinien für JavaScript
- Rekursion in JavaScript
- Times und Range in JavaScript
- Mehrdimensionale Arrays in JavaScript
JavaScript und das Dynamic Object Model: HTML mühelos manipuliert
- CSS, HTML
- Data-Attribute
- CreateElement und appendChild
- Siblings & Before
Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Grundpfeiler der objektorientierten Programmierung mit JavaScript: Kapselung, Vererbung, Polymorphismus und Abstraktion
- Abgrenzung zur funktionalen Programmierung in JavaScript
- Klassische und alternative Implementierungen in JavaScript
- Statische und abstrakte Methoden in JavaScript
- Mutable vs. immutable Objects in JavaScript
- State-Management in Designer-JavaScript
Backend-Programmierung mit Javascript
- Node.js für JavaScript-Entwickler
- Webserver mit Express in JavaScript
- MongoDB und Mongoose in JavaScript
- Asynchrone Programmierung/AJAX in JavaScript
- Datenbank-Middleware in JavaScript
- interaktive Website mit EJS in JavaScript
- Sicherheit durch Middlewares in JavaScript
- WebSockets in JavaScript
Entwicklung eines Multiplayer-Browsergames mit Designer-Phaser, Express und Socket.IO in JavaScript
- Spiele-Entwicklung in JavaScript
- Projektstruktur erstellen in JavaScript
- React, Express und Socket.IO in JavaScript
- Objektorientierung in JavaScript
Kursabschluss mit praxisorientierten Aufgaben und Multiple-Choice-Fragen
PHP & MySQL
Grundlagen der PHP-Programmierung:
- Einführung in die Programmierung
- Algorithmen, Datenstrukturen, Variablen, Datentypen
- Kontrollstrukturen, Schleifen, Funktionen
- Objektorientierte Programmierung usw.
PHP-Programmierung:
- Einführung in PHP, Syntax & Grundlagen
- Variablen & Datentypen, Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Funktionen, Arrays, Dateien & Verzeichnisse
- Fehlerbehandlung
- Sessions & Cookies
- Datenbankzugriff mit PHP usw.
Die MySQL-Datenbank:
- Einführung in MySQL
- Datenbankdesign
- Tabellen erstellen & verwalten
- SQL-Abfragen
- Datenbankverbindungen mit PHP
- Datenbankzugriff & -manipulation
- Transaktionen, Sicherheit usw.
Webentwicklung mit PHP & MySQL:
- Erstellung dynamischer Webseiten
- Formularverarbeitung
- Datenbankabfragen & -manipulation
- Sessions und Cookies
- Sicherheit, MVC-Architektur
- Web-Services, AJAX usw.
Frameworks & Bibliotheken:
- Einführung in gängige PHP-Frameworks wie Laravel
- Symfony oder CodeIgniter
- Verwendung von Designer-Bibliotheken wie jQuery oder Bootstrap, Integration von APIs usw.
Projektmanagement & Softwareentwicklungsprozesse:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Anforderungsanalyse & Planung
- Umsetzung & Testen
- Dokumentation, Versionskontrolle, Qualitätssicherung usw.
Laravel:
- Wie setzt man Laravel auf?
- Seiten erstellen mit mehr Individualität
- Grundlegender Umgang
- Wichtigste Methoden & Schnittstellen
- Tools & Werkzeuge integrieren
Die Inhalte bieten eine umfassende Grundlage, um sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten in der Webentwicklung zu erwerben. Dadurch eröffnet sich eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten in der IT- und Designbranche.
Voraussetzungen
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit oder ohne Abschluss)
- gute Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse, routinierter Umgang mit Standardsoftware wie bspw. Textverarbeitung
- Internet-Anwenderkenntnisse
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- Arbeitsuchende, die eine Weiterbildung im kreativen Bereich anstreben und sich professionelles Know-how in der Gestaltung von Webseiten aneignen möchten
- Quereinsteigende und sich rehabilitierende Personen, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Internet sehen und eine hochwertige internationale Zertifizierung anstreben
- Abiturient:innen und Studierende, die nach einer alternativen Form der Ausbildung oder einer praxisorientierten Ergänzung zu ihrem Studium suchen
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten.
Abschluss
Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Web Designer, Zertifikat des Web Professional Institute (WPI): Certified JavaScript Developer, Zertifikat von Web Professional Institute: Certified PHP & Laravel Developer
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen