Über uns
Manager – E-Commerce Manager mit HTML und CSS
Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.
Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Vollzeit
100% förderfähig
bundesweit
Regelmäßige Starttermine
Kursinhalt
Inhalte auf einen Blick: HTML-Grundgerüst, CSS-Anwendungen, E-Commerce-Strategien, Online-Shop-Management, Social-Media-Marketing
Die Weiterbildung E-Commerce Manager mit HTML und CSS vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des Online-Handels und der Webentwicklung. Teilnehmer erwerben Fähigkeiten, die sie auf Positionen wie E-Commerce-Manager, Content-Manager oder Projektmanager vorbereiten. Der Lehrplan kombiniert Grundlagen der Webtechnologien HTML und CSS mit spezifischen Managementkompetenzen im E-Commerce, sodass Absolventen in der Lage sind, digitale Verkaufsstrategien effizient umzusetzen. Durch die Schulung werden angehende E-Commerce-Manager befähigt, in diversen Unternehmen die Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb zu bilden. Diese Weiterbildung qualifiziert auch für Assistenzrollen, die eng mit leitenden Managern in der Online-Branche zusammenarbeiten.
HTML & CSS
HTML5
- Manager, Einführung in HTML5
- Das HTML-Grundgerüst
- Textformatierungen
- Die Elementtypen block, Manager-inline, inline-block
- Arbeiten mit Bildern
- HTML-Attribute
- Navigation mit Links (interne Verlinkung)
- Tabellen in HTML
CSS3
- Einführung in CSS
- Verwendung der CSS Manager-Bibliothek Bootstrap
- Erstellung von Manager-Formularen
- Einbindung von Video, Audio und iFrames
- Formatierung, Kommentare, Maßeinheiten
- Schrift- und Hintergrundfarbe
- Einbindung von CSS, Manager
- Manager, Positionierung von Elementen
- Verwendung von Selektoren
- Pseudoklassen und Manager-Elemente in CSS
- Navigationsaufbau
Aufbau und Umsetzung einer Webseite
- Schriften, Icons und Grafiken im Web
- Aufbau einer Navigation mit CSS
- Kopf-, Manager-Content- und Fußbereich
- Effekte, Verläufe und Animationen
- Responsive Anpassung
- Unterseiten, Impressum und Datenschutzseite
- Verwendung von Plugins
- Aufbau einer Webseite mit Bootstrap
BWL-Grundlagen
- E-Business, Manager E-Commerce und BWL
- Betriebliche Kennzahlen: Aufgabe und Definition
- Basiswissen Kosten
- Manager, Steuern und Verpackung
- Versandkosten, Bedeutung von BEP, ROI und Manager-ROAS
- Preisberechnung und -gestaltung
- Wertströme und Wertschöpfungsketten im E-Commerce
- Basiswissen Buchführung
Advertising, Vertrieb und Marketing
- Webanalyseplan für E-Commerce-Projekte
- Measurement Setup, u. a. Manager-Google Analytics, Facebook Analytics, Google Ads im E-Commerce
- Rechtliches, u. a. Datenschutz, Widerrufsrecht, Telemediengesetz im E-Commerce
- Verkaufskanäle im E-Commerce, u. a. Amazon, eBay
- Vergleichsportale, u. a. Check24, TripAdvisor
- Verwaltungstools im E-Commerce
- Online-Shop am Manager-Beispiel WooCommerce
- Social-Media-Marketing im E-Commerce, u. a. Facebook Ads, Manager-YouTube, Instagram
- E-Mail-Marketing mit Mailchimp und Newsletter2Go
- Besondere Marketingideen, u. a. Gamification, App Marketing
- Tipps und Tricks
Projektarbeit Online-Shop
- Vorstellung Projektaufgabe im Kontext E-Commerce
- Erarbeitung eines Strategie-Konzepts für einen Online-Shop
- Freiarbeit, Feedbackrunden, Manager-Übungsfragen
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
Diese Weiterbildung schafft eine wertvolle Verbindung zwischen technischen und kaufmännischen Fähigkeiten. Sie ermöglicht Absolventen, in der Online-Branche erfolgreich zu agieren.
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Gute PC-Kenntnisse, routinierter Umgang mit Standardsoftware
- Hohe Affinität zu digitalen Medien
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe
- IT-interessierte Arbeitsuchende, die in die moderne Webentwicklung einsteigen möchten
- Arbeitsuchende aus dem Marketing, E-Commerce oder verwandten Bereichen, die Kenntnisse in HTML und CSS auffrischen oder erweitern möchten
- Arbeitsuchende aus dem Vertrieb, Produktmanagement o. ä., die sich in Richtung E-Commerce weiterbilden möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten.
Abschluss
E-Commerce Manager/-in, Trägerinterne Abschlüsse: GFN-Zertifikate
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Weitere Bildungsthemen