Analytics – SEO-Manager inkl. Zertifizierung in Web Analytics und Contentmanagement

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Inhalte auf einen Blick: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Web Analytics, Contentmanagement, Suchmaschinenmarketing, Content-Strategie

 

Die Weiterbildung SEO-Manager/in inkl. Zertifizierung in Web Analytics und Contentmanagement befähigt Absolventen, in Berufen wie SEO-Manager, Content-Strategist oder Web-Analyst tätig zu werden. Teilnehmer lernen wesentliche Fähigkeiten in der Analyse von Webdaten, während sie sich auf Analytics, Suchmaschinenmarketing und die Optimierung von Webinhalten fokussieren. Zusätzlich werden Aspekte des Contentmanagements behandelt, um die Effektivität digitaler Inhalte zu steigern. Die Rolle eines Digital Analysts umfasst die Nutzung fortgeschrittener Analytics-Methoden zur Verbesserung der Online-Präsenz von Unternehmen. Durch die Zertifizierungen in Web Analytics und Contentmarketing Manager wird eine umfassende Kompetenz in der Verwendung von Analytics-Tools und der Entwicklung erfolgreicher E-Marketing-Strategien vermittelt. 

 

 

Marketing-Manager

Content Marketing

  • Entwicklung einer Content-Strategie
  • Verschiedene Modelle zur strategischen Planung
  • Content planen und erstellen
  • Die Aufgabe von Text im Content
  • Erfolgreich mit Content Commerce und Möglichkeiten zur Content-Promotion

Analytics

E-Mail-Marketing

  • E-Mail-Marketing im Marketingmix
  • Relevanz herstellen und Strategie entwickeln
  • Abonnenten gewinnen
  • Marketing-E-Mails gestalten und den Versand organisieren
  • Erfolge messen und Maßnahmen optimieren

Analytics

Blogs im Marketing

  • Bedeutung des Bloggings im Marketingmix
  • Strategie erarbeiten
  • Technische Grundlagen
  • Inhalte mit Mehrwert entwickeln, Blogmarketing betreiben, Umgang mit Kommentaren

Analytics

WordPress

  • Einführung in das Thema CMS und WordPress-Analytics
  • Dashboard, Navigation und die wichtigsten Grundeinstellungen kennenlernen
  • Themes: Gemeinsamkeiten, Unterschiede

nalytics

  • Die wichtigsten und beliebtesten Plugins
  • Gutenberg-Editor, Erstellung von Beiträgen und Seiten
  • Gestaltung einer Seite mit statischen Seiten und Bloginhalten

Analytics

Prüfungsvorbereitung und Prüfung

 

Digital Analyst: SEM Management, Tracking und Web Analytics inkl. Suchmaschinenmarketing und Web Analytics Zertifizierung

Analytics 

Suchmaschinenoptimierung

n der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt der Fokus auf dem organischen Bereich der Suchergebnisse. Der SEO-Kurs behandelt dementsprechend ein breites Spektrum – von der Funktionsweise einer Suchmaschine, über Rankingfaktoren, bis zur Erstellung und Umsetzung einer erfolgreichen Strategie. Unsere Experten garantieren dir eine SEO-Weiterbildung, die dich in die Lage versetzt, performante Kampagnen im B2B- und B2C-Bereich, für Shops, große und kleine Firmen zu erstellen.

  • Funktionsweise von Suchmaschinen und Suchergebnisseiten (SERPs)
  • Ranking und Rankingsignale
  • SEO-Prozess und -Ziele
  • Keywords, Content
  • Webpage, Site, Server und Domains
  • Backlinks
  • Social SEO, User Signals
  • Shop SEO und Local SEO

nalytics

  • Erfolgskontrolle und SEO Site Clinic
Suchmaschinenwerbung / Google Ads

as Search Engine Advertising (SEA) beschäftigt sich mit bezahlten Anzeigen, vorzugsweise via Google Ads. Zudem erhältst du Einblicke in Google Shopping, Conversion-Tracking, das Google-Displaynetzwerk u. v. m. Unsere SEA-Weiterbildung gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Konten einzurichten, Kampagnen mit dem Keyword-Planer zu konzipieren und aufzusetzen. Remarketing- und GDN-Kampagnen helfen dir darüber hinaus, abseits der reinen Suchergebnisseiten Interesse für deine Themen zu erzeugen. Mach dich mit unserem Kurs fit für die Herausforderungen im Suchmaschinenmarketing.

  • Einführung in die Online-Werbung und SEA
  • Einführung in Google Ads-Analytics
  • Kontoeinrichtung und Kampagnenerstellung, Kontoübersicht
  • Keyword-Planer (Keywordrecherche und Leistungsprognose)
  • Google-Ads-Optimierung und Best Practice
  • Conversion Tracking, Google Shopping
  • Display Werbung, Google-Displaynetzwerk (GDN)-Analytics, GDN-Kampagnen
  • Remarketing
Web Analytics / Google Analytics

ie besten Kampagnen sind nutzlos, solange man sie nicht auswerten kann. Hier kommt unsere Web-Analytics-Weiterbildung ins Spiel. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den Themen Datenschutz, Google Analytics, Cookies und auch Zählpixeln. Mit unseren Experten vertiefst du zudem die Bereiche Events und Conversions, den Google Tag Manager und auch Analytics-Debugging. Unsere Weiterbildung für Web Analytics rundet den Kurs für SEM ab und gibt dir im Berufsleben die Möglichkeit, deine Kampagnen auszuwerten und die Zahlen korrekt zu interpretieren.

  • Einführung in Web-Analyse und Datenschutz
  • Serverlogs und Zählpixel
  • Reichweitenmessung und Cookies
  • DSGVO und Einrichtung von Google Analytics
  • Einführung in Google Analytics, Real-Time-Bericht
  • Audience & Acquisition, Goals & Behaviour
  • Events & Conversions, Google Tag Manager
  • Events im Google Tag Manager und Analytics-Debugging

Kursabschluss mit praxisorientierten Aufgaben und Multiple-Choice-Fragen

 

Die Weiterbildung bietet umfassende Kenntnisse in SEO, Contentmanagement und Web Analytics. Sie bereitet gezielt auf die Herausforderungen im digitalen Marketing vor. 

Voraussetzungen

  • Mindestqualifikation: mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit/ohne Abschluss)
  • Sicherer Umgang mit PC und Office-Standardanwendungen sowie Erfahrung mit mindestens einer grafischen Oberfläche (z. B. Microsoft Windows oder macOS)
  • Hohe Affinität zum Internet und zum Schreiben von Texten
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende im Bereich Marketing, die professionelles Know-how im Bereich Content-Marketing aufbauen möchten
  • Arbeitsuchende, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Digital Marketing sehen und eine anerkannte Zertifizierung anstreben
  • Arbeitsuchende aus dem Marketing, die professionelles Know-how im Bereich Suchmaschinen- und Webseitenoptimierung aufbauen möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine hochwertige Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten

Abschluss

Zertifikat von Webmasters Europe e. V.: Certified Content Marketing Manager, Zertifikat des Web Professional Institute (WPI): Certified Search Engine Marketing Manager & Web Analyst 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen